Hab mal aus Langeweile einen Pixelfehlertest bei meiner K200 durchgeführt. Also einmal mit und einmal ohne Objektiv, auf "M" gestellt, Autofocus "Aus" und von 1/90 bis 1/3000 bei iso 200. Objektivdeckel b.z.w. Kameradeckel drauf.
Ergebnis: 4 Weise Punkte immer an der gleichen Stelle des Bildes.
Nächster Test dann mit iso100 mit gleichen Einstellungen.
Ergebnis: Die Punkte sind fast nicht mehr zu sehen.
Es stört mich auch nicht weiter, weil man die Punkte eh nur bei 100% Vergrößerung am PC sieht. Was mich aber wundert, das Pixelmapping der Cam bringt nichts! Kann mich da mal jemmand Aufklären?
Die weißen Punkte sind Hotpixel, sie entstehen z. Bsp. bei Langzeitbelichtungen wenn der Sensor warm wird. Pixelmapping entfernt tote Pixel, Deadpixel, welche farbig sind.
An der Farbe kann man es nicht erkennen. Um was für defekte Pixel es sich handelt. Der Bayer Sensor überlagert das Pixel. Wenn kein Pixelmapping funktioniert, die Fehlstellen immer die Gleichen sind, Du mit Raw arbeitest, kann Du Dir eine Maske erzeugen, die beim Laden der Raw schon die Fehler korrigiert.