Sa 7. Jun 2014, 21:16
diego hat geschrieben:pentaxnweby hat geschrieben:ML wird auf der Speicherkarte installiert und wenn die nicht eingelegt ist gehts nicht.
Ich will jetzt nicht in den Canon Foren rumstöbern. Machen die Canonisten jetzt bessere Fotos, oder was bringt das Ding, das ML heisst. Was ist so begehrenswert daran.
Sa 7. Jun 2014, 21:24
Sa 7. Jun 2014, 21:25
sir-fog hat geschrieben:Moin,
hätte Ricoh Schnittstellen in seine Firmware eingebaut, über die man Erweiterungen einbinden kann, wäre ja alles in Ordnung.
Dies aber ist ein Hack. Mindestens ein Jailbreak, meiner Ansicht nach aber ein echter Hack, da ja wohl die Firmware verändert wird. Die Firmware wird geknackt und Funktionen nach Verdacht nach dem Schrotschußmuster geändert oder eingefügt und dann schaun mer mal, was passiert...
Chippe ich mein Auto (mit einem Fremdprodukt, einige Hersteller bieten ja eigene Leistungskits) wird das zwar schneller, aber ich verliere jegliche Gewährleistung. Geht dann was am Antrieb kaputt, ist die Diagnose einfach: gechipt, deshalb Belastung außerhalb Toleranzen: also A-Karte - Punkt. Ich kann garantiert nicht beweisen, dass der Fehler woanders liegt.
Und hier? Kamera ist gehackt, stürzt ab und funktioniert nicht mehr, die Updatefunktion startet wegen einem Fehler auch nicht mehr, ergo auch keine Originalsoftware mehr möglich. Was wird Ricoh machen? Reparatur verweigern, oder neue Platine verbauen und Hand aufhalten. Durchaus legitim und verständlich. Und sagt nicht, die merken das nicht - irgendwo wird ein Flag gesetzt, wenn die Firmware nicht von Pentax ist, Bingo.
Dann: jeder will Autos im Originalzustand - im Zweifel um es selber tunen zu können, aber getunte will keiner haben... - ob ich Vertrauen in eine Kamera hätte, von der ich weiß, dass sie gehackt wurde...? Ich weiß nicht recht.
Sorry, ich bin gegen einen Hack. Egal wie schön die Möglichkeiten auch sein mögen. Und auch wenn ich es richtig finden würde, wenn ich bei den DA* selber entscheiden könnte, ob die mit SDM oder Akkuschrauber arbeiten.
Sa 7. Jun 2014, 22:46
patarok hat geschrieben:Eine Kamera ist weit entfernt von einem Auto. Wie sich der Hack in der Zukunft entwickelt kann man jetzt noch nicht abschaetzen. Der kann genauso modular werden, wie der CHDK welcher nicht die Firmware veraendert. Jetzt sind mal nur die Tore geoeffnet worden wirklich einen "Hack" in Gang zu bringen. iPhones waeren ohne Jailbreak wahrscheinlich so beliebt wie Kondome mit eingebauten Vibratoren.
Und jetzt mal wirklich was hilfreiches - Zwischen SDM und "Motor-Drive-Shaft" hin und herschalten kann man auch ohne Hack. Dazu braucht man seine Kamera "nur" in den Debug-Mode versetzen. Garantie gibts aber auch hier fuer nix, aber wenn Du wissen willst wie, dann PN mich.
Mi 9. Jul 2014, 19:17
So 9. Mai 2021, 11:39
Das PHDK wiki ist offline.beholder3 hat geschrieben:Wie man hier lesen kann, hat ein einzelner tapferer und höchst engagierter User es geschafft, einen ersten Schritt Richtung Hacking Kit zu machen, so wie es für Canon Magic Lantern als Erweiterung gibt
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz