Di 29. Dez 2020, 08:29
Zampel hat geschrieben:zapp hat geschrieben:Das DA560 passt nicht meh4 8n die Landschaft, kein FF, extrem lang, langer Minimum Fokus... ganz ehrlich, im Telebereich ist nur das 150-450 a& der Höhe.
Obgleich es nicht so heißt, ist das DA 560 voll FF-tauglich. Zugegeben ist es nicht handlich, und die Naheinstellgrenze könnte kürzer sein, aber optisch ist das - auch an FF - tadellos.
Mehr Auswahl im (Super-)Tele-Bereich wäre sicher fein, vermutlch für so einen kleinen Laden aber ein kräftiges Minusgeschäft. Wünschen würde ich mir eine relativ kompakte, kurz bauende 400mm-Festbrennweite, gerne f/5.6, und sowas wie ein 135/2.8 - Brot-und-Butter-Objektive halt.
VG Christian
Di 29. Dez 2020, 08:33
grauer Wolf hat geschrieben:Eine Idee:
Im Sucher möchte ich weniger Informationen. Mir genügt Zeit, Blende, +/- Einstellung und Iso als Kernelemente der Anzeige.
Aber eine Anzeige würde ich mir sehr wünschen: einen Balken mit Entfernungsangaben, der mir den Bereich der Tiefenschärfe anzeigt. Einen DOF-Rechner kann sicherlich bei der Rechenpower der modernen Kameras eingebaut werden. Klar, ich könnte ja die abblenden-Funktion nutzen. Nur ist mir solch eine visuelle Anzeige viel hilfreicher, denn Abblenden hilft bei einem kleinen Sucherbild nur bedingt. Dafür verzichte ich gerne auf andere Anzeigen. Und wer es ganz komfortabel möchte, der soll sich doch seine Displayanzeigen individuell zusammenstellen können.
Di 29. Dez 2020, 08:41
Di 29. Dez 2020, 09:17
Ich würde mein DA560 gegen ein D FA* 400mm f4 eintauschenXiYi hat geschrieben:Ich hätte gerne ein modernes 400 mm F2.8. Mit passenden modernen Telekonverter 2x dazu.
Das DA560 hätte ich fast gekauft (fast gebraucht, fast mal neu), aber es überzeugt mich einfach nicht. Zu lang, zu lichtschwach.
Fr 15. Jan 2021, 14:47
Sa 16. Jan 2021, 14:15
patarok hat geschrieben:Und mir tun sie auch weh weil ich so auf 500 bzw. 450 mm beschraenkt bin, wenn ich nicht 3000 Flocken fuer ein altes FA* 250-600 ausgeben will.
Sa 20. Mär 2021, 19:04
Sa 20. Mär 2021, 22:02
Portixol hat geschrieben:Ich würde mich freuen, wenn Pentax die kamerainternen Farbmodi/Filmpresets ausweitet. Nicht jede Aufnahme möchte ich aufwendig im Rawkonverter an meine Wünsche anpassen müssen - lieber wäre mir vorab eine vielseitig anpassbare JPG-Voreinstellung.
Super fände ich auch einen Modus zum Invertieren von analogen Negativen, wie Nikon bereits einen anbietet. Kurzum, mehr "weiche Skills" mit Mehrwert.
So 21. Mär 2021, 12:17
So 21. Mär 2021, 13:00
patarok hat geschrieben:Ich wuerde mir wuenschen, dass Pentax aufhoert "am Rad zu drehen"... Auch lustig wenn man in Foren liest wie pentax-liebes-blinde immer abstreiten dass RICOH da dem Fuji Look hinterherhechelt.
Worauf dann meist Beweisfuehrung folgt.
(gefunden auf pentaxforums.com) >> https://imgur.com/a/EckANFp
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz