Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Was fotografierst Du hauptsächlich mit Deiner Pentax?

Landschaft
404
27%
Natur (Makro)
188
13%
Natur / Tiere (Telefotografie)
206
14%
Sport
34
2%
Studio - Portrait / Menschen
58
4%
Studio - Stills
20
1%
Konzerte / Theater / Events
49
3%
Street / People
100
7%
Architektur
118
8%
Reisefotografie
307
21%
 
Abstimmungen insgesamt : 1484

Re: Pentax - Wozu genau und was wünscht IHR euch?

Mo 8. Okt 2018, 20:47

Dunkelmann hat geschrieben:
xy_lörrach hat geschrieben:
pentidur hat geschrieben:Gerade fällt mir wieder unangenehm auf, dass es an den Objektivschellen kein Arca-Profil gibt. Zumindest nicht bei meinem 150-450 und auch nicht bein DA* 300 F4. Wäre doch kein Problem, da bei der Fertigung eine Nut an jeder Seite anzubringen, damit man keine zusätzliche Platte braucht, um die Objektive an einer ARCA Klemme zu befestigen. Ich behaupte einmal, dass die meisten Anwender langer Teleobjektive mittels Arca oder Kompatiblen arbeiten.
Dass die Profile direkt am Fuß technisch machbar sind lernt man beim Blick auf die Produkte der Marktbegleiter.

Ist zwar eine gute Idee, die aber trotzdem zwei Seiten hat ...

Ich habe einen Stativkopf von Rollei mit entsprechenden Arca kompatiblen Platten. Das Rollei-System hat aber gegenüber "normalen" Acra-Platten zusätzliche Stifte, die verhindern, dass das Gerät versehentlich aus dem Kopf rutschen kann wenn die Klemmung nicht vollständig aufgedreht ist. Daher bin ich froh, dass ich meine eigene Platte noch drunterschrauben kann.


Ok, die Gewindelöcher könnten und müssten sie ja trotzdem beibehalten für alle Benutzer anderer Befestigungssysteme. Insofern wäre das kein Problem.


Das eine schliest das andere ja nicht aus, man kann den Fuß doch ARCA - compatíbel machen und trotzdem mindestens zwei 1/4" Zoll Gewinde (wie bei dem 150-450) einarbeiten, dann kann man jede andere beliebige Platte ebenfalls verdrehsicher montieren. Ein Lösung ohne die Gewinde würde ich für unfair halten. Es gibt ja noch andere Platten. Und wenn du deine spezielle Rollei Platte nutzen willst, ist auch das möglich.

Re: Pentax - Wozu genau und was wünscht IHR euch?

Di 9. Okt 2018, 10:55

Gibt es bei den neueren Kameras die Möglichkeit beim Bulb-Modus auf dem Display die bereits verstrichene Zeit anzeigen zu lassen? Oder bei längeren Belichtungszeiten (>5s)? Das fände ich ganz praktisch. Wie oft stand ich rum und hab mich gefragt, ob die Kamera gerade ein Bild macht und wie lange das Bild noch dauert...

Re: Pentax - Wozu genau und was wünscht IHR euch?

Di 9. Okt 2018, 11:16

Donze hat geschrieben:Gibt es bei den neueren Kameras die Möglichkeit beim Bulb-Modus auf dem Display die bereits verstrichene Zeit anzeigen zu lassen? Oder bei längeren Belichtungszeiten (>5s)? Das fände ich ganz praktisch. Wie oft stand ich rum und hab mich gefragt, ob die Kamera gerade ein Bild macht und wie lange das Bild noch dauert...

Nee, leider nicht. Da hängt man immer in der Luft. Aber dafür funktioniert die Restzeitanzeige des Darkframe super! :2thumbs: :P
:d&w:

... finde das auch ziemlich doof. :yessad:

Re: Pentax - Wozu genau und was wünscht IHR euch?

Di 9. Okt 2018, 12:38

pixiac hat geschrieben:...Nee, leider nicht. Da hängt man immer in der Luft. ...

Könnte Absicht sein: eventuell will man Streulicht vermeiden, indem man das Display nicht beleuchtet... :ka: Beim Darkframe spielt es ja keine Rolle; das Display darf beleuchtet sein.

Re: Pentax - Wozu genau und was wünscht IHR euch?

Di 9. Okt 2018, 14:09

Das darf Pentax ruhig mir überlassen, ob ich den Sucher abdecke oder nicht. Ich will die Zeitanzeige. Aufstampf. :ja:

Re: Pentax - Wozu genau und was wünscht IHR euch?

Di 9. Okt 2018, 15:01

Daraus entsteht bei mir sofort ein neuer Kombinationswunsch! :)

Wenn der Fotograf seinen hoffentlich bald integrierten Okularverschluss aktiviert, erhält er wahlweise auf Schulterdisplay oder Display nach dem Auslösen einen Countdown zu seiner gewählten Belichtungszeit dargestellt.

Re: Pentax - Wozu genau und was wünscht IHR euch?

Di 9. Okt 2018, 15:14

pixiac hat geschrieben:Daraus entsteht bei mir sofort ein neuer Kombinationswunsch! :)

Wenn der Fotograf seinen hoffentlich bald integrierten Okularverschluss aktiviert, erhält er wahlweise auf Schulterdisplay oder Display nach dem Auslösen einen Countdown zu seiner gewählten Belichtungszeit dargestellt.

Das wäre was! :ja:
Ich bin ja mit dem Bulb-Timer in der K70 und der K1 an sich schon sehr glücklich (wer sonst bietet das?), aber das wäre echt super!

Re: Pentax - Wozu genau und was wünscht IHR euch?

Di 16. Okt 2018, 11:05

Wenn ich mal an meine beiden APSc Pentax denke, die K3 II und die K5 IIs, dann sehe ich neben einem Nachfolger für die K3 II (1/8000, sehr hochwertiges Gehäuse, 2 Kartenslots....) eigentlich noch Bedarf bei den Objektiven.

Es kann doch nicht sein, dass Pentax den Markt der lichtstarken leichten WW bis Normalbrennweiten für APSc ganz dem Sigma 18-35/1.8 ART überlässt? Da klafft doch auch bei anderen Herstellern eine gewaltige Lücke, eigentlich ideal für einen kleinen Anbieter wie Pentax. 24/1.4 DA, 16/1.8 DA (oder auch 1.4?). Natürlich gibt es rund 1kg schwere 24/1.4 für KB bei Nikon, Sigma,... die sind aber für APSc unnötig schwer und teuer. Womit dann auch gleich gesagt sein, dass es wesentlich günstiger werden muss als die rund 2000, die Nikon für sein 24/1.4 sehen möchte. Und trotzdem ab Offenblende gut. Grade bei Pentax mit dem Astrotracer wäre doch ein 16/1.4 mit wenig Coma wirklich was Feines!

Re: Pentax - Wozu genau und was wünscht IHR euch?

Di 16. Okt 2018, 11:08

le spationaute hat geschrieben:Tatsächlich wünsche ich mir in der Kamera auch einen optischen (!!!) Sucher wünschen, mit dem man besser manuell scharfstellen kann. Schnibi wie früher oder verbessert.

Ein anderes Ding wäre ein selbstjustierender AF. Das sollte mit ein bisschen KI und AF-Sensorik auf dem Bildsensor eigentlich kein Hexenwerk mehr sein. Kamera merkt sich das Objektiv und lernt über den Gebrauch immer besser, in allen Situationen (Licht, Motiventfernung, ggf. Zoomstellung) 100% scharf zu stellen.


Ein Stück weit hat man das bereits in der D850 bei Nikon. Die kann die AF Korrektur mithilfe des Liveview selber einstellen. Gehört eigentlich nur ein bisschen Firmware dazu. Mit LV scharfstellen, dann auf Kontrast AF schalten, ablesen wieviel der daneben liegt und das als Korrekturwert eintragen.

Re: Pentax - Wozu genau und was wünscht IHR euch?

Di 16. Okt 2018, 12:51

Nachdem ich gerne auch mal Portraits mache, würde ich mir ein schönes 85/1.8 für die K-1 wünschen (für die K-3 hab ich ein Sigma 50/1.4). Zusätzlich Freischaltung der Blitzsynchronisation auch bei nicht explizit HSS fähigen Blitzen und ein Trigger für Studioblitze (TTL brauche ich da nicht, aber HSS für outdoor).

es wird ja bald Weihnachten und die HSS geschichte könnte ja ein Firmwareupdate für die K-1 sein...

VG
Heinz
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz