Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Pentax und die Vogelfotografie (aus persönlicher Sicht)

Sa 22. Feb 2020, 20:04

Klaus hat geschrieben:
klabö hat geschrieben:... Schaut euch doch mal die Flugaufnahmen im entsprechenden Thread an und womit die oft/meistens gemacht wurden. Da dürften die Zooms deutlich vorne liegen. ...

Gerade gemacht (Gefiederte Freunde, letzten zwei Seiten):
1. 450mm
2. 420mm (DA300*1.4)
3. 35mm (FA20-35)
4. 300mm F4
5. 560mm
6. 450mm
7. 450mm
8. 450mm
9. 400mm (FA400)
10. ? (keine Angabe)
11. 500mm (Sigma 500)
12. 500mm (Sigma 500)
13. 500mm (Sigma 500)
14. 500mm (Sigma 500)
15. 500mm (Sigma 500)
16. 500mm (Sigma 500)
17. 500mm (Sigma 500)
18. 300mm
19. 300mm
20. 300mm
21. 300mm
22. 300mm (PLM)
22. 210mm (PLM)
22. 300mm (PLM)
23. 100mm * 1.4
Von 23 Aufnahmen sind 22 bei der maximalen Brennweite gemacht worden. 10 Bilder von Festbrennweiten, 1 (+4) unbekannt, 8 sicher mit Zooms (davon 1 mit dem FA20-35).

Sorry Klaus, aber das riecht nach fake news! Ich schrieb von Flugaufnahmen - und die findest du im Thread "Gefiederte Freunde" so gut wie gar nicht. Unter den von dir zitierten Aufnahme ist keine einzige dabei! Meine Argumente für das Zoom bezogen sich auf die Vorteile bei Flugaufnahmen. Was soll das also?

Ab jetzt bin ich hier wieder raus.

Re: Pentax und die Vogelfotografie (aus persönlicher Sicht)

Sa 22. Feb 2020, 20:45

klabö hat geschrieben:Sorry Klaus, aber das riecht nach fake news! Ich schrieb von Flugaufnahmen - und die findest du im Thread "Gefiederte Freunde" so gut wie gar nicht. Unter den von dir zitierten Aufnahme ist keine einzige dabei! Meine Argumente für das Zoom bezogen sich auf die Vorteile bei Flugaufnahmen. Was soll das also?

Ab jetzt bin ich hier wieder raus.

Klaus, ich bin von Dir persönlich nun sehr enttäuscht. In diesem Thread geht es um Pentax und Vogelfotografie, auf der ersten Seite hat Hobbyfotograf Beispiele eingestellt und keines davon ist ein Vogel im Flug. Daran muss sich also hier der Inhalt orientieren - und das habe ich gemacht.
Mir aber im Fettschrift Fake News unterzuschieben, ist alles andere als nett.
Und der Stil, eine Breitseite Unfreundlichkeit abzuschießen und dann sagen, ich bin wieder raus, ist eigentlich nicht der Stil, den ich hier im Forum kenne und schätze. Schade - gerade von Dir hätte ich das nicht gedacht.
Trotzdem:
:cheers:

Re: Pentax und die Vogelfotografie (aus persönlicher Sicht)

Sa 22. Feb 2020, 21:17

OT
Ich finde es schade, wenn sich 2 von mir sehr! geschätzte Foris wg. eines Missverständnisses übereinander ärgern...

Ich habe soeben im Restaurant des heutigen Abends 8 und 16 Jahre alten Lagavulin entdeckt und ihm zugesprochen. Macht ungemein milde :mrgreen:

Also, Freunde, in diesem Sinne :cheers:


Und zum Thema:
mein (neues) 150-450 „schrumpft“ nicht. Es fährt nur lang aus, wenn ich es nach unten halte. Himmelwärts bleibt es bei der eingestellten Brennweite,

Re: Pentax und die Vogelfotografie (aus persönlicher Sicht)

Sa 22. Feb 2020, 23:21

Na gut, ich trinke auch einen und nehme das mit den fake news zurück.
:cheers:

Re: Pentax und die Vogelfotografie (aus persönlicher Sicht)

Sa 22. Feb 2020, 23:26

Gut so. Wenn ich darf, hebe ich auch noch einen mit. :cheers: :party: :cheers:

Re: Pentax und die Vogelfotografie (aus persönlicher Sicht)

So 23. Feb 2020, 00:13

klabö hat geschrieben:Na gut, ich trinke auch einen und nehme das mit den fake news zurück.
:cheers:

Danke :ja:
:cheers:

Re: Pentax und die Vogelfotografie (aus persönlicher Sicht)

So 23. Feb 2020, 00:57

.....und da heist es die Sauferei sei schädlich :lol: :lol: :lol: :2thumbs:

...ich hab' auch noch einen genommen,...wenn auch nen alten gut abgehangenen Rum aus Guadelupe :mrgreen:

...aber der macht auch sehr schön milde :mrgreen:

...Euch allen noch nen "Zoom freien" Abend :lol: :cheers:

Bernd

Re: Pentax und die Vogelfotografie (aus persönlicher Sicht)

So 23. Feb 2020, 19:11

Wenn ich ein PLM hätte, dass mit dem DA bei 300mm bei leichtem abblenden qualitativ mithalten könnte, wäre das doch wunderbar. Meine Erfahrung sind hier aber anders. Wenn Flugbilder angekündigt werden ist es schon sinnvoll, auch Flugbilder rauszusuchen. Ich selbst habe das nicht getan, sollten meine gezeigten Fotos doch nicht für Qualität stehen, sondern eher dafür, was die Mobilität eines DA 300 für Vorteile mit sich bringt, um auch mal seltenere Arten einzufangen.

Hier folgen nun noch eine Reihe Flugbilder, als Ergänzung des Threads.

Re: Pentax und die Vogelfotografie (aus persönlicher Sicht)

So 23. Feb 2020, 19:30

Hi,
ich habe mir gerade mal die Zeit genommen diesen Thread komplett durchgelesen und dabei richtig Lust bekommen das DA*300 an der KP einmal auszuführen. :thumbup: Hoffentlich kommt demnächst mal etwa Wetter dafür. :ja:

Re: Pentax und die Vogelfotografie (aus persönlicher Sicht)

So 23. Feb 2020, 19:45

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Hobbyfotograf am So 23. Feb 2020, 20:27, insgesamt 2-mal geändert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz