Sorry, da muss ich kurz einhaken, um mal eine andere Perspektive aufzuzeigen:
@ElCapitan:
Zitat:
Gerade Frauen, die C oder Ni gewohnt sind, die einfach nur Bilder wollen und denen Markenfetischismus und Diskussionen über Automatikfunktionen fremd sind, wirst Du nie von Pentax überzeugen können.
Ich kann verstehen, was Du meinst, aber diese Einstellung kenne ich eher von Männern oder sagen wir besser allgemein von Leuten, die meinen, "Der Marktführer" würde auch das beste Gerät produzieren, ohne sich mit kleineren oder zumindest anderen Anbietern intensiver beschäftigen zu wollen, die vielleicht auch interessante Kameras und v.a. Objektive bauen.
Wir sind z.B. ein Pentax-Paar

und uns hat vor 10 Jahren auch eine Frau von Pentax überzeugt

(inkl. der gesamten weiteren Familie, die seither alle irgendwelche Pentaxkameras verwenden), seitdem haben wir nicht mehr gewechselt, auch wenn der Autofokus schon deprimierend lahm ist (gerade weil wir überwiegend Sport fotografieren) aber wir mögen einfach die Objektive und unsere K-1, die von der Bildqualität sehr gut ist und haben Wege gefunden, um die Problematik herumzuarbeiten (Situationen zu antizipieren, vorzufokussieren, zu blitzen usw.). Ich hoffe natürlich auch, dass Pentax sich gerade so lange Zeit lässt, um die Technologie, die fast schon in jedem Smartphone funktioniert auch zur Verbesserung ihres Autofokus einzubauen. Das zusammen mit der tollen Optik und den anderen liebgewonnenen Pentax-Features wäre wirklich ein Fortschritt.
Übrigens auch unter den Profi-Sportfotografen gibt es einige, denen die Optik am wichtigsten ist und die z.B. egal an welcher Kamera auch manuelle Zeiss-Objektive verwenden, manche tragen sogar (wenn auch als Drittkamera) alte analoge Pentaxkameras mit sich herum.
_________________
Galerien: