Hallo Licht96, willkommen im Club!
Kleines Gedankenspiel, damit Du Deine Beobachtung richtig einordnen kannst. Stell Dir vor, Du gehst mit einer Flinte auf die Jagd und …
1. … Du siehst einen kapitalen 30-Ender, 200 Meter entfernt durchs Unterholz holzen. Du legst an, das Terrain ist schwierig einzusehen, ständig Bäume und Büsche davor. Doch Du drückst ab und trotz der widrigen Umstände gelingt Dir ein sauberer Blattschuss. Du läufst zum Hirsch, schleppst ihn zum Auto, bindest ihn auf das Dach und fährst stolz wie Oskar nach Hause.
2. … Du siehst einen kapitalen 30-Ender, 200 Meter entfernt durchs Unterholz holzen. Du legst an, das Terrain ist schwierig einzusehen, ständig Bäume und Büsche davor. Plötzlich läuft der Hirsch direkt auf Dich zu, entreißt Dir die Flinte, erschießt sich selbst, schleppt sich zu Deinem Auto und bindet sich auf das Dach. Kannst Du dann noch stolz wie Oskar nach Hause fahren?
Mit welche Version der Geschichte, glaubst Du, kannst Du Deine Familie mehr beeindrucken?
Knipsen mit Autoverfolgung der Schärfe ist wie ein Hirsch, der sich selbst erschossen hat. Unsportlich. Unfair. Laienhaft.
Ein wahrer Profi fokussiert per Hand!
Und wenn er dann einen sauberen Blattschuss landet, kann er auch stolz wie Oskar damit nach Hause fahren.
