Re: Pentax scheintot? Heute im Saturn Alexanderplatz ...
Sa 13. Jan 2018, 13:28
XiYi hat geschrieben:Wenn doch nur Sigma und Tamron aktuelle Objektive auch für Pentax anbieten würden - das kann doch nicht so aufwändig sein? - dann wäre Pentax für mich perfekt. So bleibe ich permanent am zweifeln, denn die Ausrüstung ist für Canon und Nikon neu und gebaucht dank Tamron und Sigma viel günstiger zu haben als es bei Pentax der Fall ist.
Ganz im Gegenteil: Wenn man gerne gutes Altglas nutzt, ist Pentax sogar preiswerter
Re: Pentax scheintot? Heute im Saturn Alexanderplatz ...
Sa 13. Jan 2018, 19:23
Also ich das mal so: eine KP kaufen und fröhlich mit DA Limited ausstaffieren ist billiger als einen vergleichbaren Plan bei Fuji mit der T-2 umzusetzen. Und zwar sogar neu.
Re: Pentax scheintot? Heute im Saturn Alexanderplatz ...
So 14. Jan 2018, 19:58
XiYi hat geschrieben:Wenn doch nur Sigma und Tamron aktuelle Objektive auch für Pentax anbieten würden - das kann doch nicht so aufwändig sein? - dann wäre Pentax für mich perfekt. So bleibe ich permanent am zweifeln, denn die Ausrüstung ist für Canon und Nikon neu und gebaucht dank Tamron und Sigma viel günstiger zu haben als es bei Pentax der Fall ist.
Es liegt sicherlich nicht nur am Aufwand. Viel eher schauen sich Sigma und Co die Verbreitung des Systems an und versuchen zu ermitteln, wie viele Objektive sie realistisch absetzen können. Bei manchen eher speziellen Objektiven kommt man dann, so vermute ich, zum Schluss, dass es sich nicht lohnt eine Variante für Pentax anzubieten. Für uns Nutzer ist das selbstverständlich schade, da wir so auf manche wirklich tollen Objektive verzichten müssen.
Re: Pentax scheintot? Heute im Saturn Alexanderplatz ...
So 14. Jan 2018, 22:03
Hallo. Wer 'Pentaxkram vor Ort' besehen und befühlen will - und in Köln wohnt, geht zu Foto Gregor am Neumarkt! Die haben apostelkirchenseitig ein ganzes Schaufenster nur mit Pentax/Ricoh-Produkten, von der GR über die KP bis zur 645 Z, alles da! Zur Zeit thront auch wieder eine silberne K1 auf einem Mini-Podest. Dazu gibt es auch noch im Altglasfenster zwei Regalbretter mit guten Gebraucht-Pentax-Linsen. Gruss aus Köln-Sülz von Peter
Re: Pentax scheintot? Heute im Saturn Alexanderplatz ...
Mo 15. Jan 2018, 13:35
Also ich finde es gut, dass Saturn Pentax führt. Das ist eine der wenigen Gelegenheiten, die Marke für Otto Normalverbraucher sichtbar zu machen. Und die Angebote sind zumindest hier in DD fair. Es ist mir sowieso schleierhaft, warum Pentax so wenig dransetzt, an Publikums frequentierten Stellen präsent zu sein. Das beginnt bei den Elektronik Märkten und hört am Zeitungskiosk (Fotobücher zu den Kameras, Pentaxzeitschrift) auf. VG Holger
Re: Pentax scheintot? Heute im Saturn Alexanderplatz ...
Do 19. Dez 2019, 14:40
Ich sag mal so: Meiner Meinung nach ist der Digitalkamera Hype jetzt dann vorüber. Die Leute, die meinen immer das Beste und Neuste kaufen zu müssen, sind jetzt nicht die Masse. Und die Leute, die mal ein paar Bildchen knipsen um sie auf einem Social Media Portal zu präsentieren, werden mit den Smartphone Kameras zukünftig zufrieden sein. Das bedeutet, der Markt für professionelle und semiprofessionelle Kameras wird stark schrumpfen.
Die Frage wird sein, was bleibt übrig: Bei Nikon und Canon wird der Umsatzrückgang vermutlich prozentual größer sein, als bei Pentax, das heißt, die werden größere Probleme bekommen. die Entwicklungszyklen für neues Equipment wird demzufolge auch länger werden (müssen).
Was mich persönlich angeht, ich habe jetzt eigentlich soweit alles, was ich brauche und ich werde nicht einfach neues Equipment kaufen, um Pentax das Überleben zu sichern. Auch wenn ich dann in ein paar Jahren vielleicht keine Pentax mehr kaufen kann. Aber da bin ich mir auch bei Nikon und Canon nicht sicher. Anderseits, gibt es in ein paar Jahren bestimmt auch noch brauchbare gebrauchte Bodies zu kaufen.
Was die Objektivauswahl angeht, was fehlt denn im Pentax Programm wirklich? Mir fehlt nichts: Das Vollformatprogramm wird ausgebaut, ich bin mit APS-C unterwegs. Da habe ich mit den schnuckeligen Limiteds eine hervorragende Auswahl hochwertiger kompakter Linsen von 15-70mm die ich so bei keinem anderen Hersteller finde. Dann gibt es Makros, Telebrennweiten bis 300mm + den Konverter. Wenn das nicht reichen sollte, gibt's ja auch noch das 150-450mm. Es gibt mehrere Universalzooms im Bereich 16-85mm, also wirklich brauchen tue ich die Fremdhersteller nicht. Außerdem bin ich von anfänglichen Fremdhersteller Objektiven inzwischen fast durchgehend bei Pentax Linsen gelandet, weil mir einfach der Bildeindruck der Pentax Linsen besser gefällt. Ausnahme bildet das Tamron 1:2.8 90mm Makro.
Also, ich mach mir keine so großen Sorgen, daß für meine maximal +- 30 Jahre Restlebenszeit das Pentax Equipment ausgeht.