Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Pentax KP

Sa 17. Feb 2018, 13:27

Also, die Farbsaumkorrektur arbeitet toll, das hätte ich tatsächlich gerne 'live' bei jedem Bild und nicht ausschließlich in der nachträglichen RAW-Entwicklung in der Kamera!

Und mit der Klarheit hast Du Recht. Sie wirkt anders als in Lightroom sehr rücksichtslos auf die Zeichnung in den Lichtern + 'Bremswirkung' = Kann man nicht verwenden.

Re: Pentax KP

Sa 17. Feb 2018, 15:26

Bieten eigentlich Fremdanbieter andere Griffaufsätze für die KP an? Das würde vielen sicher gefallen (inkl. mir). Ist Euch da was bekannt?

Re: Pentax KP

Mo 5. Mär 2018, 15:43

Hallo,

ich bin sehr glücklich mit meiner K5IIs, bis auf ein paar Kleinigkeiten:

- Kein Wlan
- ISO könnte bisschen rauschfreier sein

Ist die KP hier eine willkommene Lösung?

Ich hab 100% Sucher gelesen, das wäre auch toll. Leider kann man die Cam hier nirgendwo in die Hand nehmen, soll wohl recht klein sein.

Re: Pentax KP

Mo 5. Mär 2018, 15:54

StiffmasterTM hat geschrieben:Hallo,

ich bin sehr glücklich mit meiner K5IIs, bis auf ein paar Kleinigkeiten:

- Kein Wlan
- ISO könnte bisschen rauschfreier sein

Ist die KP hier eine willkommene Lösung?

Ich hab 100% Sucher gelesen, das wäre auch toll. Leider kann man die Cam hier nirgendwo in die Hand nehmen, soll wohl recht klein sein.


Hallo,

ich hatte auch die K5 IIs, und habe jetzt neben der K3 II eine KP.
Das ISO der K5 IIs war eigentlich im APS-C-Bereich Benchmark und durchaus on par mit einigen Vollformatkameras.
Die KP legt aber nochmals rund 1 EV drauf und reiht sich damit durchaus im Dunstkreis der besten Vollformatkameras ein.
Von der ISO-performance wirst Du die KP lieben!
Den 100% Pentaprismensucher hatte auch die K5 IIs, nur ist ab K3 / K3 II und KP das Prisma wohl besser vergütet und das Sucherbild
sichtbar heller.
Serienbildrate + Puffertiefe entsprechen in etwa der K5 IIs, der AF hat aber nicht 11, sondern die 27 AF Punkte.

Die KP ist recht kompakt und fasst sich ob ihres Gewichts sehr hochwertig an.Sie ist auch echt ein Schmuckstück, vor allem in Silber mit einem braunen Ledergurt. :mrgreen: Ich wurde schon mehrfach drauf angesprochen, ob das eine alte Analoge sei...
Tethering via der App Imagesync und WLAN klappt problemlos.

Viele Grüße

Markus

Re: Pentax KP

Mo 5. Mär 2018, 20:43

Also würdest du Pro KP raten?

K3II mit Flucard wäre ja auch eine Alternative.

Das Klappdisplay reizt mich auch. Vom hervorgesehenen Preisverfall der KP ist ja nix zu merken :)

Re: Pentax KP

Di 6. Mär 2018, 07:19

Ich hab mal was zu den JPG-Files aus der KP und zu meinen Grundeinstellungen in der Kamera geschrieben: http://stefansenf.de/?p=4685

Re: Pentax KP

Di 6. Mär 2018, 10:10

Hallo,

also bezüglich Bildqualität und High ISO Verhalten mein ganz klarer Rat: Nimm die KP. mehr geht zur zeit nicht.

Klar, die K3 II mit Flucard hab ich auch) ist ebenfalls eine hervorragende Kamera, hat aber einfach eine andere Ausrichtung.
Dies ist genau der Grund, warum ich beide habe:

Die K3 II mit Batteriegriff ist mein Natur- und Wildlife-Arbeitstier, mit 8,3 fps und großer Puffertiefe ideal für zB fliegende Vögel etc.
Meine KP hingegen benutze ich für available light, Nightscapes sowie indoor Konzertfotografie.
Für mich sind die KP und die K3 II einfach 2 kameras, die sich vom Featureset her ideal ergänzen.

Bei den von Dir genannten Dingen, die Dir wichtig sind, muss es aber die KP sein.

Viele Grüße

Markus

Re: Pentax KP

Di 6. Mär 2018, 21:11

le spationaute hat geschrieben:Ich hab mal was zu den JPG-Files aus der KP und zu meinen Grundeinstellungen in der Kamera geschrieben: http://stefansenf.de/?p=4685


Sehr interessanter Blog-Eintrag. Ist ein spannendes Thema. Ich stelle bei mir auch fest, dass ich die RAW-Dateien (die ich grundsätzlich immer mitspeichere) nur bei schwierigen Lichtsitutionen nutze. Normalerweise versuche ich bereits durch die Bildeinstellungen ein möglichst gutes JPEG aus der KP direkt zu erzeugen. Und für 90% meiner Fotos ist das O.K.

Interessanterweise bin ich nach einigem ausprobieren bei ganz ähnlichen Einstellungen gelandet, die ich als Standard auf User1 gespeichert habe.

Re: Pentax KP

Mi 7. Mär 2018, 11:58

Mr.T. hat geschrieben:
le spationaute hat geschrieben:Ich hab mal was zu den JPG-Files aus der KP und zu meinen Grundeinstellungen in der Kamera geschrieben: http://stefansenf.de/?p=4685


Interessanterweise bin ich nach einigem ausprobieren bei ganz ähnlichen Einstellungen gelandet, die ich als Standard auf User1 gespeichert habe.


Geht mir ähnlich mit meiner K3

Re: Pentax KP

Fr 9. Mär 2018, 12:53

Ok, merke ich mir mal :)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz