Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Pentax KP

Fr 5. Jan 2018, 18:52

Ich hatte vor der jetzigen Kombi K-1 und KP die K-5lls und die K-S2 parallel im Einsatz. Die K-5lls war auch von der Haptik her die erwachsenere Kamera. Dennoch habe ich beim Kauf der K-1 die K-5lls verkauft und die K-S2 behalten. Vor allem wegen des Klappdisplays und trotz des schwächeren Akkus. Die K-S2 war aber eher ein Kompromiss. Dagegen empfinde ich die KP als echte Alternative. Sie ist so dermaßen anders und eigenständig im Design, dass ich immer wieder begeistert bin, mit ihr loszuziehen.
Und: Gäbe es noch keine Limiteds, sie müssten für die KP erfunden werden! 8-)

Re: Pentax KP

Fr 5. Jan 2018, 19:14

Also ich hatte sie auch in der Hand und mein Ding war es nicht. Ist ein Hauptgrund für meine jetzige k3. Aber es gibt so viele Panas, Olys und die Leica M die alle für mich gruselig sind vom anfassen, sich aber verkaufen ohne Ende. Also würde ich sagen, dass ich kein Maßstab bin sondern es viele mögen und das ist doch gut für die KP. Ich denke die haben sich schon einen Kopf gemacht was das angeht.

Re: Pentax KP

Fr 5. Jan 2018, 20:28

klabö hat geschrieben:Ich hatte vor der jetzigen Kombi K-1 und KP die K-5lls und die K-S2 parallel im Einsatz. Die K-5lls war auch von der Haptik her die erwachsenere Kamera. Dennoch habe ich beim Kauf der K-1 die K-5lls verkauft und die K-S2 behalten. Vor allem wegen des Klappdisplays und trotz des schwächeren Akkus. Die K-S2 war aber eher ein Kompromiss. Dagegen empfinde ich die KP als echte Alternative. Sie ist so dermaßen anders und eigenständig im Design, dass ich immer wieder begeistert bin, mit ihr loszuziehen.
Und: Gäbe es noch keine Limiteds, sie müssten für die KP erfunden werden! 8-)


Ich hab auch die K-1 und die K-S2 parallel. Ich muss mich allerdings regelmäßig ärgern, weil die Knöpfe dieser Kameras nicht an der gleichen Stelle sitzen. Statt instinktsicher bedienen zu können, muss ich immer wieder nachsehen.

Das ist mit K-1 und KP aber auch nicht anders.

Re: Pentax KP

Fr 5. Jan 2018, 20:37

Nach dem Kauf meiner KP (und dem Testen im Laden) habe ich auch alle 3 Griffe ausgiebig getestet, denn von K5 und meiner K30 war ich vom Griffgefühl schon sehr angetan.
Derzeit nutze ich den großen Griff, komischerweise komme ich jedoch auch mit dem kleinen ganz gut zurecht - das Mittelding ist jedoch nicht meins.
Die Positionierung des Auslösers war für mich zu Beginn eine fast größere Hürde als die Wahl des Griffes, aber an alles gewöhnt man sich und nun liegt sie gut und sicher in meiner Hand, selbst mit meinem geliebten Sigma 50-150 f2.8 :)

Und die Optik! Hmmmm, die Optik!!! Oh man, merkt man vielleicht doch unterschwellig, dass mir die Optik meiner Kleinen Prinzessin sowas von zusagt?!? :clap: :putz:

Re: Pentax KP

Fr 5. Jan 2018, 20:48

Beim großen Griff ging mein Auslöse-Finger auch erst mal ins Leere. Lustigerweise ist das beim 'kleinen' Griff (der eigentlich nicht klein sondern flach ist) nicht der Fall. Die Ergonomie ist insgesamt einfach näher an der klassischen SLR. Aber ich halte das insgesamt für reine Gewöhnungssache.

Für ein ausführlicheres Urteil ist es bei mir aber noch zu früh. Bisher stehen alle Ampeln auf grün.

Re: Pentax KP

Fr 5. Jan 2018, 21:09

Die Griffproblematik ist bei der KP schon sehr speziell. Aktuell bin ich mit dem großen Griff unterwegs. Allerdings ist das überhaupt kein Vergleich mit dem Gefühl bei der K30. Aus lauter Sorge, die KP könnte mir aus der Hand rutschen, habe ich mir eine Handschlaufe zugelegt. Jetzt fühle ich mich besser.

Gruß Uwe

Re: Pentax KP

Fr 5. Jan 2018, 21:46

klabö hat geschrieben:Dagegen empfinde ich die KP als echte Alternative. Sie ist so dermaßen anders und eigenständig im Design, dass ich immer wieder begeistert bin, mit ihr loszuziehen.
Und: Gäbe es noch keine Limiteds, sie müssten für die KP erfunden werden! 8-)

:2thumbs:

Aber sowas von ... :mrgreen:

Wenn ich so lese, wie die KP am Anfang dieses Threads kritisch gesehen wurde ... und nu hat sie doch ihr Liebhaber gefunden. 8-)

Für mich eine rundum gelungene Kamera, die im Pentax-Sortiment absolut ihre Berechtigung hat.

T.

Re: Pentax KP

Fr 5. Jan 2018, 21:56

Was das Thema Handschlaufe angeht, da habe ich meine eigene Philosophie: Von Cosyspeed (das sind die mit den lässigen Camslinger-Taschen - ja, ich bin ein Fan) gibt es den Fingerstrap (http://cosyspeed.com/equipment/). Bei einigen (allen?) Taschen ist ein Fingerstrap als Zubehör dabei. Wenn man ihn einzeln kauft, kostet er 10,- Euro. Beim Griff in die Tasche gleitet der Zeigefinger einfach in die Schlaufe und das reicht eigentlich als Sicherung. Klar, wenn's dumm läuft... ...dann dürfte man auch der Stativschraube am Sunsniper nicht trauen usw. ;-)

Re: Pentax KP

Fr 5. Jan 2018, 22:03

Dann lieber eine Handschlaufe.
Und 10 Euro für einen Streifen Klettband?

Re: Pentax KP

Fr 5. Jan 2018, 22:21

Der Preis ist - na ja, sagen wir es mal so: Das Ding wird in kleiner Stückzahl hergestellt und vertrieben. Der Preis besteht sicher zum größten Teil aus Logistikkosten. Aber eine Handschlaufe, die ähnlich angenehm und easy zu verwenden ist und ein vergleichbares Sicherheitsgefühl erzeugt, ist mir noch nicht untergekommen. Tipps?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz