Schön, dass sich hier zur KP wieder etwas tut. Ein paar Erfahrungen und etwas Meinungsaustausch kann ja nichts schaden.
Bei mir ist es übrigens der mittlere Griff. Habe am ersten Tag alle 3 Griffe ausprobiert und der mittlere gefiel mir am besten. Seitdem ist er drauf und fühlt sich perfekt an. Ich glaube, die Sache mit den Griffen ist einfach auch eine Gewöhnungssache. Habe insgesamt den Kauf der KP nicht bereut und würde sie mir heute sofort wieder kaufen.
Ich kann nur sagen, dass mich die Kamera geradezu euphorisch stimmt. Alles passt, ich habe noch nichts gefunden, über das ich ernsthaft maulen könnte. Klasse!
Ich habe die KP nun seit einigen Monaten im Einsatz. Zunächst nur mit dem kleinen Griff, inzwischen mit dem großen Griff, der ja sozusagen Pflicht ist, wenn man den Batteriegriff benutzt.
Und ich muss ehrlicherweise sagen, dass die Griff-/Handhaltung der KP egal mit welchem der beiden Griffe das einzige (kleine) Manko ist, was ich bisher an dieser Kamera zu bemängeln hätte. Nicht dass sich die Handhabung nun massiv schlecht anfühlen würde, aber eine K70, K7, K5, K3 und K1 liegen einfach ergonomisch besser in der Hand, die fasst man an, und es passt einfach. Wenn ich die KP längere Zeit in der Hand halte, passt das einfach nicht so gut wie bei den anderen Kameras.
Hannes21 hat geschrieben: Ist halt einfach mein subjektives Empfinden.
Ich habe die Kamera zwar nur kurz in der Hand gehabt, kann das aber nur unterschreiben. Ist halt nicht das, was ich von Pentax gewohnt bin. Gerade die gute Ergonomie hat Pentax immer ausgezeichnet. Ich habe auch schon öfters mal über den Tellerrand gekuckt und die Sache war spätestens nach dem in die Handnehmen beendet. Wäre die KP zukünftiger Pentax-Standard, hätte ich plötzlich mehr Wahlmöglichkeiten beim System
Aber dass sie ansonsten eine sehr gute Kamera ist, ist offensichtlich. Und wer dann noch mit dem Glück gesegnet ist, dass sie einem sogar (sehr) gut in der Hand liegt, was will man mehr. Bei mir hat einmal ausprobieren gereicht um zu sagen, dass ich das so nicht haben will.
Ausprobiert hatte ich sie mit dem großen Griff. Den fand ich ok. Nicht mehr. Ja, da hat man bei der K-5 einfach mehr in der Hand. Aber das ist gar nicht mein Thema. Die KP handhabt sich gewissermaßen filigran. Mit den Fingern, nicht mit der Faust, wenn man so will. Den mittlere Griff habe ich noch nicht getestet. Er verzichtet auf die 'harte' Stufe an den Fingerspitzen, die beim kleinen Griff für mich der eigentliche Witz ist. Nein, ich muss da vorerst gar nicht experimentieren. Der kleine passt!
zeitlos hat geschrieben:Ich habe die Kamera zwar nur kurz in der Hand gehabt, kann das aber nur unterschreiben. Ist halt nicht das, was ich von Pentax gewohnt bin.
Als "damals" (gefühlt kurz nach Erfindung des Feuers) die K-7 als Nachfolgerin der K20D herauskam, habe ich die Kamera bei einem Testevent in die Hand genommen und Pentax verflucht, dass sie nach der wunderschönen K20 einen solchen Klotz hingestellt haben. Heute ist das die "wunderbare Haptik" der K-5 und K-3, an die ich mich total gewöhnt habe. Seit dieser Erfahrung gebe ich nichts mehr auf erste Eindrücke und kaufe Kameras nach Technik und Preis.
Hallo zusammen, ich habe die KP jetzt auch ca. 1 Woche im Gebrauch. Nachdem ich lange geschwankt habe - KP oder KII/III - war das 24. Türchen des Forensponsors doch letztlich unwiderstehlich. Vorweg, die KP macht richtig Spaß und tolle Bilder, wenn ich auch nicht alle Einstellungen so richtig im Griff habe - es gibt noch einiges zu probieren bei der Menge der Einstellmöglichkeiten, macht ja auch Spaß! Einige Sachen sind aber doch ein bischen ärgerlich. Das betrifft besonders den kleinen Akku, nachdem ich bereits einen zweiten Akku geordert habe, habe ich jetzt einen weiteren bestellt. Wenn man mit einem Objektiv wie dem Sigma 70-300 OS unterwegs ist und etwas in der Gegend herum sucht, ist der Spaß bald vorbei und der Akku meldet sich ab. Sehr gewöhnungsbedürftig ist auch das vordere senkrechte Einstellrad, da geht mein Finger oft noch ins Leere. An den (großen) Griff habe ich mich mittlerweile gewöhnt, wenn ich den Griff der K5II auch ergonomisch besser fand. Das sind aber alles nur relative Kleinigkeiten, insgesamt bin ich mit der KP sehr zufrieden und möchte sie nicht mehr missen.
@derfred: Also mir lagen sowohl K10d als auch K-5/K-3 gut in der Hand. Genauso wie die K-1 jetzt. Aber die Kp ist einfach anders. Aber natürlich gibt es Gewöhnungseffekte und manchmal glaubt man später gar nicht mehr, dass man einst ein Problem mit bestimmten Dingen hatte. Es kann sich sogar das Gegenteil einstellen, dass man das alte plötzlich als schlechter einstuft. Dennoch glaube ich, dass das bei der KP bei mir eher unwahrscheinlich ist .
derfred hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:Seit dieser Erfahrung gebe ich nichts mehr auf erste Eindrücke und kaufe Kameras nach Technik und Preis.
Der Preis ist für mich natürlich auch maßgebend. Die Technik ordne ich aber (bis zu einem bestimmten Grad) der Ergonomie auf jeden fall deutlich unter. Ich habe die Sony A7 im Sinn gehabt, gerade beim neuesten Modell finde ich die Möglichkeit das Display (mit der Kamera am Auge) als eine Art Trackpad benutzten zu können als geniale Idee (wie sich das in der Praxis darstellt ist natürlich die andere Frage). Dafür würde ich glatt einen Wechsel hinlegen. Aber auch hier ist es so, die A7 greift sich einfach nicht so, wie ich mir das von einer Kamera wünschen würde. Für mich ein klares Plus für Pentax. Wenn sie irgendwann mit diesem "Pfund" nicht mehr wuchern können, habe ich einen wichtigen Grund weniger, auf deren Modelle zu setzen. Aber gut, das ist sehr individuell und wie man sieht, hat die KP viele Liebhaber gefunden. Passt dann ja
zeitlos hat geschrieben:Ich habe die Kamera zwar nur kurz in der Hand gehabt, kann das aber nur unterschreiben. Ist halt nicht das, was ich von Pentax gewohnt bin.
Als "damals" (gefühlt kurz nach Erfindung des Feuers) die K-7 als Nachfolgerin der K20D herauskam, habe ich die Kamera bei einem Testevent in die Hand genommen und Pentax verflucht, dass sie nach der wunderschönen K20 einen solchen Klotz hingestellt haben. Heute ist das die "wunderbare Haptik" der K-5 und K-3, an die ich mich total gewöhnt habe. Seit dieser Erfahrung gebe ich nichts mehr auf erste Eindrücke und kaufe Kameras nach Technik und Preis.
Dem kann ich nur zustimmen. Ein Mini Oly E-M10 III für Spiddelfinger hält sich mittlerweile gut in meinen Händen. Ist was anderes als Pentax, aber nicht schlechter.
le spationaute hat geschrieben:Love it or hate it. Was hab ich alles gelesen über die Griffe der KP. Wie schlecht die seien. Alle zu klein. Mit den Händen eines Mitteleuropäers nicht sicher zu greifen. Ich hab mich immer leise gewundert. ....
Vlt. nehmen die Fototester die Pentax nicht ernst, weil die sich mit Sony etc. besser vorkommen. O.K: ne F3 oder F4 .....
Sowas hab ich bei einer Motoradzeitzschrift erlebt (danach hab ich die gekündigt). In einer einzigen Ausgabe regten die sich über MZ auf, weil alle Teile von woanders kamen, japan, Deutschland, Italien... aber in einem anderen Artikel lobten die BMW, weil das DAS EUROPAMOTORRAD war, die Teile kamen von überall aus Europa.
Zuletzt geändert von Bleachbypass am Fr 5. Jan 2018, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.