Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Pentax KP

So 7. Mai 2017, 09:59

Hallo Klaus!
Ja, hab ich. Ich drehe eigentlich immer an den Reglern, da ich nur mit Raws arbeite und denen dann immer den "Look" gebe, der mir gefällt. Das ist mal mehr, mal weniger. Bezüglich Farben eigentlich bis auf den WB eher weniger. Bei den Testbildern zu High-Iso hab ich da nichts geändert.
VG Dirk

PS:
Nochmal zu Auto-ISO. Mir persönlich ging es da um einen Weg, die Einstellung "blind" zu ändern, ohne auf das Display schauen zu müssen. Mir ist schon klar, dass ich von der ISO-Einstellung über das Smart-Funktionenrad davon auch wieder weg kommen kann auf Auto die Auto-Einstellung. Nur halt nicht direkt über die grüne Taste, wie es intuitiv erscheint.

Re: Pentax KP

So 7. Mai 2017, 12:43

hab Dir was zu dem Live-View und Ausschalten bei der K3 geschrieben.

Re: Pentax KP

So 7. Mai 2017, 13:13

Hallo Dirk, persönlich funktioniert es für mich gut mit dem bedienen des 4-Wege-Kreuzes blind. Für die Blitzbelichtungssteuerung und das HiSpeed-Setting bei Sportaufnahmen benötige ich es auch. Da ich von der K-S2 komme, ist das gar keine Umstellung. Und das ist vielleicht einer der Gründe für manche Beurteilungen der KP. Fast alle die bisher geschrieben haben kommentieren die Kamera aus Sicht der Froschperspektive (K-1, K-3 II, ...). Ich kenne keines dieser Modelle. Ich schaue auf die KP aus Sicht der Vogelperspektive (K-01, K-S2).

Re: Pentax KP

So 7. Mai 2017, 16:32

@Dirk: Wie immer ein spannender Beitrag!
Auf einen K-3 Nachfolger werden wir wohl noch lange warten müssen. Ich finde RAW-Entrauschen sollte konfigurier- und abschaltbar sein. Außerdem solltest du unbedingt die K-3II testen und den AF-C dazu. Gerade wenn man mit RAW arbeitet ist die erreichbare Bildqualität vermutlich kaum von einer KP zu unterscheiden.

Re: Pentax KP

Sa 20. Mai 2017, 07:33

Auch bei High-ISO Video liefert die KP erstaunliche Ergebnisse ab:

https://www.pentaxforums.com/articles/h ... ax-kp.html

Re: Pentax KP

Sa 3. Jun 2017, 09:38

Nachdem ich mit der KP inzwischen schon intesiv fotografiert habe, wird die Beziehung immer inniger :) . Am Anfang habe ich mit den Griffen ja noch etwas gefremdelt und mir eher das Anfassgefühl der K-5-Modelle gewünscht. Inzwischen ist das Fremdeln völlig verschwunden, und die Begeisterung für die KP wächst. Ich setze sie ja gern mit dem Batteriegriff und den langen Rohren ein (55-300PLM !!!), aber auch mit dem DFA 70-200 bzw. 150-450. Es gibt ja User, die halten das für nicht artgerecht xd . Aber auch mit (an :rofl: ) diesen Gläsern macht sie viel Spaß - und das gedämpfte Auslösegeräusch ist echt ein Genuss. Ich weiß, für viele Nebensache - aber für mich gerade in der Wildlife-Fotografie wichtig! Und wenn es gaaanz leise sein soll - dafür gibt es ja den elektronischen Verschluss.
Anders ausgedrückt: Hätte ich sie noch nicht, ich würde sie mir sofort kaufen :ja: :ja: :ja:
Zuletzt geändert von klabö am Sa 3. Jun 2017, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Pentax KP

Sa 3. Jun 2017, 10:31

klabö hat geschrieben:Nachdem ich mit der KP inzwischen schon intesiv fotografiert habe, wird die Beziehung immer inniger :) . Am Anfang habe ich mit den Griffen ja noch etwas gefremdelt und mir eher das Anfassgefühl der K-5-Modelle gewünscht. Inzwischen ist das Fremdeln völlig verschwunden, und die Begeisterung für die KP wächst. Ich setze sie ja gern mit dem Batteriegriff und den langen Rohren ein (55-300PLM !!!), aber auch mit dem DFA 70-200 bzw. 150-450. Es gibt ja User, die halten das für nciht artgerecht xd . Aber auch mit (an :rofl: ) diesen Gläsern macht sie viel Spaß - und das gedämpfte Auslösegeräusch ist echt ein Genuss. Ich weiß, für viele Nebensache - aber für mich gerade in der Wildlife-Fotografie wichtig! Und wenn es gaaanz leise sein soll - dafür gibt es ja den elektronischen Verschluss.
Anders ausgedrückt: Hätte ich sie noch nicht, ich würde sie mir sofort kaufen :ja: :ja: :ja:


Das unterschreibe ich doch auch. +1 :ja: :ja: :ja: :2thumbs:

Re: Pentax KP

Sa 3. Jun 2017, 10:46

Meine Begeisterung nimmt auch ständig zu. Bin immer noch dabei, mich vetraut(er) zu machen. Allein die Wahl der Tastenbelegung kann mich intensiv beschäftigen.
Eine Frage an Klaus: spiele mit dem Gedanken, mir auch den BG zuzulegen. Denke, mit meinen 50-135 oder 55-300 würde die KP noch besser in der Hand liegen. Wie ist denn das Handling mit dem 55-300? Auf den Bilder der Pentax-Homepage wirkt der Griff so - verhältnismäßig - groß. Bleibt das KP-Gefühl :-) erhalten?

Re: Pentax KP

Sa 3. Jun 2017, 10:54

Primaeisen hat geschrieben:Meine Begeisterung nimmt auch ständig zu. Bin immer noch dabei, mich vetraut(er) zu machen. Allein die Wahl der Tastenbelegung kann mich intensiv beschäftigen.
Eine Frage an Klaus: spiele mit dem Gedanken, mir auch den BG zuzulegen. Denke, mit meinen 50-135 oder 55-300 würde die KP noch besser in der Hand liegen. Wie ist denn das Handling mit dem 55-300? Auf den Bilder der Pentax-Homepage wirkt der Griff so - verhältnismäßig - groß. Bleibt das KP-Gefühl :-) erhalten?

Ganz ehrlich: An den BG musste ich mich auch erst gewöhnen. Ich hatte an meinen bisherigen Kameras nie einen. Und das KP-Gefühl ist bei Verwendung des 55-300 - na ja, zumindest anders. Wenn ich ohne das 70-200 bzw. das 150-450 losziehe, bleibt der BG eher zuhause.

Re: Pentax KP

Sa 3. Jun 2017, 10:59

Danke Dir!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz