Aktuelle Zeit: Sa 17. Mai 2025, 17:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 958 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56 ... 96  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Di 7. Feb 2017, 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Aug 2014, 22:15
Beiträge: 874
Lotz hat geschrieben:
Die 750D liegt bei gut 600Euro, die 80D schon über 1000Euro, die D500 bei 1900Euro, jeweils body only.
Insofern sehe ich nicht, dass der Preis nicht gerechtfertigt wäre.

Andere Marken sind für Bestandskunden doch meist eh nur am Rande interessant. Die KP ist aber bezogen auf so ziemlich jede Konkurrenz aus eigenem Hause einfach schweineteuer.

mfg tc


Zuletzt geändert von tabbycat am Di 7. Feb 2017, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Di 7. Feb 2017, 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 21:29
Beiträge: 413
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Palisander hat geschrieben:
@joergens.mi
Ich muss Dir, was Deine Aussage bezüglich des Stangenantriebes betrifft, leider widersprechen.
Der Unterschied zwischen dem Geräuschpegel einer K3 mit anmontiertem Tamron 2.8 28-75mm und einer K1 ist wirklich enorm.


Blos hat der Autofocusmechanismus nichts zwingendes mit dem Auslösegeräusch zu tun. Zum Auslösegeräusch gehört nur das was die Auslösung betrifft. Zum Auslösen ist der AF nicht nicht notwendig.
* Verschlußvorhang auf zu spannen
* Spiegel rauf runter soweit nötig im Lifeview bei der KP nicht.

Natürlich kann man Focussierung mit der Auslösung koppeln, muß man aber nicht. Man kann auch von Hand focussieren.

Deswegen trenne ich das (allerdings sind meine Konzertoptiken -16-50, 50-135, 60-250mod, Sigma 70-200, 28-105 - alle elektrisch bis auf das FA50 1.4 was ich aber dafür selten nutze).

_________________
Meine Bilder unterliegen http://creativecommons.org/licenses/by- ... .0/deed.de" cc-by-nc-sa 3.0 Lizenz, sie dürfen bearbeitet und im selben Thread wieder eingestellt werden. Meine Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Joergens.mi


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Di 7. Feb 2017, 13:42 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 11:13
Beiträge: 12348
Könnten wir die Canons mal bitte woanders diskutieren?

_________________
no religion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Di 7. Feb 2017, 14:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11. Apr 2015, 15:57
Beiträge: 1723
joergens.mi hat geschrieben:
Palisander hat geschrieben:
@joergens.mi
Ich muss Dir, was Deine Aussage bezüglich des Stangenantriebes betrifft, leider widersprechen.
Der Unterschied zwischen dem Geräuschpegel einer K3 mit anmontiertem Tamron 2.8 28-75mm und einer K1 ist wirklich enorm.


Blos hat der Autofocusmechanismus nichts zwingendes mit dem Auslösegeräusch zu tun. Zum Auslösegeräusch gehört nur das was die Auslösung betrifft. Zum Auslösen ist der AF nicht nicht notwendig.


Hat auch keiner behauptet! :nono:
Hier geht es nur um die Lautstärke des Stangenantriebes!

Kann ja sein, dass Du das so verstanden hast, aber wenn Du meinen Beitrag nochmal liest, wo ich danach fragte, ob jemand ein Objektiv mit Stangenantrieb dranhatte, musst Du nicht zwangläufig drauf kommen, dass ich glaube, dieser hätte was mit dem Auslösegeräusch was zu tun.

Mir ging es im Folgenden darum:
1) wie laut ist der Stangenantrieb an einer KB?
2) wie laut ist das Auslösegeräusch der KB?

Wenn beides (also unabhängig voneinander ') ) sehr leise ist, dann wäre sie für mich und dem genannten Einsatzgebiet eine interessante Kamera.

_________________
Es kommt nicht darauf an, welchen Weg wir gehen, vielmehr, welche Spuren wir hinterlassen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Di 7. Feb 2017, 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3988
Wohnort: Hürth
KB? ;)

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Di 7. Feb 2017, 15:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Nov 2014, 18:43
Beiträge: 5500
Fränkisch korrekt muss es lauten: Benndaxx GaaaBeeeh

:party:

_________________
It´s all about the fun. And the light.

Meine Lieblingsbilder gesammelt unter:

und


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Di 7. Feb 2017, 15:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2013, 15:46
Beiträge: 10185
Wohnort: Em Ländle...
...mit haddn B! Genau! :mrgreen:

Gesendet mit der Deutschen Post AG

_________________
Viele Grüße

Jupp





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Di 7. Feb 2017, 15:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11. Apr 2015, 15:57
Beiträge: 1723
Genau! :P

Hab ich doch im Eifer des Gefechts... :oops:

...mich hoffentlich ansonsten verständlich ausgedrückt? :ka:

_________________
Es kommt nicht darauf an, welchen Weg wir gehen, vielmehr, welche Spuren wir hinterlassen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Di 7. Feb 2017, 15:49 
Offline

Registriert: Mo 20. Jan 2014, 16:18
Beiträge: 1560
tabbycat hat geschrieben:
Die KP ist aber bezogen auf so ziemlich jede Konkurrenz aus eigenem Hause einfach schweineteuer.

Bei der K-S1 gab es eine ähnliche Diskussion um einen überzogenen Preis und letztlich...


... hat das Teil nach nicht mal einem Jahr weniger als die Hälfte des ursprünglichen Preises gekostet (von 649 auf 299 €). Spätestens wenn der K-3II Nachfolger in einem halben Jahr raus ist, wird das Teil keine 1300 € mehr kosten. ;)

_________________




Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Di 7. Feb 2017, 15:51 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 21:32
Beiträge: 11173
Wohnort: St. Blasien
Palisander hat geschrieben:
Wenn beides (also unabhängig voneinander ) sehr leise ist, dann wäre sie für mich und dem genannten Einsatzgebiet eine interessante Kamera.


Leise würde ich sagen :yessad:

_________________
LG
Diego

Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie.
– Detlev Motz –


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 958 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56 ... 96  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz