Aktuelle Zeit: Mo 5. Mai 2025, 06:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 958 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 96  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Sa 4. Feb 2017, 15:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Nov 2014, 18:43
Beiträge: 5500
Janosch hat geschrieben:
Juhwie hat geschrieben:
Das steht nirgendwo, liegt aber doch nah.


Lieben Dank für die schnelle Antwort, mich würde es schon interessieren warum liegt es nah. Ist es etwas spezielles an der KP, warum soll sie dafür besonders gut sein?

Grüße
Jan


Du hast kein limited, oder?

_________________
It´s all about the fun. And the light.

Meine Lieblingsbilder gesammelt unter:

und


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Sa 4. Feb 2017, 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Aug 2014, 22:15
Beiträge: 874
Ulkbär hat geschrieben:
Was mir nicht so ganz in den Kopf will: Wenn bereits eine K5 oder eine K3 im Besitz ist, warum 'wartet' man / frau dann auf einen Nachfolger`?

Ich warte nicht. Aber natürlich beäuge ich argwöhnisch die Neuerscheinungen. Schließlich geben sie einen Hinweis auf künftige Entwicklungen und die strategische Ausrichtung. Keine Ahnung was ich in diesem Zusammenhang von der KP halten soll. So richtig zuversichtlich bin ich nicht.

Ulkbär hat geschrieben:
Ich habe vor zwei Jahren eine gebrauchte Kr für 170 € bei Foto Gregor in Köln gekauft, um sie in der Schule zu nutzen. Ich kann keinen Qualitätsunterschied zur K3 erkennen, beim besten Willen nicht. Der Anteil der Kamera-Technik an einem guten Photo ist doch heutzutage verschwindend gering, das zeigt sich auch hier.

Der Meinung, dass die meisten Kameras recht vergleichbare Ergebnisse liefern, war ich auch mal (und bin es grundsätzlich noch). Man sollte aber den Weg zum Bild auch nicht unterschätzen, vor allem bei Hobbyisten. Und ich habe dazu außerdem auch meine eigene Geschichte: 4 Monate nachdem ich die K-7 gekauft habe erschien die K-x und gar nichts mehr war vergleichbar...

mfg tc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Sa 4. Feb 2017, 15:39 
Offline

Registriert: Mi 8. Jul 2015, 18:22
Beiträge: 149
Wohnort: NRW
Juhwie hat geschrieben:
Janosch hat geschrieben:
Juhwie hat geschrieben:
Das steht nirgendwo, liegt aber doch nah.


Lieben Dank für die schnelle Antwort, mich würde es schon interessieren warum liegt es nah. Ist es etwas spezielles an der KP, warum soll sie dafür besonders gut sein?

Grüße
Jan


Du hast kein limited, oder?


Die Frage verstehe ich nicht, mir ging es um die KP, nicht um Limited, daher kann ich nicht nachvollziehen warum soll nur die KP besonders gut sein für Limited. Die machen sich gut auf jeder Pentax. Nein, ich habe kein Limited mehr. Hatte HD Pentax-DA 35mm F2,8 Limited habe es jedoch wieder verkauft.

Grüße
Jan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Sa 4. Feb 2017, 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 21:29
Beiträge: 413
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Also was mir heute auf der Mundologia in Freiburg an der KP gefallen hat, war das Auslösegeräusch.

Speziell elektronisch im Liveview - das gabs nämlich nichts was man hören konnte, und der Spiegelschlag ohne Liveview ist auch sehr angenehm.
Aus meiner Sicht kann man damit in einem klassischen Konzert auch an leisen Stellen ohne Probleme photographieren ohne das ein danebebsitzeder Gehörfreak davon gestört wird.

Und das zweite mit dem elektronischen Verschluß im Livevieweist ein erschütterungsfreies auslösen möglich, da bewegt sich nämlich auch kein Spiegel.

Auch sonst hat die Kamera auf mich auch einen guten bis sehr guten Eindruck gemacht. Aus meiner persönlichen Sicht gefallen mir allerdings die beweglichen Displays der K70 und der K1 besser als das der KP. Die Kamera liegt auch gut in meiner großen Hand, das vordere Einstellrad läßt sich für mich gut bedienen und das Auslösen ist bequem. Bin mal auf die ersten Testaufnahmen mit high Iso im Vergleich zur K1 gespannt.

_________________
Meine Bilder unterliegen http://creativecommons.org/licenses/by- ... .0/deed.de" cc-by-nc-sa 3.0 Lizenz, sie dürfen bearbeitet und im selben Thread wieder eingestellt werden. Meine Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Joergens.mi


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Sa 4. Feb 2017, 17:54 
Offline

Registriert: Sa 9. Feb 2013, 23:33
Beiträge: 148
LX MX hat geschrieben:
Janosch hat geschrieben:
Juhwie hat geschrieben:
Das steht nirgendwo, liegt aber doch nah.


Lieben Dank für die schnelle Antwort, mich würde es schon interessieren warum liegt es nah. Ist es etwas spezielles an der KP, warum soll sie dafür besonders gut sein?

Grüße
Jan


Wegen des passenden kompakten Metallgehäuses. Die Produkt-Bilder sind auch fast alle mit Limiteds.

http://www.ricoh-imaging.de/de/spiegelr ... ax-kp.html



Grundsätzlich hat die KP einige interessante Details, jedoch kann ich die Aussage "kompakt" nicht so ganz nachvollziehen. Dir KP hat vergleichbare Abmessungen wie die K3

http://camerasize.com/compare/#485,706


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Sa 4. Feb 2017, 17:56 
Offline
KMP Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19. Apr 2014, 16:47
Beiträge: 4300
Wohnort: Franken
Die äußeren Abmessungen sind recht ähnlich, das Volumen des Gehäuses ist aber deutlich geringer.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Sa 4. Feb 2017, 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Nov 2014, 18:43
Beiträge: 5500
Janosch hat geschrieben:
Die machen sich gut auf jeder Pentax.
Grüße
Jan


Stimmt - aber die KP macht sich besser an den limiteds.

_________________
It´s all about the fun. And the light.

Meine Lieblingsbilder gesammelt unter:

und


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Sa 4. Feb 2017, 19:19 
Juhwie hat geschrieben:
Stimmt - aber die KP macht sich besser an den limiteds.
Sozusagen eine "limited" Kamera? ') Die Zielgruppe der Kamera ist wohl mehr der Liebhaber als der Fotoprofi oder der Urlaubsknipser (ähnlich der Nikon Df). So gesehen ist die Kombination K-P & Limiteds auch logisch. Wertige Hapik und Anfassgefühl der Limiteds... Also mir würde die gefallen, hätte ich nicht schon die K-3II und die K-1.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Sa 4. Feb 2017, 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8335
Ich würde sie sofort kaufen (wenn ich nicht schon eine K-1 hätte).

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Sa 4. Feb 2017, 20:05 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 21:32
Beiträge: 11157
Wohnort: St. Blasien
Janosch hat geschrieben:
Die machen sich gut auf jeder Pentax.
Grüße
Jan

Ich behaupte mal ganz frech, dass es Ausnahmen gibt. Nehmen wir mal das 40/2.8 ltd. Dieses ist so klein und macht sich an meiner K5IIs überhaupt nicht. Das funzt nicht, aber an der K-S1 wirkt es wie angegossen. Man könnte meinen, die K-S1 wäre für das 40/2.8 Ltd. gemacht. Man muss es immel mal wieder abnehmen um zu verhindern, dass es sich selbständig fest schweißt. :yessad:


Juhwie hat geschrieben:

Stimmt - aber die KP macht sich besser an den limiteds.

Ich werde es morgen auch anhand des 40/2.8 Ltd überprüfen :yessad: Falls es noch von meiner K-S1 abgeht. :mrgreen:

Mit den anderen Limiteds könntest du recht haben. Aber auch die These von Janosch möchte ich im Moment nicht anzweifeln.



Wünsche noch einen schönen Abend :cap:

_________________
LG
Diego

Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie.
– Detlev Motz –


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 958 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 96  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz