Was ist denn eigentlich das Problem an der Kamera? Der Thread blüht ja hier richtig auf von den ganzen "Experten".....sorry, für meine Wortwahl, aber wer hatte das Ding denn wirklich schon mal in der Hand? Also ich persönlich, und nur ich, könnte mir vorstellen dass das Ding was taugt, werde ich demnächst mal testen! Vorher bilde ich mir keine Meinung, aber schon erstaunlich, was hier alle so wissen oder zu wissen glauben....
Was ich bis jetzt hörte, finde ich das Teil eigentlich gut gelungen! Ok, sie kann nicht staubsaugen und auch nicht die Waschmaschine anstellen....ja, das wären meine einzigen Kritikpunkte......und der Preis, naja, mein Gott.....mal abwarten!
Mich würde mal interessieren, was stört denn eigentlich genau an dem Teil? Und wieso veräppeln? (ich wollte hier gar nix schreiben, weil eh sinnlos so lange niemand live in der Hand hatte)
Fortschritt, hmm....ich finde in der KP is schon ziemlicher Fortschritt im ASP-C Bereich (aber ich kenne mich da noch nicht so lange aus....vielleicht liege ich auch falsch)
Robby hat geschrieben:Was ist denn eigentlich das Problem an der Kamera?
Fortschritt, hmm....ich finde in der KP is schon ziemlicher Fortschritt im ASP-C Bereich (aber ich kenne mich da noch nicht so lange aus....vielleicht liege ich auch falsch)
Ich mache mir Gedanken über die Plazierung des Auslöseknopfes. Mit Handgriff ist der per Zeigefinger schlecht zu erreichen, liegt ja in Höhe des nicht vorhandenen Schulterdisplays. Die Pentax KP ist wohl anders zu halten als die üblichen K-5/3 DSLR. Wird auch in Pentaxforums.com heiß diskutiert.
hoss hat geschrieben:Ich mache mir Gedanken über die Plazierung des Auslöseknopfes. Mit Handgriff ist der per Zeigefinger schlecht zu erreichen, liegt ja in Höhe des nicht vorhandenen Schulterdisplays. Die Pentax KP ist wohl anders zu halten als die üblichen K-5/3 DSLR. Wird auch in Pentaxforums.com heiß diskutiert.
die Lage erinnert mich an die Fujis. Die hatte ich im Laden mal probiert, aber so ganz glücklich fand ich die Lage auch nicht. Aber wahrscheinlich auch nur Gewöhnung, früher war der Auslöser doch bei allen Modellen dort. Ich glaube, erst die Canon T90 fing mit dem rundgelutschten Design und dem nach vorne gerutschten Auslöser an, meine damalige T70 hatte ihn auch noch oben drauf.
Auch das ist mir klar. Nur für eine DSLR mit üblichem Handgriff rechts ist der Auslöseknopf so schwerer erreichbar. Ich habe das mal mit meiner ME und K-30 verglichen, es geht nur durch eine andere Haltung der Kamera. Nicht gut finde ich.