Sa 28. Jan 2017, 23:22
laerche11 hat geschrieben:Zampel hat geschrieben:Wenn ich die Beschreibung richtig deute, kann man im Batteriegriff beide Akkutypen verwenden; man muss also kein zweites Ladegerät mitschleppen.
Seit wann kann man mit dem Batteriegriff Akkus laden?
Sa 28. Jan 2017, 23:52
laerche11 hat geschrieben:Zampel hat geschrieben:Wenn ich die Beschreibung richtig deute, kann man im Batteriegriff beide Akkutypen verwenden; man muss also kein zweites Ladegerät mitschleppen.
Seit wann kann man mit dem Batteriegriff Akkus laden?
So 29. Jan 2017, 00:14
Zampel hat geschrieben:laerche11 hat geschrieben:Zampel hat geschrieben:Wenn ich die Beschreibung richtig deute, kann man im Batteriegriff beide Akkutypen verwenden; man muss also kein zweites Ladegerät mitschleppen.
Seit wann kann man mit dem Batteriegriff Akkus laden?
Vermutlich gar nicht, aber du kannst halt nur 109er-Akkus mitnehmen und bist nicht gezwungen, in den Griff einen 90er einzusetzen.
VG Christian
So 29. Jan 2017, 10:10
So 29. Jan 2017, 10:49
gerhard57 hat geschrieben:Was diese Kamera auszeichnet, ist m.E. die Kurzzeitfotografie, und hier dürfte diese Kamera keine Konkurenz haben. Wenn ich mir ansehe, welcher Aufwand in diesem Segment bisher betrieben wurde, ist dies ein sehr guter Ansatz für ein solches Segment. Siehe zum Beispiel die Seite von Fotoopa http://www.pbase.com/fotoopa
So 29. Jan 2017, 11:13
So 29. Jan 2017, 11:33
hoss hat geschrieben:Was macht man denn mit dem elektronischen Verschluss, ist der Vorteil nur die leise Auslösung?
So 29. Jan 2017, 12:08
So 29. Jan 2017, 12:20
hoss hat geschrieben:Danke. Die Thematik Global Shutter ist mir aber klar. Was ist die Ablaufzeit beim ES (50x), ist das die Entladezeit der Sensorzellen oder Sensorzeilen?
So 29. Jan 2017, 12:24
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz