Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Pentax KP

Sa 28. Jan 2017, 19:29

4art hat geschrieben:Diese Kamera war urspruenglich als Spiegellose geplant und wurde dann - aus welchen Gründen auch immer - zum Spiegelträger. Das ganze Drehknopfgeraffel und der elektronische Verschluss mit ohne Schulterdisplay deutet irgendwie verdächtig darauf hin.

Mir fehlen da ein paar Zusammenhänge. Das Drehknopfgeraffel gibt es bereits in der K-1. Sollte die auch spiegellos werden? Elektronischen Verschluss gibt es sowieso überall, die einzige Neuerung ist ein Menüpunkt für dessen dedizierte Anwendung. Und das Schulterdisplay fehlt an vielen Mittelklasse-Gehäusen. An der KP ist es wohl außerdem der SmartFunction gewichen, für beides wäre auf der rechten Schulter schlicht kein Platz gewesen.

mfg tc

Re: Pentax KP

Sa 28. Jan 2017, 19:40

derfred hat geschrieben:
Lotz hat geschrieben:Vergleicht mal andere Mittelklasse-APSC-DSLRs, und überlegt mal, was die alles im Vgl zu einer KP NICHT können und denkt dann nochmal über den Preis nach.

Dann mal meine Sichtweise dazu: wahrscheinlich werden wir uns an diese Preise gewöhnen müssen. Ist dann halt so, die irrsinnige Objektivpreiserhöhung unter Hoya wurde letztlich trotz viel Gemecker auch "geschluckt". Wenn der K-3 II Nachfolger für 1.799 in den Regalen steht und alte Preislisten nur noch dunkle Erinnerung sind, kommt uns die KP oder deren Nachfolger auch "günstig" vor.

Bis dahin ist es aber nunmal so, dass ich mit K-3, K-3 II, K-70 und K-S2 (von K-50 und K-S1 Restposten rede ich garnicht) aktuell vier Modelle kaufen kann, die einiges an Ausstattung mit der KP teilen und zum Teil noch besser bestückt sind, aber deutlichst billiger sind als diese. Das ist halt aus Sicht des Pentax-Nutzers der Bezugspunkt, nicht eine D5500, nicht eine 80D oder sonstwas.

Yep,
dem stimme ich aus meiner persönlichen Sicht zu, dazu muss ich sagen: ich fotografiere kein Wildlife und "extrem" hochauflösende Aufnahmen, mir reicht der AF der K50 und der K5, mit 90X60 Abzügen bin ich sehr zufrieden)
LG
Frank

Re: Pentax KP

Sa 28. Jan 2017, 20:09

@tabbycat: Äh - ich kenne keine "bespiegelte" Mittelklasse-Kamera in dieser Preisklasse (7200 oder die oft zitierte Canon 80er), bei welcher das Schulterdisplay fehlt. Und mit der 5500er oder 750er wollen wir doch nicht vergleichen, oder? Alle anderen Mittelklasse-Cams ohne Display sind spiegellos. Irgenwie erinnert mich die KP an eine Mischung zwischen T2 und Olympus F. deshalb meine - ich gebe zu - komische oder je nach sichtweise seltsame Behauptung :-)

Re: Pentax KP

Sa 28. Jan 2017, 20:44

4art hat geschrieben:@tabbycat: Äh - ich kenne keine "bespiegelte" Mittelklasse-Kamera in dieser Preisklasse (7200 oder die oft zitierte Canon 80er), bei welcher das Schulterdisplay fehlt.

Das ist doch nicht die gleiche Preisklasse. Die KP ist 300...400€ teurer.
:d&w:

mfg tc

Re: Pentax KP

Sa 28. Jan 2017, 21:07

So jetzt gebe ich noch meinen Senf dazu (oder meine mindere Meinung).
Ich denke, dass die Kp ihre Daseinsberechtigung hat. Allein die höhere Iso, die mit Sicherheit einhergehen wird mit weniger Rauschen in niedrigeren Bereichen (tippe mal dass Fotos mit 12800 und evtl auch 25000 Iso noch gut werden) und der elektronische Verschluss mit einer 1/24000 wird seine Anhänger finden.
Die Einwände mit dem kleinem Akku kann ich nicht nachvollziehen. An einem normalem Urlaubstag mach ich mit Sicherheit keine 300 Aufnahmen pro Tag und auch bei Tierbeobachtungen mit Serienaufnahmen hab ich noch nicht mehr als 1000 am Tag geschafft. Also 3-4 Reserveakkus reichen.
Was diese Kamera auszeichnet, ist m.E. die Kurzzeitfotografie, und hier dürfte diese Kamera keine Konkurenz haben. Wenn ich mir ansehe, welcher Aufwand in diesem Segment bisher betrieben wurde, ist dies ein sehr guter Ansatz für ein solches Segment. Siehe zum Beispiel die Seite von Fotoopa http://www.pbase.com/fotoopa

Ansonsten ist meine Meinung für die, die auf einen Nachfolger der K3 oder der K3 II warten: die Neuheiten oder Änderungen werden immer weniger. Techniksprünge wie wir sie von 2005-heute gehabt haben, dürften viel kleiner werden, große Neuheiten sind nicht in Sicht. Ich für meinen Teil mit meiner K3II glaube kaum, dass ich für eine K3 III oder K3 IV oder wie immer sie genannt werden, Geld ausgeben werde. Das überlasse ich Technikfans, die meinen dass ihre Bilder dadurch besser werden ( was nicht der Fall sein wird ). Wie gesagt ich spreche für mich, andere mögen es anders sehen.
Bin erst vor kurzem von der K-X auf die K3 II umgestiegen, die Qualität der Fotos hat sich meiner Meinung nicht geändert, nur habe ich Dank Lightroom andere Bearbeitungsmöglichkeiten.
Der, der die Qualität von Fotoaufnahmen beeinflusst, ist hinter der Kamera. Die Kamera ist nur Werkzeug und hat mit der Qualität des Fotos wenig zu tun.

Nur meine mindere Meinung, denke dass es viele hier anders sehen, habe es aber aufgegeben, dies zu diskutieren.

Re: Pentax KP

Sa 28. Jan 2017, 21:10

[quote="Zampel"]
Wenn ich die Beschreibung richtig deute, kann man im Batteriegriff beide Akkutypen verwenden; man muss also kein zweites Ladegerät mitschleppen.[quote]

Seit wann kann man mit dem Batteriegriff Akkus laden?

Re: Pentax KP

Sa 28. Jan 2017, 21:13

@4art: Ich kann mir durchaus vorstellen, das man sich bei Pentax einige lästige Wettbewerber ohne Spiegel sehr genau angesehen hat. Allen voran nenne ich mal Fuji, die mit dem ganzen look-and-feel der Kameras und der Optiken, Begehrlichkeiten bei den Liebhabern der Limited- und der WR- beziehungsweise *-Welten von Pentax wecken. Für mich ist die KP nicht auch eine Antwort auf Kameras wie die Fuji X-T2. Sie beweist, dass ein schlankes (vielleicht gar nicht mal so praktisches) Design auch als DSLR möglich ist (und liefert den typischen tiefen DSLR-Griff gleich mit...)

Re: Pentax KP

Sa 28. Jan 2017, 23:08

Ich benötige die Kamera für Vogelfotografie und da sind die Schritte meiner Pentax-Kameras in der Bildqualität von K 100, K 7 , K5 (hier eine besonders großer Qualitätsschritt) hin zur K3 deutlich. z.B. die erzielte Feinschärfe und besseren Cropmöglichkeiten durch die besseren Sensoren, höhere Pixelzahl und Wegfall des Tiefpassfilters, von den alten Modellen zu K 5, Verbesserung der Dynamik und deutlich besseres Rauschverhalten...

Ja, ich erwarte noch technische Verbesserungen...
Zuletzt geändert von Hobbyfotograf am Sa 28. Jan 2017, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Pentax KP

Sa 28. Jan 2017, 23:09

Ich muss auch sagen, vom Design her gefällt sie mir sehr gut. Pentax zeigt, dass sie auch klein können, trotz K-Mount. Ich hoffe, mit der KP ist eine neue Produktlinie entstanden, die fortgesetzt wird, sehr gerne in Zukunft auch mit einem EVF :)

Re: Pentax KP

Sa 28. Jan 2017, 23:16

Klein konnte Pentax schon immer.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz