Aktuelle Zeit: So 4. Mai 2025, 21:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 958 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 96  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Fr 27. Jan 2017, 11:14 
Offline

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 09:24
Beiträge: 3438
Wohnort: Emkendorf
Ja, nur Original D-Li109 ist ein bißchen mau. Die D-Li90 Option ist mehr für Besitzer älterer einstelliger DSLR gedacht. Die können ihr Akkugeraffel weiter nutzen, wenn ein Batteriekorb mit gekauft wird.

_________________
Grüße @hoss


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Fr 27. Jan 2017, 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Okt 2013, 21:53
Beiträge: 2033
Wohnort: Mittelhessen
LX MX hat geschrieben:
Prinzipiell ist es ja ne originelle Idee, dass man im Batteriegriff auch D-Li90 Akkus verwenden kann. Nur müsste man dann auf Reisen für eine Kamera zwei unterschiedliche Ladegeräte mitnehmen. So ganz durchdacht scheint mir das nicht zu sein.

Wenn ich die Beschreibung richtig deute, kann man im Batteriegriff beide Akkutypen verwenden; man muss also kein zweites Ladegerät mitschleppen.

VG Christian

Beschreibung auf ricoh-imaging.de: "When combined with the accompanying Grip L, this battery grip provides a firm hold of the camera in both horizontal and vertical position. In addition to the standard D-LI109 battery, it can also be powered by the optional, high-capacity D-LI90P for extended shooting sessions."

_________________
--- http://www.pentaxphotogallery.com/artists/cschulz ---
--- ---
"Der Kopf muss das dritte Bein sein." --- Christoph Daum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Fr 27. Jan 2017, 11:24 
Offline

Registriert: Mi 11. Sep 2013, 13:26
Beiträge: 1780
Wohnort: Österreich
oder Besitzer einer 645Z. Die können auch den D-Li90 weiterverwenden :mrgreen:

_________________
Je mehr Zeit man in seine Ausrüstung investiert, desto weniger Zeit hat man für seine Bilder.

@


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Fr 27. Jan 2017, 12:15 
Offline

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 09:24
Beiträge: 3438
Wohnort: Emkendorf
KP = KomPakt Kamera für Mittelformatiker :d&w: .

_________________
Grüße @hoss


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Fr 27. Jan 2017, 12:18 
Offline

Registriert: Di 10. Jan 2017, 15:39
Beiträge: 234
hoss hat geschrieben:
KP = KomPakt Kamera für Mittelformatiker :d&w: .


Ach deshalb heißt die Kamera in Amiland auch Pentax CP :cap:

Haebbie


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Fr 27. Jan 2017, 12:20 
Offline

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 09:24
Beiträge: 3438
Wohnort: Emkendorf
Also für mich bleiben nur die Anschluss-/Pufferspeicher Spezifikationen als nicht ganz optimal übrig. Selbst die Einschränkung für Akkus macht beim Nachdenken etwas mehr Sinn. Pentax-Nutzer können ihr Akkugeraffel weiter nutzen: Aufsteiger von Zweistelligen die D-Li109 und Ergänzer zur Mittelformat/KB/K-Einstellig ihre D-Li90 - und die werden ja doch hoffentlich den Batteriegriff neu dazu kaufen :mrgreen: .

_________________
Grüße @hoss


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Fr 27. Jan 2017, 12:36 
Offline

Registriert: Mi 25. Feb 2015, 15:17
Beiträge: 88
Hier ist immer die Rede von Reportage-Fotografie und dass sich die KP wohl sehr gut dafür eignen soll. Kann mir mal jemand erklären, was mit Reportagefotografie überhaupt gemeint ist und weshalb die KP besonders dafür geeignet sein soll? Danke!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Fr 27. Jan 2017, 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:09
Beiträge: 5593
Wohnort: Nandlstadt
LX MX hat geschrieben:
nur warum dann 'ne kleine Kamera?

So schwer ist das doch nicht zu verstehen: eine kleine Kamera kann ich optional vergrößern, eine große aber nicht verkleinern. Eine K-1 oder K-3 bleibt immer gleich groß, da würde es nicht helfen, alternativ den kleineren Akku verwenden zu können. Die KP kannst du über die verschiedenen Griffmulden schon mal im Volumen reduzieren (mit der flachen Mulde und einem 15/21/40 Ltd. drauf sollte sie wirklich ziemlich kompakt sein), du kannst sie darüber und über den Batteriegriff aber auch zum ausdauernden Arbeitstier hochpuschen. Für mich ergibt das durchaus Sinn.....

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Fr 27. Jan 2017, 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 07:59
Beiträge: 1610
hoss hat geschrieben:
KP = KomPakt Kamera für Mittelformatiker :d&w: .



K3 zu KP verhält sich wie folgt:
131,5 : 131,5
102,5 : 101,0
77,5 : 76,0

(Quelle: Camara size)
Also auf 2 Seiten 1,5 mm kleiner. Wow! ;)

Ciao
Manin

_________________
www.15seconds.cc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Fr 27. Jan 2017, 12:54 
Offline

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 09:24
Beiträge: 3438
Wohnort: Emkendorf
:shock: das war doch ein Scherz :ichweisswas: .

_________________
Grüße @hoss


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 958 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 96  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz