Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Pentax KP

Do 26. Jan 2017, 16:50

Bis zur K-5 habe ich immer das Spiel mitgemacht und jedesmal das neueste Modell gekauft. Die K-3 war die erste Kamera die ich überspringen wollte, weil sie für mich aus verschiedenen Gründen nicht das mehr geboten hat als das was die K-5 mir gibt. Die neue KP ist für mich ein Brief mit sieben Siegeln. Einerseits hat sie die aktuellste Sensorgeneration hat den 5-Achs-stabilisator und Rechner aus der K-1 und anderseits hat man technisch dann doch soviel eingespart das es für mich keinen Grund gibt meine alte liebe K-5 zu verlassen. Beim Bedienen des vorderen Rades sieht es mir so aus, als ob man sich da die Finger verbiegen muss und auch die Belichtungskorrektur und ISO Tastenkombination der K-5 habe ich so lieb gewonnen, das mich das Bedienkonzept der KP nicht gerade anspricht. Die 7 Bilder pro Sekunde sind sicher ausreichend, aber der Pufferspeicher ist eindeutig zu klein, da lächelt meine K-5 drüber. Der Akku mit den 400 Bildern pro Ladung kann ich nicht tolerieren, das ist eindeutig zu wenig. Die Idee mit dem wechselbaren Griffschalen finde ich klasse, aber das deshalb die Bedienung des vorderen Rades leiden muss finde ich wenig durchdacht. Dieses zusätzliche Wählrad hätten sie weglassen können und dafür besser die ISO-Taste und ein LCD behalten sollen, das finde ich wenig durchdacht.
Ich hoffe das dieses Jahr dann doch noch der wirkliche Nachfolger für die K-3 kommt, denn Preis und Leistung passen bei der KP für mich nicht und die Ausstattung der KP wäre selbst zu meiner geliebten K-5 eher ein Rückschritt.

Re: Pentax KP

Do 26. Jan 2017, 16:52

Hallo,

Interssant ist das schon. Erst kann pentax in den augen einiger nicht schnell genug eine kamera bringen und wenn dann eine kommt ist es auch wieder falsch....
Die kp ist eine neue linie zwischen der k 70 und der k3ii. Von der Ausstattung wird sie dem auch voll gerecht. Wie der rest aussieht werden die ersten tests zeigen.
Ich persönlich habe eine k 30 bisher ohne defekt und somit ist die kp für mich ebenfalls interessant. Gps brauche ich nicht da ich weiß wo ich fotografiere. Einen zweiten slot für eine sd karte währe gut gewessen aber in der regel habe ich genug karten mit die im vorfeld schon getestet wurden. Ein schulterdisplay habe ich nie gebraucht. Höchstens ein stärkerer akku wäre noch schön gewessen....

Bleibt abzuwarten was in 6 monaten für eine Kamera kommt. Ob es die spiegellose ist die mitlerweile schon so oft kommen sollte oder der gewünschte k3 nachfolger dem viele entgegensehen und auch da entteuscht sein werden. Naja schauen wir mal was noch so auf uns zu kommt. In einen monat wird es wieder interessant vor allem wenn man auf was festes steht. ;)

Re: Pentax KP

Do 26. Jan 2017, 16:58

Hallo,

Pentax hat jetzt eine komplette ISO-Reihe in voller Auflösung online:



Unten in der EXIF-Datentabelle jeweils den Link HIGH RESOLUTION Datei öffnen anklicken...

Wenn man bedenkt, dass die Szene mit 3EV doch schon relativ duster ist, nicht übel.

Viele Grüße

Markus

Re: Pentax KP

Do 26. Jan 2017, 17:19

ISO 6400 sieht ganz ordentlich aus, das müsste ich mal mit K-3 und K-1 vergleichen. Alles danach ist so weichgespült, dass es bestenfalls als Erinnerungsbild taugt.

Und bei ISO 800.000 kannst du deinen Kühlschrank oder die Nachbarin fotografieren und mit dem Bild wahlweise die Existenz des Yeti, Bigfoot oder Monsters von Loch Ness beweisen.....

Re: Pentax KP

Do 26. Jan 2017, 17:37

Vergrößert rauschen die Bilder aber heftig. Wozu braucht man ISO ab 6400?

Grüße
Jan

Re: Pentax KP

Do 26. Jan 2017, 17:50

Janosch hat geschrieben:Vergrößert rauschen die Bilder aber heftig. Wozu braucht man ISO ab 6400?

Grüße
Jan


Low-Light-Fotografie?

Ich bin immer wieder erstaunt, wie manche das ohne schaffen. Ich habe nicht schlechtes Glas, aber dennoch geht's bei mir in manchen Situationen ganz schön hoch mit den ISO-Zahlen.

Re: Pentax KP

Do 26. Jan 2017, 18:00

zeitlos hat geschrieben:
Janosch hat geschrieben:Vergrößert rauschen die Bilder aber heftig. Wozu braucht man ISO ab 6400?

Grüße
Jan


Low-Light-Fotografie?

Ich bin immer wieder erstaunt, wie manche das ohne schaffen. Ich habe nicht schlechtes Glas, aber dennoch geht's bei mir in manchen Situationen ganz schön hoch mit den ISO-Zahlen.


Das mag sein und sicherlich wird es auch damit gemacht, aber das Rauschen bei Vergrößerung finde ich nicht sooo toll.

Grüße
Jan

Re: Pentax KP

Do 26. Jan 2017, 18:13

Janosch hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:
Janosch hat geschrieben:Vergrößert rauschen die Bilder aber heftig. Wozu braucht man ISO ab 6400?

Grüße
Jan


Low-Light-Fotografie?

Ich bin immer wieder erstaunt, wie manche das ohne schaffen. Ich habe nicht schlechtes Glas, aber dennoch geht's bei mir in manchen Situationen ganz schön hoch mit den ISO-Zahlen.


Das mag sein und sicherlich wird es auch damit gemacht, aber das Rauschen bei Vergrößerung finde ich nicht sooo toll.

Grüße
Jan

Hallo Jan,

Absolut gesehen rauscht es natürlich, im Vgl zu K5 und K3 meine ich hier einen deutlichen Hub zu sehen, was die Nutzbarkeit von 6k4 oder 12k8 wohl deutlich steigern dürfte. Die Beispielbildr sehen mir eh nach jpg ooc aus, mit raw geht da sicher noch ein wenig mehr. Gut ist auch, dass weder die KP noch die K70 Pattern Noise zeigen wie zB die K5/K5ii oder die D500.

Viele Grüße

Markus



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Pentax KP

Do 26. Jan 2017, 18:20

ich meine NICHT die Wasserwaage auf dem Display, sondern im Sucher. Da hat die K30 nur eine horizontale Wasserwaage, die K1 eine Horizontale und Vertikale, also 3D im Sucher.

Re: Pentax KP

Do 26. Jan 2017, 18:33

Interessant, wie sich hier manche kloppen, wegen einer neuen Kamera und andere meinen, dass ihre Anforderungen an einer Kamera der Maßstab für alle wäre. Keinerlei Toleranz anderen gegenüber. Kein Verständnis, dass andere andere Anforderungen an Kameras haben als man selbst. Da kommen regelrecht die niederen Instinkte hervor, an denen man den einzelnen Menschen misst und da kommen einige nicht gerade gut weg.

Ich finde die KP gut. Sie ist zwar nicht an meine Zielgruppe gerichtet, aber ich finde es gut, dass Pentax mehr Auswahl hat. Mehr Auswahl, mehr Kunden, mehr Geld, mehr Geld für neue Entwicklungen, mehr Freude für uns alle. So einfach ist es.

Die KP bringt neue Sachen, neuen Sensor, neuen Autofocus, kräftigeren Prozessor, Klappdisplay, neues Bedienkonzept usw... All das wird in einen K-3-Nachfolger fließen, auf den ich schon gespannt bin, nächsten Januar. Dann werde ich in mich gehen müssen, K-3-Nachfolger, oder K-1. Das wird eine schwere Entscheidung werden...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz