Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Pentax KP

Do 26. Jan 2017, 15:31

Haebbie hat geschrieben:Na klar, man muss nicht immer alles verstehen. Aber...

Haebbie


Danke, Du sprichst mir aus der Seele!!! Dank der KP werde ich wieder von mft zu Pentax zurückkehren. Für mich ist u.a. das Bedienkonzept (diverse User-Modi, diverse Drehräder ala K-1), austauschbarer Griff (für mich, meine Kiddies, Freundin...) ausschlaggebend und z.B. die Art des Klappdisplays, ich hatte die MX 1, wo es im Prinzip gleich ist. Das an der K-70 gefällt mir gar nicht, wie ich die ganze K-70 mit meinen Händen schlecht zu halten und bedienen finde = Geschmacksache.

Wer gedacht hat, dass Pentax beim AF jetzt plötzlich alle in den Schatten stellt, wird vermutlich bei jeder zukünftigen Pentax enttäuscht werden, mMn gerade Nikon schläft in dem Bereich nicht gerade.

Wie manche hier eine enorm hohe Erwartungshaltung an den Tag legen... Wäre mir viel zu anstregend, aber jedem das Seine und mir die KP. In diesem Sinne: Allzeit gut Licht :)

Re: Pentax KP

Do 26. Jan 2017, 15:34

Mich würde interessieren, ob die KP im Sucher wie die K1 eine horizontale und vertikale Wasserwaage hat.

Re: Pentax KP

Do 26. Jan 2017, 15:39

He-Man hat geschrieben:Mich würde interessieren, ob die KP im Sucher wie die K1 eine horizontale und vertikale Wasserwaage hat.


Ricoh schreibt von einer "elektronische Horizontanzeige" in den technischen Details.
Ich weiß nicht, ob das eine Wasserwaage ist ...

Doch, da steht etwas von "Elektronische 3D Wasserwaage"
unter Wiedergabe beim Monitor.

Haebbie

Re: Pentax KP

Do 26. Jan 2017, 15:48

chriskan hat geschrieben:@Diox: Abwarten und Tee trinken vorzugsweise Baldrian soll sehr gut sein. Ist dein Profil aktuell was die Objetive betrifft? Wenn ja brauchst du keine neue Kamera, die bringt nicht so viel wie man glaubt. Daran hat sich die letzten 10 Jahre nichts geändert. Außerdem wird Ricoh/Pentax hin und wieder neue Modelle auf den Markt bringen. Da wird schon was kommen.



Neins sind sie nicht und ja, ich rede ja auch von der Zukunft. Ich hoffe ja auch nur das in 1-2 Jahren ein würdiger Nachfolger für die K3 kommt.

Re: Pentax KP

Do 26. Jan 2017, 15:49

atti_32 hat geschrieben: Danke, Du sprichst mir aus der Seele!!! ... diverse User-Modi, diverse Drehräder ala K-1), austauschbarer Griff (für mich, meine Kiddies, Freundin...) ausschlaggebend und z.B. die Art des Klappdisplays ...


Bitteschön, gerne.

Bemerkenswert sind auch Detals wie die an anderer Stelle derb kritisierte etwas grobschlächtig wirkende Imbusschraube für den Austauschgriff. Gerade solche Details zeigen doch, dass sich die Enwickler nicht auf bloße marketingoptimierte Effektheischerei verlegen. Das ist schlicht praktisch. Der zugehörige Schlüssel findet sich in jeder Werkzeugkiste. Was soll ich an der Stelle mit einer superhübschen designoptimierten Schreckschraube, die niemand lösen kann.

Haebbie

Re: Pentax KP

Do 26. Jan 2017, 15:57

Haebbie hat geschrieben: Das ist schlicht praktisch. Der zugehörige Schlüssel findet sich in jeder Werkzeugkiste. Was soll ich an der Stelle mit einer superhübschen designoptimierten Schreckschraube, die niemand lösen kann.


"Praktisch" und "Werkzeugkiste" passen im Kamerakontext aber meines Erachtens nicht unbedingt zusammen ;). Als Alternative hatte ich mir auch keine "designoptimierte Schreckschraube, die niemand lösen kann" vorgestellt, sondern ein Schließmechanismus à la Batteriegriff. Aber natürlich wechselt man nicht ständig den Griff, von daher: Passt schon. Interessant ist allerdings, dass im Imagefilm der Protagonist den Griff einfach mal im Bus/Zug ausklippst und einen anderen draufschiebt (0:36) :mrgreen: .

Re: Pentax KP

Do 26. Jan 2017, 16:11

andi1893 hat geschrieben:Interessant ist allerdings, dass im Imagefilm der Protagonist den Griff einfach mal im Bus/Zug ausklippst und einen anderen draufschiebt (0:36) :mrgreen: .


Tja, Andi, was Du in dem Clip siehst, ist lediglich das Abnehmen und das Ansetzen von Griffschalen. Alles weitere wird nicht gezeigt, weder vorher noch nachher. Bei meiner Stichsäge ist der Imbusschlüssel zum Sägeblattwechsel in einer Gummiaufnahme am Netzkabel untergebracht. Vielleicht hat ja Pentax am Schultergurt oder sonstwo den kleinen Knebelschlüssel für die Griffschalen.

:bravo:

Haebbie

Re: Pentax KP

Do 26. Jan 2017, 16:21

Aber was mir bei all den Bildern aufgefallen ist, ich entdecke keinen Infrarot-Empfänger. Ist er nun nicht mehr da :ka:

Re: Pentax KP

Do 26. Jan 2017, 16:24

FMbrod hat geschrieben:... Ist er nun nicht mehr da :ka:


Wieso nicht mehr? War er vorher mal da und jetzt nicht mehr?
Ist er zwischenzeitlich verschwunden? oder er hat sich bei anderen
Kameras versteckt. Das wird’s sein.
:2thumbs:

Haebbie :d&w:

Re: Pentax KP

Do 26. Jan 2017, 16:27

die Wasserwaage ist doch in allen Pentaxen. Schon seit der K7.
Anstatt hier rumzualbern was man gerne hätte oder nicht bekommen hat sollten wir uns mal darauf verlegen was es an der Kamera gibt. Immerhin ist es ein Thread "Pentax KP" und nicht was konnte meine Nikon Anno 1960 alles.

Also mal zum Thema:
Ich denke der elektronische Verschluß und die Möglichkeit den Verschluß von Mechanik auf elektronisch umzuschalten ist höchst interessant. Geht das mit dem elektronischen Verschluß nur im Life-View oder auch bei Sucher?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz