Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Pentax KP

Di 24. Jan 2017, 12:16

chriskan hat geschrieben: Ich denke nicht das die KP als Ersatz für die K-3ii gedacht ist.


Na wenn es die K3II jetzt ausläuft, wird es wohl so sein.
Mal sehen wann es tech. Daten gibt und die KP alles kann, ich hab gerade gelesen das angeblich WIFI an Bord sein soll, was eine Flucard überflüssig machen würde, aber ich steh nicht so auf "Flurfunk". ;)
Ich würde jetzt noch flink bei den Da* Angeboten zugreifen wer noch keine hat, die Gebrauchtmarktpreise werden wohl wieder etwas anziehen.

Re: Pentax KP

Di 24. Jan 2017, 12:20

Ich glaube nicht, dass die K3 II davon abgelöst wird. Da kommt ein echter Nachfolger - nur vielleicht jetzt noch nicht.

Re: Pentax KP

Di 24. Jan 2017, 12:21

Silaris hat geschrieben:Ungewöhnliches... Design..? ':-\
Da lob ich mir meine K-30. :mrgreen:

Muss man vielleicht aber auch erst mal in die Hand nehmen bevor man das beurteilt.

Die K-30 hat ein unterschätzt gutes Design :cheers: . Die Daumenablage ist superb.

Die zweite SD-Karte kommt in den neuen Batteriegriff. Und ich stehe auf das 20-40 Limited, passt gut.

Re: Pentax KP

Di 24. Jan 2017, 12:24

beholder3 hat geschrieben:Nur noch ein Kartenslot.

Siehe Batteriegriff.
Personalisierbares drittes Wahlrad.
Zweites Wahlrad senkrecht wie bei Canon (doof).

Ja, das ist doof.
Klappbildschirm wird manche freuen.
Wifi und GPS sind nicht erkennbar.

Vielleicht ist GPS doch noch drin, rechts der Wulst ':-\ .

Re: Pentax KP

Di 24. Jan 2017, 12:26

Juhwie hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass die K3 II davon abgelöst wird. Da kommt ein echter Nachfolger - nur vielleicht jetzt noch nicht.

Meinst echt die hauen 2 neue Bodies in einem Jahr auf Markt? Ich weiss nicht...

hoss hat geschrieben:
Silaris hat geschrieben:Die zweite SD-Karte kommt in den neuen Batteriegriff. Und ich stehe auf das 20-40 Limited, passt gut.

Nur das sie da keine Funktion hat weil die Schnittstelle mit den zusätzlichen Bedienungselementen am BG eh voll belegt ist. ;)
Das was man da im BG Einschub sieht ist einfach nur ein SD-Karten "Parkplatz" der hat keine Kontaktierung.

hoss hat geschrieben:Vielleicht ist GPS doch noch drin, rechts der Wulst ':-\ .


GPS will "Sichtkontakt", eine Antenne dort wäre absoluter Unsinn, erst recht wenn ich die Kamera kippe, dann wäre die GPS Antenne unter allem begraben.

Re: Pentax KP

Di 24. Jan 2017, 12:40

Wer weiß, vielleicht ist GPS doch noch drin.
Das mit dem SD-Karten Parkplatz ist mir noch nicht klar, woran erkennst du das? Die Kontakte könnten unter der Karte liegen und mit der Befestigung ist der notwendige Kontakt geschlossen.

Ok, vielleicht packt Pentax die APS-C K-* und K-** Produktreihe in eine neue Pentax K-Mount P-Pentax Produktlinie zusammen. Die Profis werden mit Kleinbildformat bedient, da ist ja APS-C per Feature drin.

Es macht so viel Spass, in Unwissenheit zu spekulieren ... :rofl:

Re: Pentax KP

Di 24. Jan 2017, 12:52

D-Li 109 im Batteriegriff.
Sind die Bilder Fakes ...?

Re: Pentax KP

Di 24. Jan 2017, 12:53

hoss hat geschrieben:Wer weiß, vielleicht ist GPS doch noch drin.
Das mit dem SD-Karten Parkplatz ist mir noch nicht klar, woran erkennst du das? Die Kontakte könnten unter der Karte liegen und mit der Befestigung ist der notwendige Kontakt geschlossen.
Es macht so viel Spass, in Unwissenheit zu spekulieren ... :rofl:


Darum schrieb ich ja, abwarten was die tech. Daten sagen. ;)
Kein GPS wäre heutzutage eigentlich Unsinn, aber der beste Platz hierfür wäre nun mal dort wo jetzt der Blitz ist.

Das mit dem SD-Kartenslot erkenne ich daran weil:
1/ Ich 3 BGs habe und bei denen ist Einschub so ziemlich baugleich.
2/ Ein SD-Einschub hat eine Verrigelungsfunktion die hier nicht gegeben ist, ist ja nur eine Nut und nicht mehr, wenn dann wäre die SD-Karte um 180° gedreht und anstelle des Kunstoffes wäre ein gängiger SD-Slot, auch die Abfrage des Schreibschutzes ist so nicht gegeben.
3/ Ich konstruiere gerade zum tauchen ein richtiges Unterwassergehäuse für Pentax Bodies, da sind die üblichen Bedienknöpfe und Drehräder die auch am BG dran sind in einer wasserdichten Version aussen am Tauchgehäuse, Kontaktierung erfolgt über die untere Schnittstelle, daher kenne ich die Schnittstellenbelegung Body-> BG relativ gut. :)
Die Schnittstelle müsste wenn dann um 5 Pins erweitert werden.

Lass uns aber weiterspekulieren. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Deepflights am Di 24. Jan 2017, 13:00, insgesamt 4-mal geändert.

Re: Pentax KP

Di 24. Jan 2017, 12:54

Das senkrecht stehende Wählrad... naja. Ich habe soeben mal an meiner Kamera rumgespielt. Besonders bequem wäre es für mich nicht. Vielleicht eine Gewöhnungssache. Die Einstellräder sind recht massiv. Ich finde das etwas überladen. Und ob der nun gerade stehende Auslöseknopf besser ist... Schulterdisplay ist auch futsch. Kenne ich ja von der K-S2 - wäre also keine großartige Umstellung. 3 Knöpfe mit FX, die sind dann wohl alle programmierbar?

Die austauschbaren Griffwulste sind ganz nett. 2 liegen dann wahrscheinlich immer in der Schublade :)

Das Klappdisplay ist für bodennahe Aufnahmen interessant. 5 Usermodi - da haben sie wieder draufgepackt. Das Steuerkreuz wird anscheinend durch 2-Sekundendruck von Einstellungen auf AF-Feld-Wählen umgestellt. Hoffentlich sind die Drucktasten ncht so hibbelig wie an der K-S2. Zahl der AF-Felder ist geblieben. Gut, die haben mir eigentlich auch so gereicht.

Ob sie nun Silber oder Schwarz ist, ist mir eigentlich völlig egal. "Früher" waren schwarze Kameras immer teurer, weil das als "Profifarbe" galt. Ein Freund von mir hat alle seine Kameras schwarz lackiert :mrgreen:

Erstmal sehen, was an der Technik anders ist. Ich weiß ja, was ich an der K-S2 und der K 3 habe.

Re: Pentax KP

Di 24. Jan 2017, 12:58

Deepflights hat geschrieben:...
Ich würde jetzt noch flink bei den Da* Angeboten zugreifen wer noch keine hat, die Gebrauchtmarktpreise werden wohl wieder etwas anziehen.

Schon erledigt :mrgreen:. Leider ist das gerade eingetroffene DA*50-135 eine kleines Quietscheentchen :yessad:. Deiner Anleitung folgend werde ich es mal behandeln. Hätten sie doch gleich einen Schmiernippel einbauen können oder Zentralschmierung ...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz