Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Pentax KP

Mi 25. Jan 2017, 20:42

ISO800K, allein mir fehlt der Glaube. Wozu soll das gut sein? Eine echte Dynamiksteigerung auf 14,irgendwas kann ich mir vorstellen. Wäre dann eine halbe Blende mehr.

Re: Pentax KP

Mi 25. Jan 2017, 20:49

Um ganz ehrlich zu sein: ich finde das Design sehr ansprechend. Warum die KP der K1 so ähnlich sieht, hat natürlich auch marktstrategische Gründe. Diejenigen, die sich keine K1 leisten wollen oder können, haben in der KP eine Kamera, die unverkennbar ihre Verwandtschaft zur Schau trägt.
Wie in der Automobilindustrie, wo die kleineren Modelle gewisse Ähnlichkeiten mit den Topmodellen aufweisen. Identifikation ist eine wichtige Komponente beim Kauf.

Dann finde ich, dass die Empfindlichkeit des Sensors, sollte er den Erwartungen entsprechen bzw diese übertreffen, jede Spekulation darüber, ob der Preis nun gerechtfertigt ist, überflüssig machen. Qualität muss man nicht bewerben, die spricht sich herum!

Zuletzt: der elektrische Verschluss: irgendwie scheinen hier nur wenige das Potential darin zu erkennen. In Kombination mit Blitzen dürften sich beispielsweise ganz neue Möglichkeiten auftun. Z.B. mit relativ offener Blende, ohne den Blitz komplett herunterzuregeln, quasi in den "laufenden Blitz" hineinzufotografieren. Mit einem Schlitzverschluss ist halt recht früh, je nach Kamera zwischen 1/180 und einer 1/250 Sekunde, Ende. Selbst eine Kamera mit Zentralverschluss kann gegen eine KP nicht im mindesten mithalten, zumindest bei jetzigem Wissensstand. :nono:

Was die Kamera kostet und was sie letztendlich wert ist, zeigt sich dann, wenn die ersten Praxisberichte veröffentlicht und die ersten Testbilder gezeigt werden. Da die K1 mehr als nur überzeugen konnte, liegen die Erwartungen sicherlich hoch, auf der anderen Seite sehe ich aber auch den Effekt, dass die KP von den Sympathien, die Pentax zunehmend genießt, auch profitiert.

Re: Pentax KP

Mi 25. Jan 2017, 20:57

Hallo N8igall,

ich weiß ein bissl was über Sensoren. Bin aber auch nicht der ausgewiesenen Experte.

Backside Illumination bedeutet, dass die elektronischen Strukturen (Ausleseverstärker, gates etc. auf der Rückseite des Chips liegen und somit die
einzelnen Sensel eine größere Apertur aufweisen. Das steigert die full well Kapazität und damit die Dynamik und reduziert das Schrotrauschen, da
mehr Licht gesampelt wird.
Silver traces haben eine besonders hohe Leitfähigkeit. Da das Signalrauschen linear mit dem Widerstandswert steigt, kann über silver traces der
Chip mit sehr niedrigem Asuleserauschen leergetaktet werden.

Die Microlenses (die der Sensor der K200D beispielsweise auch schon hatte, der auch in gekühlten astronomischen CCD-Kameras immer noch Verwendung findet)
bringen nochmals mehr Licht in die Sensel, weill Licht aus den Pixelzwischenräumen ebenfalls in die Sensel gebrochen wird. Das steigert die Quanteneffizienz.

Wenn man sieht, was die Accelerator-Unit (ich gehe mal davon aus, dass dies ein extrem rauscharmer Signalverstärker + ADC sein könnte) an der K70 leistet,
kann ich mir durchaus vorstellen, dass eine K-P vom Rausche/Dynamik 2 EV besser als eine K3-II sein könnte. 800k ISO sind natürlich mit Sicherheit Marketing, wie auch die MegaISO-Werte diverser Nikons, ich denke aber, sehr brauchbare 12k8-ISO mit einer K-P sollten schon drin sein! Und dann sind wir mit APS-C fast schon da angelangt, wo heutige Kleinbildsensoren liegen.

Viele Grüße

Markus

Re: Pentax KP

Mi 25. Jan 2017, 21:42

Zu ISO hätte ich eine Frage (Semi-Offtopic)
Bei den Sensortests von dxomark.com hat die neue Olympus OM D EM 1 Mark ii erstaunliche 1312 Punkte bekommen (der Vorgänger hatte nur 757)
Zum Vergleich: Die K1 ist natürlich wesentlich besser mit 3280 Punkten.
Die K3ii mit größerem Sensor als die Olympus hingehen "nur" 1106.

Demnach müsste eine Pentax mit neuem APS-C Sensor ja wieder deutlich besser als die Olympus sein- die Angaben der KP deuten jedenfalls darauf hin.
Meine Zusatzfrage wäre eigentlich, ob die Olympus wirklich bessere Astrofähigkeiten als eine K3ii besitzt, oder ob das nur eine besondere Art der Berechnung ist, die den Sensorgrößeunterschied nicht wett machen kann.
Wenn die Sensor wirklich so viel besser wurden muss Pentax ja förmlich nachlegen, um sich von MFT weiterhin abzuheben.

Re: Pentax KP

Mi 25. Jan 2017, 22:23

na da kommen ja nun endlich andere Töne auf.
Eine Frage müßte man mal klären: Ist der Preis incl. BG oder nur das Gehäuse. Die K3 Ltd. lag mit BG auch in dieser Preislage.

Das mit dem Sensor finde ich überaus interessant. Danke für die Ausführungen. Interessant wäre natürlich auch zu wissen was für ein Sensor drinne ist. Es gibt doch auch die größeren APS-C Sensoren. Hatte da mal was im Rumors gelesen vor einer ganzen Weile.
Mit dem elektronischen Verschluß bin ich auf die Idee gekommen mal genau zu schauen was dann die kommende spiegellose bringen wird. Wird sicher in sehr spannendes Jahr werden.

Und ja, ich denke nicht das die bei Ricoh doof sind. Ich habe einen Ricoh Gel-Drucker. Genial und spart Kosten. Der Fotomarkt ist sicher umkämpft, da geht es um jeden Millimeter. Bei Rumors gibt es eine Tabelle wer wie viel verkauft hat.

Re: Pentax KP

Mi 25. Jan 2017, 22:43

dicki hat geschrieben:na da kommen ja nun endlich andere Töne auf.
Eine Frage müßte man mal klären: Ist der Preis incl. BG oder nur das Gehäuse. Die K3 Ltd. lag mit BG auch in dieser Preislage.


So wie ich es sehe und auch auf der amerikanischen Amazonseite zu sehen wohl ohne BG

Re: Pentax KP

Mi 25. Jan 2017, 22:45

Danke.

Re: Pentax KP

Mi 25. Jan 2017, 23:11

https://www.dpreview.com/news/512022334 ... -pentax-kp
https://www.dpreview.com/news/051682556 ... 4mp-sensor
Hier wird vom Nachfolger, bzw. Ersatz der K3-Linie gesprochen...

Re: Pentax KP

Mi 25. Jan 2017, 23:47

Huch, was ist denn das? Design find ich gut. Ob das vordere Einstellrädchen komfortabel zu bedienen ist, da bin ich mal gespannt. Überhaupt wie das Ding in der Hand liegt.


Viele Einstellrädchen find ich gut. Ob die zwischen K3 und K1 angesiedelt ist oder nicht, ist mir vollig egal ;))

Re: Pentax KP

Do 26. Jan 2017, 07:53

Bin gespannt, mal eine KP in die Hände zu bekommen. Insbesondere was die Versprechungen zum neuen Sensor für höhere ISO Werte betrifft ...
Auf jeden Fall hat Ricoh/Pentax es mal wieder geschafft, für ordentlich Aufregung zu sorgen ... allein die Kommentare von Usern bei DPReview sind wieder köstlich. Man kann wohl sagen was man will, aber Pentax weckt Emotionen :-)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz