Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Pentax KP

Mi 25. Jan 2017, 19:00

AliceVomSee hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:Optisch gefällt sie mir. Und: Eine K-1 mit APS-C Sensor? Wer will so was denn? Ich nicht.

Das ganze in einem etwas kompakteren Gehäuse


Missverständnis. Dann ist es aber keine K-1 mehr. Das ist ja genau mein Punkt. Die K-1 ist groß/größer und schwer! Was soll das bringen, da jetzt einen APS-C Sensor rein zumachen? Kompakter ging Vollformat wohl nicht (mit Spiegel). Aber APS-C geht kompakter. Insofern wäre mir ein K-3 Nachfolger lieber als eine K-1 mit APS-C Sensor drin.

Btw. Was mich auch irritiert. Mich erinnert die neue schon in Teilen sehr an die K-1. Dicke, fette Einstellräder. die Optik von vorne. Passt nicht?
Zuletzt geändert von zeitlos am Mi 25. Jan 2017, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Pentax KP

Mi 25. Jan 2017, 19:09

Scheint schon auf Amazon.com auf mit dieser Beschreibung:
(https://www.amazon.com/Pentax-Black-Bod ... 01N5RH90B/)

"The brand new Pentax kp, an ultra-compact and highly portable DSLR with features and controls that facilitate capturing outstanding images, even in the most demanding conditions. The kp packs many of the advanced capabilities of the award-winning K-3 series into a modern, slim-body design that lends itself to applications from casual snapshots to serious outdoor photography while mountain climbing or trekking. The kp also adds a new generation of innovations including a new, highly sensitive APS-C CMOS sensor and is the first APS-C camera to incorporate shake reduction II (SR II), which features a five-axis mechanism to compensate for camera shake up to 5 steps. The new Megapixel CMOS sensor enables shooting in extremely low-light conditions, with sensitivity to ISO 819200, making the camera ideal for night photography. The kp features an electronic shutter option in live-view to enable high-speed shooting up to 1/24,000-second, which greatly broadens shooting capabilities when using large aperture lenses to achieve a shallow depth of field on a bright sunny day. The kp' s compact body is the result of a complete internal re-design to produce an advanced DSLR camera with an extremely Slim profile for optimal comfort and handling. The kp' s rugged exterior is dustproof and weather-sealed to enable use in the most challenging outdoor conditions. The camera will perform in temperatures as low as 14 degrees f (-10 degrees C) and is incorporates a vertical-tilt LCD monitor that facilitates high- and low-angle shooting "

Re: Pentax KP

Mi 25. Jan 2017, 19:31

Ich gehe mal von einer sehr guten Bildqualität aus. Bin gespannt, ob sich der Ruf der Kamera dann auf einmal wundersam bessert.

Re: Pentax KP

Mi 25. Jan 2017, 19:40

Bin auch gespannt, vor allem was es mit 819200 ISO auf sich hat.
Auch wenn "compact body" und "extremely Slim Profile" ein bisschen sonderbar klingt, wenn man die Maße kennt.

Re: Pentax KP

Mi 25. Jan 2017, 19:56

New Generation of CMOS Sensor up to 800k ISO.

Das klingt für mich nach einem backside illuminated chip mit microlenses und silver traces, wodurch die Kamera in der Tat
eine extrem gute Dynamik und Bildqualität bis in den low-light-Bereich erzielen könnte.

Vom Design finde ich persönlich diese Kamera so, dass ich sie haben wollte, hätte sie ein kleines Schulterdisplay a la K1 zwischen
den oberen Rädchen. Ein edles, stylishes Teil mit herausragender Bildqualität und WR - ich finde sie prinziepiell toll.

Wenn ich mir die Technik der K-P in einem K3-II Gehäuse vorstellen würde, mit integriertem GPS / Astrotracer statt Klappfunzel und der Tastenbeleuchtung der K1,
dem etwas erweiterten AF-Sensor der K1 und 8,3 fps wie die K3-II für wieder 25 RAWs und etwas optimierter AF-Algorithmik,
könnte so eine - ich würde sie K3-III nennen, die ultimative Outdoor-Wildlife-Kamera sein.

Das Lineup wäre damit:
K-70 als Einsteigerkamera, welche der Konkurrenz in einigen Dingen im Einstiegsbereich weit voraus ist (WR, Bildqualität, Pixelshift, Fokuskalibrierung etc.)
K-P als gehobene Mittelklasse mit ultimativer APS-C-Bildqualität und sehr umfangreichem Featureset
K-3 III als ultimatives Wildlife-Beast mit ähnlich guter BQ als sie die KP zeigt. (Ich erwarte einfach mal, dass die K-P hier richtig gut sein wird).
K1 als Kleinbildkamera mit hervorragender Bildqualität
645Z als Mittelformat-Benchmark.

Für mich eine klare Fokussierung auf die Stärken der Marke: Bildqualität, Dichtigkeit, Gehäusequalität, Haptik, fotografenorientierte Features.

Degradiert 3- und 4stellige Canons und Nikons der 3er und 5er Serie zu billigen Consumerprodukten.

Just my few Cents

Markus

Re: Pentax KP

Mi 25. Jan 2017, 20:05

Hallo,
eine Frage an euch, die Kamera soll ja heute abend vorgestellt werden. Gibt es vielleicht eine Internetseite auf der die Präsentation zu sehen ist ?

Re: Pentax KP

Mi 25. Jan 2017, 20:11

Lotz, Deinen Ausführungen stimme ich komplett zu. Allerdings befürchte ich beim Blick auf den Preis der KP, dass der Preis für den potenziellen K-3II-Nachfolger sich in für Pentax-APS-C-Kameras bisher sehr ungewohnten Regionen bewegen wird. Das wird dann spannend! Mein 150-450 wartet allerdings schon auf den Nachfolger...

Re: Pentax KP

Mi 25. Jan 2017, 20:17

Blende72 hat geschrieben:Hallo,
eine Frage an euch, die Kamera soll ja heute abend vorgestellt werden. Gibt es vielleicht eine Internetseite auf der die Präsentation zu sehen ist ?

Heute? Ich dachte, erst am Freitag.

Re: Pentax KP

Mi 25. Jan 2017, 20:28

klabö hat geschrieben:Lotz, Deinen Ausführungen stimme ich komplett zu. Allerdings befürchte ich beim Blick auf den Preis der KP, dass der Preis für den potenziellen K-3II-Nachfolger sich in für Pentax-APS-C-Kameras bisher sehr ungewohnten Regionen bewegen wird. Das wird dann spannend! Mein 150-450 wartet allerdings schon auf den Nachfolger...

Hallo Klabö,

man muss ja nicht gleich sofort und jetzt nach dem Erscheinen zuschlagen.
Und wenn ich sehe, was eine 7DII kostet, und was die im Vgl. zur K3-II kann, dann darf die K3-III gerne mit 1599 Euro UVP starten, wenn sie das von mir oben genannte featureset bieten würde... Nach 6 Monaten wäre die dann wahrscheinlich auch bei 1099Euro im Angebot bei x Händlern... , die K-P bei 799 und die K-70 bei 499.

Viele Grüße

Markus

Re: Pentax KP

Mi 25. Jan 2017, 20:38

Lotz hat geschrieben:New Generation of CMOS Sensor up to 800k ISO.

Das klingt für mich nach einem backside illuminated chip mit microlenses und silver traces, wodurch die Kamera in der Tat
eine extrem gute Dynamik und Bildqualität bis in den low-light-Bereich erzielen könnte.


Hatte ich bis dato noch nichts davon gehört. Kennst Du Dich damit aus? Wenn das keine Marktingsteigerung ist, das mit der ISO-Zahl, dann wäre der Sprung von K-3 (51k) auf ca. 800k ja ein Riesensprung! Das wären ja dann ca. 4 Stops, oder?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz