Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 15:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 958 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 96  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Mi 25. Jan 2017, 15:19 
Offline

Registriert: Mo 4. Mai 2015, 20:31
Beiträge: 238
Wohnort: Ammerbuch
greenling hat geschrieben:
Preis steht fest.
1299€ für das Gehäuse, keine Setvarianten..
Quelle: AFA Fotohandel von digitalfotonetz

Das ist schon ziemlich mutig. :shock:
Dafür bekommt man zwei K70. :mrgreen:
Ob der Mehrwert der neuen KP so groß sein wird?
Morgen wissen wir mehr...

Gruß Waldhocker

_________________
Der Waldhocker bei und


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Mi 25. Jan 2017, 15:26 
Offline

Registriert: Mo 4. Mai 2015, 20:31
Beiträge: 238
Wohnort: Ammerbuch
zeitlos hat geschrieben:
Und wie gesagt, eine mft-Kamera von Olympus wird für 1999,- Euro verkauft...

Die neue Panasonic G81 muss sich ganz sicher nicht verstecken und kostet angenehme 850 Euro.

Gruß Waldhocker

_________________
Der Waldhocker bei und


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Mi 25. Jan 2017, 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 15. Dez 2013, 00:45
Beiträge: 4586
Verlangen können die Hersteller und Händler was sie wollen. Mir ist diese Kamera keine 1300 Euronen wert, egal was da noch kommt.
Dafür bekomme ich ja eine neue Canon 7D II:)

_________________
LG Bernd

Tu was du willst, und steh dazu; denn dein Leben lebst nur du!

https://instagram.com/berndahrnsen?igsh ... c2ODk2ZA==


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Mi 25. Jan 2017, 16:16 
Man muss halt sehen, dass eine Spiegellose APS-C wie die Sony Alpha 6500 €1699 kostet, eine KB-DSLR wie die Canon EOS 5D Mk. IV über € 4000. Da sortiert jetzt eben auch Ricoh ein.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Mi 25. Jan 2017, 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Nov 2013, 15:32
Beiträge: 3740
pentaxnweby hat geschrieben:
Dafür bekomme ich ja eine neue Canon 7D II:)


Und die wäre besser???

_________________
Grüße vom Dunkelmann :hat:


______________

______________

"Licht wird völlig überbewertet." (unbekannter Autor)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Mi 25. Jan 2017, 16:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 15. Dez 2013, 00:45
Beiträge: 4586
Dunkelmann hat geschrieben:
pentaxnweby hat geschrieben:
Dafür bekomme ich ja eine neue Canon 7D II:)


Und die wäre besser???


Jo. Für mich schon. Aber ich habe sie bereits. :)

_________________
LG Bernd

Tu was du willst, und steh dazu; denn dein Leben lebst nur du!

https://instagram.com/berndahrnsen?igsh ... c2ODk2ZA==


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Mi 25. Jan 2017, 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10. Jul 2013, 20:52
Beiträge: 145
ja ich wollte es mir mit diesem langen Posting auch noch schön reden.
Aber wenn alle verlautbaren Daten stimmen, dann möchte ich schon fast heulen.
Echt wahr, 1300 Euro für was denn jetzt genau? Irgendwie fehlt mir da der Drive...
Angeblich ist nicht mal der Pufferspeicher darauf ausgebaut dass man wenigstens unendlich draufhalten kann, wenn man schon nur bei 6-8fps herumdümpelt. Und dann auch noch nur 1 Kartenslot?
Irgendjemand hat eben noch gemeldet dass, das ja OK wäre, wenn die KP unterhalb der K-3 Serie rangiert.... Tut sie aber nicht wenn sie schon mal 1.300 Kostet während man bei Ricoh-Imaging direkt im Online-Shop um 900 und ein paar zerquetschte eine K-3II kaufen kann.

Die Kamera hat eigentlich, wenn man mal davon absehen will, dass man da "etwas versuchen"(ja was bloss??) will, ja gar keine Existenzberechtigung.
Zumindest nicht mit einem APS-C Sensor... Sonys A7II (ebenfalls mit 5-Axis Stabi) wird für 1500 Euro verkauft.
Und kommt mir jetzt bloss nicht damit wieviel die Spiegelbox in der Produktion kostet. (Da muss ich immer lachen und daran denken dass Leuts auch Smartphones die in der Realität bei der Produktion vielleicht grad mal an heissen Fünfziger kosten, dann um 700-1.000 Euro kaufen und sich davon die Backe wegsprengen lassen. bzw. zusehen wie dann ein rosa Streifen am Schirm auftaucht für soviel Geld.)


Wie bereits erwähnt, wäre da ein Vollformat-Sensor drinnen und die würde für 1.300 über den Laden gehen, dann könnte man davon ausgehen dass die Pentax-Verkäufe ruckartig hochschnellen würden.
Da würde man Sony schon mal ein wenig was wegnehmen... Soviel wär fix. Aber ich nehme an dazu fehlt es bei Ricoh-Imaging am nötigen Mumm..
Aber so ... nicht viel mehr als heisse Luft und ein umplatziertes Rädchen noch dazu zu den ohnehin schon unnötigen zusätzlichen.
Von der Gesamtoptik turnt Sie mich schon an, aber wenn ich an die Specs denke... dann möchte ich eher Nasebohren.

_________________
I DSL R INTO YOUR MILC.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Mi 25. Jan 2017, 16:41 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22. Dez 2012, 23:17
Beiträge: 6267
Sagen wir es mal so: wenn ein Automobilhersteller ein Modell in einer Klasse herausbringt, die mich eher langweilt, dann nehme ich das so hin. Vielleicht hat er auch noch nettere Modelle im Angebot, die mir gefallen.

Aber warum man gleich so eindreschen muss erschließt sich mir nicht. Liegt aber wohl in der Natur der Sache. Wenn ich da an die K-01 denke. Die war auch nichts wert. Mittlerweile findet man sie kaum auf dem Gebrauchtmarkt, weil sie in der Praxis eben doch gewisse Vorteile hat, die sich nicht jedem erschließen und die auch nicht jeder braucht. Dennoch kann sie ein sehr wertiges und nützliches Teil sein.

Was mich nervt ist einfach, dass man auf alles und jedes, das man nicht braucht oder 'seltsam' findet, gleich so einprügelt. Es steht nirgendwo geschrieben, dass man zu allem seinen Senf dazugeben muss. Und dabei möglichst gleich noch despektierlich werden. Das hat definitiv keinen Stil.

Ok ... ich habe jetzt auch meinen Senf dazugegeben und bin quasi in meinem eigenen Post mit erfasst *urks* ...

Also halte ich mich jetzt hier raus. Dann muss ich mich auch nicht ärgern. Dabei habe ich zu dem Produkt als Solchem noch gar keine dedizierte Meinung. Obwohl ... für ein wenig Phrasen dreschen langt es auch dann schon .... :d&w:

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Mi 25. Jan 2017, 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 19. Jan 2015, 21:53
Beiträge: 2557
Zum Thema Preispolitik, eine Einschätzung von mir. :d&w:

Nikon D500: Eigentlich eine D5 nur mit APS-C, für den Preis kann man schon von einem Schnäppchen reden. :ja:

Olympus Om-D M1 MkII aufgrund der Features muss die ja teurer sein als eine Pen-F und Om-D M5 MkII, sonst würden die sich nicht mehr verkaufen.

Fuji X-T2, mit Batteriegriff ein relativ starkes Teil und preislich noch im Rahmen des Akzeptablen.

Canon 5D Mark4: Krasser Wechselkurs. In den USA hat sich preislich bei der UVP zur Mark 3 kaum was getan. (Übrigens die Olympus M1 nimmt es nicht so wie Canon beim Wechselkurs ;) )

_________________
Gruß Fabio

--- --- --- ---


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Mi 25. Jan 2017, 18:46 
Offline

Registriert: Fr 1. Nov 2013, 16:31
Beiträge: 139
zeitlos hat geschrieben:
Optisch gefällt sie mir. Und: Eine K-1 mit APS-C Sensor? Wer will so was denn? Ich nicht.

Ich schon. Ein K-3 Nachfolger mit den Features der K-1 wäre genial. OK, die Beleuchtung brauche ich nicht und wäre ein Teil was man sich einsparen kann, um die Kamera günstiger zu machen. GPS würde ich auch nicht brauchen, aber der Markt will das heute anscheinend. WiFi wäre gut, wenn es dafür eine App gibt, über die man die Kamera komplett fernsteuern könnte. Nur um Bilder zu übertragen brauche ich kein WiFi, da ist die SD-Karte an den Rechner gesteckt schneller. Die Schwenkdisplaymechanik ist genial und das braucht eine heutige Kamera. Die erweiterten Videofunktionen sind heute auch schon Standard und sollten bei einem Nachfolger drin sein. Das ganze in einem etwas kompakteren Gehäuse für APS-C und schon hat man einen Nachfolger der es auch verdient Nachfolger genannt zu werden und sich zwischen K-70 und KP, wie auch K-1 bewegt. Naja, schaun mer mal nächstes Jahr im Frühjahr.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 958 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 96  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz