Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 14:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 958 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 96  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Mi 25. Jan 2017, 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 3. Apr 2016, 19:03
Beiträge: 140
Asphaltmann hat geschrieben:
Warum ist die KP schlecht, nur weil du dich nicht angesprochen fühlst?


Nunja, ganz einfach: Pentax war bisher immer ein Garant dafür, unglaubliche Leistung für ein Taschengeld herauszugeben. Das war es eben, was viele Kunden angelockt hat. Aber diesen unglaublich guten Vorteil sehe ich bei der KP, nach den bisherigen Spezifikationen und dem angepeilten Preis, leider nicht mehr. Denn was hat die KP für 1300 Euro, was andere Hersteller in der gleichen Preislage nicht anbieten können? Vielleicht das WR, aber selbst da ziehen mittlerweile schon 1" Kameras gleich. Klar, über den Vor- und Nachteil von 1" <-> APS-C <-> KB brauchen wir nicht zu diskutieren. Aber mir fehlt der "eigentliche" Hit bei dieser Kamera. Alles hin und her ist es dennoch eine Einsteigerkamera. Sie hat kein GPS, sie hat keinen zweiten SD-Slot, sie hat kein Schulterdisplay, sie hat ein (heutzutage eher total veraltetes) Klappdisplay und, und, und. Deshalb hoffe ich ja darauf, dass heute Abend bei der Vorstellung tatsächlich noch irgendwas präsentiert wird, womit niemand gerechnet hätte. Ich befürchte aber, dass das eben nicht passieren wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Mi 25. Jan 2017, 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 3. Apr 2016, 19:03
Beiträge: 140
dicki hat geschrieben:
Du darfst aber nicht vergessen, daß der "moderne Kunde" seine Ansprüche befriedigt sehen will. Und die sind so vielzählig das man da als Hersteller auch oder in eine umkämpften Marktsegment reagieren muß. Und da paßt die KP mit der Ausstattung, dem Retro-Look gut rein. Auch ist es keine "Q", sondern ein K-Anschluß.
Und die Preise ziehen momentan überall an. Ich denke die "Billigzeiten" sind vorbei. Und wenn man wie von Dir gewünscht nur noch alle 5 Jahre ein neues Modell raus bringt dann erst recht.

Um es positiv zu sehen: Wenn man einen Modellabstand der KP zur neuen K3 erdenkt und dann noch eine ohne Spiegel, dann hat da wer sich auf die Überholspur gemogelt.


Ja, allerdings in den Zeiten, wo andere Hersteller bereits gemerkt haben, dass man eben doch nicht zig Modellvarianten braucht, um oben mitzuspielen und wo andere ganze geplante Modellserien wieder einstampfen und die Ressourcen lieber anderweitig verbrauchen. Schau Dir doch mal den immer weiter schrumpfenden Markt an. Gerade dann kommt Pentax auf die Idee, eine komplett neue Serie anzuleiern? Kann ein absoluter Geniestreich sein, kann aber genausogut auch voll in die Hose gehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Mi 25. Jan 2017, 13:17 
Offline
AC-Foto
AC-Foto

Registriert: Do 2. Apr 2015, 08:20
Beiträge: 2035
Das ist allerdings richtig. Man muss wenn man den Preis sieht auch erst mal sehen was sich auf dem Markt insgesamt im letzten Jahr getan hat. Da gab es bei allen Herstellern Preiserhöhungen. Nicht nur wegen der Anpassungen an die Wechselkurse, sondern auch immer noch wegen der Nachwirkungen des Erdbebens in Japan bei dem viele Fabriken zerstört wurden die zB Sensoren oder andere Dinge für die Fotoindustrie hergestellt haben. Das muss ja erst mal alles wieder aufgebaut werden. Wenn schon Kameras teurer werden die vor allen diesen Ereignissen entwickelt wurden und auf den Markt kamen, wie soll dann eine neue Kamera deutlich günstiger werden?

Zu denken dass in der digitalen Welt immer alles billiger werden muss ist ein Trugschluss.

Übersichtlich ist der Markt bei Pentax ja immer noch. Aktuell sind K-S2, K-70, K-3II und K-1 als Vollformatkamera. Unübersichtlich ist das ja nun nicht.

_________________
Für hier, aber nicht nur 8-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Mi 25. Jan 2017, 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 3. Apr 2016, 19:03
Beiträge: 140
Isabel AC-Foto hat geschrieben:
Übersichtlich ist der Markt bei Pentax ja immer noch. Aktuell sind K-S2, K-70, K-3II und K-1 als Vollformatkamera. Unübersichtlich ist das ja nun nicht.


Naja, auf der Pentax eigenen (deutschen) Webseite werden zusätzlich noch die 645Z, die 645D, die K500, die K-S1, die K-3, die K-50 und sogar noch die K-5II gelistet. Ohne die ganzen Systemkameras aus der Q-Serie, die Ricoh GXR, die ganzen Action- und Unterwasserkameras, die Bridge- und Kompaktkameras oder auch die Exoten wie die Theta-Kameras. Die K-01 habe ich dort schon nicht mehr gefunden. Das ist schon eine ganz ordentliche Palette, für einen Nischenhersteller. Aber gut, es stimmt natürlich, dass die meisten davon aktuell nicht mehr hergestellt werden.

Im Bridgekamerabereich gibt es (aktuell) uneinholbare Alternativen. Im Kompaktkamerabereich kenne ich persönlich niemanden, der eine besitzt. Die Theta-S ist wirklich cool, aber selbst da gibt es mittlerweile andere Möglichkeiten, wovon 1-2 auch wirklich besser sind. Die Q-Modelle waren wirklich toll, ob die sich so brutal verkauft haben, weiß ich nicht. Im Actionkamerabereich gibt es ebenso eine brutale Konkurrenz und die meisten, die ich kenne, die eine beim Snowboarden, Skifahren, Mountainbiken etc. einsetzen, verwenden dafür keine Pentax. Es sind also eher die höherpreisigen Segmente, wo Pentax momentan noch einen Fuß in der Tür hat und selbst da, hat man sich an einigen Stellen einen echten Bock geschossen. Man wollte also unbedingt auf jeder Hochzeit mitspielen, hat irgendwas "passendes" entwickelt und meistens ist es dann gefloppt, eben weil es zwar zum Sortiment passte, aber nicht wirklich konkurrenzfähig war. Schade ums Geld, um die Entwicklungszeit etc. Ärgerlich, dass man es offensichtlich im DSLR-Bereich nicht besser weiß, denn auch die K-S1 war zwar ein schöner Versuch, aber mehr eben auch nicht. Die K-5II war ein gepflegtes Update zur K-5, die K-3II das gleiche für die K-3 Variante, die K50 für die K30. Erst die K70 hat da wirklich wieder einen Sprung gemacht, eben weil einfach mal etwas mehr auf die Kunden gehört wurde. Ansonsten keine wirklich tollen Verbesserungen, aber Hauptsache etwas neues auf dem Markt. Außer bei den direkten Generationssprüngen, die im Schnitt alle 4-5 Jahre stattfanden.

Aber nicht, dass wir uns da falsch verstehen: Natürlich baut Pentax auch wirklich sehr gute Kameras, sonst würde ich selbst ja nicht mehr damit fotografieren und wäre irgendwo im Sony-, Canon- oder Nikonlager gelandet. Es ist also nicht alles schlecht, was ich auch niemals behaupten wollte oder behaupten würde. Die DSLR-Kunden sind es aber aktuell, die zumindest bei Pentax das Geld in die Kassen spülen. Bei anderen Herstellern mag das anders sein, aber Pentax ist einfach auf die DSLR´s noch angewiesen, wenn sie weiterhin oben mitspielen möchten. Die K-1 war da ein sensationell guter Schachzug. Es wäre clever gewesen, dass im höherpreisigen APS-C Segment nun zu wiederholen, denn die K-3 ist bereits seit fast 4 Jahren auf dem Markt, die K-3II war mMn nur ein nettes Update mit einigen neuen Features, aber eben kein wirklicher Kaufanreiz für die meisten K-3 (oder sogar noch K-5 und K-5II) Besitzer.


Zuletzt geändert von Antonius H. am Mi 25. Jan 2017, 13:53, insgesamt 6-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Mi 25. Jan 2017, 13:38 
Offline

Registriert: Do 16. Okt 2014, 16:13
Beiträge: 23
Wohnort: Bad Segeberg
Die vielen negativen Kommentare sind sicherlich weniger der Kamera selbst, als viel mehr der Tatsache geschuldet, dass ein Nachfolger der K3II erwartet wurde.
Wenn einem bei dieser Erwartungshaltung eine Kamera ohne Schulterdisplay, mit nur einem SD-Slot, nachwievor ohne 4k Video, ect. vorgesetzt wird, schlägt die Vorfreude bei vielen schnell in Enttäuschung um, wirkt das ganze doch erstmal wie ein downgrade der Linie.

Ich selbst warte auch noch auf einen passenden Nachfolger meiner K5 und möchte dabei auch nicht auf einen zweiten Speicherkartenslot verzichten, da ich schon Probleme mit SD-Karten hatte.
Als zusätzliche Linie/Modell neben einem K3II Nachfolger empfinde ich die KP dennoch als interessant, mir gefällt die Optik anhand der Bilder ebenfalls ziemlich gut, und ich bin gespannt auf die ersten Testberichte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Mi 25. Jan 2017, 13:53 
Offline

Registriert: Fr 30. Mai 2014, 18:03
Beiträge: 117
Preis steht fest.
1299€ für das Gehäuse, keine Setvarianten..

Quelle: AFA Fotohandel von digitalfotonetz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Mi 25. Jan 2017, 14:02 
Offline
AC-Foto
AC-Foto

Registriert: Do 2. Apr 2015, 08:20
Beiträge: 2035
Mittelformat hatte ich jetzt außen vorgelassen und auch Modelle die nicht mehr hergestellt werden. Das macht es recht schlank finde ich und vor allem sind die Modelle untereinander recht gut abgesetzt.

Was halt alles auf dem Markt noch so zu kriegen ist, ist natürlich was anderes.

_________________
Für hier, aber nicht nur 8-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Mi 25. Jan 2017, 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10. Jul 2013, 20:52
Beiträge: 145
Sicher kann Sie was, was die bisherigen DSLRs von Pentax nicht konnten.

Im APS-C Bereich (von PENTAX!!) gab es den neuen SR (5-Axis)bspw. bis jetzt noch nicht. oder?
Elektronischer Verschluss mit 1/24000s ...
Highest Selectable ISO Value ist ISO 819200!!

Ich meine auch irgendwo anders etwas von Focus-Bracketing gelesen zu haben...(ob's stimmt?)

Optisch gefällt Sie mir auch.
Ich mag bspw. die Möglichkeit den Griff zu wechseln.
Bei den heutigen Möglichkeiten(3D - Druck, fräsen/giessen von 3D Modelldateien auf Bestellung übers Internet, etc.) und den damaligen(Tischler) ;) , kann man sich einen Griff den man an die eigene Hand angepasst hat montieren.

Des Ding ist halt nur das, dass bspw. eine "Olympus OM-D E-M1 Mark II" das auch alles bietet(abgesehen vom Griff) und dann noch inklusive:
Serienaufnahme: max. 15 Bilder/​Sek
Videofunktion: MOV H.264 (max. 4096x2160(17:9)/​3840x2160(16:9)/​640x480(4:3)@24/​30/​30 Bilder/​Sek.)
3D-Fotos(worauf ich persönlich jetzt verzichten kann, aber Indianer stehen nun mal auf Glasperlen)

die Nikon D500 ist auch nicht gerade ein Stiefkind...


Darum bin ich der Meinung, dass einzig und allein folgende Features die Kamera noch retten könnten:
4K Video bzw. schnellere Framerates bei FullHD wie 120fps
sowie eine schnellere Burst-Rate von mind. 10Bilder pro Sekunde anstatt 7-8.

Und da ich es für wirklich wichtig erachte eine schnellere Serienbildrate zu haben, weil ein Moment halt nur für den einen Moment, wo er da ist eben dieser eine interessante Moment ist...(!!!Das kann man nicht zerreden, bemüht euch erst gar nicht. Ist nicht auf meinem Mist gewachsen...)... wäre die Erhöhung der Serienbildrate für mich der einzige Faktor der mich dazu bringen könnte für eine neue APS-C demnächst gutes Geld auszugeben.

Was ich für skandalös halte, ist der fehlende 2te SD-Karten Slot. Der müsste auch drinnen sein, ansonsten sehe ich keinen Grund nahezu das gleiche oder mehr Geld als für eine K-3II(neu!!) auszugeben. Selbst wenn man die maximal erreichbaren ISO-Werte ein wenig raufschrauben konnte und 5-Axis SR eingebaut hat.


Jemand hat vorhin von Resourcenverschwendung geschrieben und dem möchte ich, falls diese vom technisch versierten Otto-Normal-Konsumenten bis hin zu diversen Profifotografen so heiss ersehnten Features tatsächlich fehlen, voll und ganz beipflichten.

Wenn da jetzt allerdings ein 24MP Full-Frame Sensor drinnen stecken würde, dann wäre der Sachverhalt ein anderer... das wäre dann ein Must-Have. Selbst bei nur 7Bilder/Sekunde, ohne 2ten Slot und ohne 4K Video... Da wär ich voll dabei.

Aber wie es aussieht ist schon alles in Stein gemeisselt, darum:
Danke ich verzichte. Vielleicht kommt das Ding mal gebraucht in mein Kästchen, aber ein Neukauf wird DAS keiner...

_________________
I DSL R INTO YOUR MILC.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Mi 25. Jan 2017, 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2013, 15:46
Beiträge: 10185
Wohnort: Em Ländle...
Das mit dem zweiten Kartenslot:
Wenn die KP unterhalb der K3II angesiedelt ist, dann fehlt er nicht, denn unterhalb der "großen" APSC-Modelle gab es ihn bis jetzt ja eh nicht.

_________________
Viele Grüße

Jupp





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Mi 25. Jan 2017, 14:16 
Offline

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 09:24
Beiträge: 3438
Wohnort: Emkendorf
Ich finde sie gut :weckruf: .

_________________
Grüße @hoss


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 958 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 96  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz