Mi 25. Jan 2017, 14:39
dicki hat geschrieben:Die K70 ist auch höher als die K5 anzusehen. Die Uhr bleibt nicht stehen.
BorisDieBestie hat geschrieben:Nun ich würde das mal unter den Fakten die man so hat so sehen
Einsteiger: K-x > K-r > K30 > K50 > K70
Experiementelles: K-S1 > K-S2 > Kp
Profi APS-C: K7 >K5 > K3
Profi 35mm: K1
Mi 25. Jan 2017, 14:52
Antonius H. hat geschrieben:Frage: Warum schafft es Pentax alle paar Jahre wieder, dem eigenen Kundenstamm so in den Bauch zu treten?
...
Aber selbst die K-3 II stand schon hoch in der Kritik, wegen dem fehlenden Blitz und den eher wenigen Updates zur K-3.
...
Warum also bitteschön immer den schweren Weg, anstatt einfach mal den leichten Weg zu bestreiten? Das sind Test´s, die man sich als Marktführer erlauben könnte, aber doch nicht, wenn man auf jeden einzelnen Kunden wirklich angewiesen ist und die auch möglichst lange im eigenen Lager behalten will. Alle Welt redet davon, dass der Kameramarkt immer weiter zurückgeht. Bei Pentax scheint das irgendwie keinen zu interessieren oder aber, sie arbeiten ständig in genau die entgegengesetzte Richtung.
Mi 25. Jan 2017, 14:55
FMbrod hat geschrieben:Im Prinzip ist es so wie es Boris geschrieben hat.
Wobei ich die K-S2 ganz klar zwischen K-50 und K-70 sehe.BorisDieBestie hat geschrieben:Nun ich würde das mal unter den Fakten die man so hat so sehen
Einsteiger: K-x > K-r > K30 > K50 > K70
Experiementelles: K-S1 > K-S2 > Kp
Profi APS-C: K7 >K5 > K3
Profi 35mm: K1
Mi 25. Jan 2017, 15:33
Dunkelmann hat geschrieben:Die wenigsten von uns dürften die Verkaufszahlen der einzelnen Modelle weltweit kennen, noch weniger die Gewinne mit manchen Produkten der Firma. Dies alles und noch viel mehr ist aber notwendig, bevor man sagt: wie dumm und blind sind die denn? Wenn ich mal die letzten drei bis vier Jahre an mir vorbei ziehen lasse, dann ist die Marke Pentax eher deutlich bekannter geworden. Es geht also in die richtige Richtung. Muss und kann die Firma Ricoh deswegen nun alles immer richtig machen oder wie wir einzelne Hansel uns das wünschen würden? Sicher nicht!
Mi 25. Jan 2017, 15:58
Antonius H. hat geschrieben: Natürlich betrifft das wieder nur den deutschen Markt, aber vielleicht sollte man einfach einmal umdenken, dass wir zwar nicht der Nabel der Welt sind, aber dass es schon so ist, dass sich Kameras, die sich hier schlecht verkaufen, in anderen Ländern deshalb nicht automatisch zum Verkaufsschlager mutieren.
Mi 25. Jan 2017, 16:03
Antonius H. hat geschrieben:Die K-3/K-3II/K-1 verkaufen sich hingegen tatsächlich gut, sind weit verbreitet und gerade dort, macht man dann lieber nichts? Sorry, aber man muss nicht unbedingt im Verkaufsmanagement sitzen, um zu erkennen, dass das einfach "nicht unbedingt so klug ist".
Mi 25. Jan 2017, 16:11
Mi 25. Jan 2017, 16:23
Mi 25. Jan 2017, 16:24
Antonius H. hat geschrieben:Naja, die Taktik würde aufgehen, wenn man ausschließlich auf die Pentax-Objektive angewiesen wäre. Aber gerade im Einsteigerbereich ist es wohl doch eher so, dass dann viel mit der Kitlinse fotografiert wird und sehr, sehr viele gehen sogar hin und kaufen sich ein Sigma / Tamron Superzoom, weil es einfach so schön bequem ist.
Mi 25. Jan 2017, 16:37
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz