Manin hat geschrieben:
.........
Ansonsten könnest Du dir natürlich auch so eine Mädchenkamera von Olympus oder von Fuji, wie Heiko, anschaffen.

.............
BTW
3 Monate Liegestützen und Kurzhanteltraining steigert die Kraft um mehr als 30%. Das ist mehr mehr, als das APS-C System weniger...
Ciao
Manin
Dann melde ich mich mal als bekennender Mädchenkamerabesitzer.
In ganz kurzer Zeit habe ich Dicke Berta lieben gelernt. Betreibe die K1 aber nur mit Festbrennweiten und diese müssen auch zusätzlich klein und leicht sein. Die schweren modernen FBs von Sigma etc. und sehr wahrscheinlich auch die neuen kommenden Objektive von Pentax werden schon etwas größer und schwerer werden, das mag ich einfach nicht mehr. Die neuen bekannten Zooms von Pentax sind zwar allesamt Spitze, aber Größe, Gewicht und Preis sind für mich persönlich auch jenseits vom Erträglichen. Da kann ich Stefan gut verstehen.
Auch ich hatte ein 16-50 und ein 50-135 an der K3 und war höchst zufrieden. Leider gibt es das jetzt für die K1 nicht.
Die KP ist sicherlich jetzt einen Blick wert, vielleicht als Zweitkamera mit den genannten Zooms für APS-C. Aaaber da kommt jetzt meine Prinzessin wieder ins Spiel, meine Mädchenkamera, bestückt mit 16-55 2.8 und 50-140 2.8, High-Iso ebenfalls kein Problem, und ganz ehrlich, wer macht ernsthaft Fotos über 12.800 ISO, die Fuji kann auch mehr, aber würde ich im Leben nicht drüber nachdenken.
Für mich sind jetzt im Bezug auf die Fuji andere Dinge wichtig. Ich habe heute ein geplantes Fotoshooting mit zwei extrem schnellen Hunden, das wird heute Action pur. Da kann ich, so sehr ich das auch bedauere, meine Dicke Berta einfach nicht brauchen. Auch die KP wäre hier sehr wahrscheinlich hoffnungslos überfordert. Ich sage nicht, dass es nicht geht, habe es ja selbst mal ausprobiert und einige Fotos sind auch gut gelungen mit der K1, aber Highspeed ist einfach nicht die Domäne der Pentax.
Heute geht es um einen Auftrag mit Action, sehr sehr schnelle Action, es wird sehr wahrscheinlich 4 bis 6 Stunden dauern. Das einzige, worüber ich mir bei der Fuji jetzt Gedanken machen muss, ist die Ausdauer des Akkus. Aber zum Glück habe ich ja drei in der Kamera und Griff und nochmals drei in Reserve. Über alles andere muss ich mir keine Sorgen machen. Da liefert meine Prinzessin einfach ab.
Was ich damit sagen möchte, man sollte sich einfach genau überlegen, für was brauche ich die Kamera. Eine KP neben einer K1 zu betreiben ist zwar möglich, aber vielleicht nicht ganz sooo Sinnvoll, fällt dann wohl eher unter der Rubrik "nice to have" . Eine K1 durch eine KP ersetzen kann ich mir gar nicht vorstellen.
Ganz persönlich für mich, ist die Kombi Dicke Berta und Prinzessin einfach perfekt. Zwei außergewöhnlich gute Kameras mit verschieden Aufgaben. Beide können natürlich auch die Aufgabe der jeweils anderen miterledigen, aber halt nicht so perfekt wie der "Spezialist".
Denkt man über den Kauf nur einer einzigen Kamera nach. Weil es die erste ist, weil ich eine Eierlegendewollmilchsau haben möchte, ist die KP sicherlich eine gute Lösung. Aber das war meine Mädchenkamera, als Alleinlösung auch. Jetzt hat sie Hilfe von der K1 bekommen, für Bereiche wo die die K1 es einfach besser kann, aber die Fuji beschwert sich nicht. Sie führen eine wunderbare Symbiose miteinander. Und das ist die Hauptsache.
Hoffe man versteht, was ich sagen will. Habe fertig
