Servus...
jetzt hat es auch mich erwischt (wahrscheinlich hat das 300er Zoom recht gut Luft gepumpt ins Gehäuse), zwei Staubkörner haben sich auf meinen Sensor geschlichen. Erst dachte ich Objektiv, aber da der "Bildfehler" bei beiden Objektiven an der exakt gleichen Stelle auftaucht, ist es wohl Staub auf dem Sensor.
Natürlich habe ich schon die Suche bemüht.
Ich weiß auch wie man den Spiegel hoch klappt im Menü.
Nur zur Versicherung, dass ich es richtig mache.
1. Mit der Rakete schön vorsichtig ausblasen
2. Reines 99,9% Isopropanol auf Nicht-Fusselnden-Wattestäbchen auftragen (nicht nass machen)
3. Nicht zu stark, aber auch nicht zu wenig aufdrücken und reinigen (den Sensor)
4. Nochmals "nach-blasen"
Richtig? Der CMOS Sensor ist doch mit einem Glas geschützt. Wenn ich blase und dann reinige, dürfte ich auch keine Staubsteine über das Glas ziehen (Kratzer)? Oder? Vor allem ich würde halt blasen, dann erst mal ganz leicht reinigen und dann erst beim zweiten Mal mit etwas "Druck" reinigen.
Dann noch eine Frage zum optischen Sucher. Auch dort ist ein kleines Korn, wenn ich mit dem Auge durch schaue (aber an anderer Stelle). Und ich bin sogar der Meinung ein ganz feines Haar. Wenn ich die Kamera wieder ausschalte, klappt ja der Spiegel wieder runter. Dass ich da ausblasen darf weiß ich.
1. Darf man auch das Sucher Glas oben ganz vorsichtig reinigen, wenn da "Schmutz" drauf ist?
2. Darf man das Spiegelglas ganz vorsichtig reinigen, was wenn da aus Versehen mal ein Fingerabdruck drauf ist?
Danke!

_________________
Wer bin ich? Und wenn ja, wie viele?
User alt: ImpCaligula neu: AJW
Kamera: Pentax KF
Objektiv: Pentax DAL 18-55mm f3.5-5.6 AL WR
Objektiv: Pentax DA 55-300mm f4.5-6.3 HD ED PLM WR RE
Objektiv: Sigma 17-70mm f2.8-4.0 DC Makro OS HSM Contemporary