Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Pentax K50 - Objektivinformationen in EXIF Datei

So 4. Okt 2015, 19:29

Hallo,
also ich habe mich nun ein wenig gespielt :mrgreen:
EXIFTool zeigt mir tatsächlich die verwendete Linse und erkennt alle - allerdings nur aus den Original-Dateien der Kamera (DNG und JPG).
Sobald ich das RAW-Bild mit Silkypix oder RAW Therapee zum JPG entwickle sind die Daten "Maker" weg.

Ist da LR besser? Bisher dachte ich eigentlich das das komische Silkypix ganz ok ist, aber jetzt?

Re: Pentax K50 - Objektivinformationen in EXIF Datei

So 4. Okt 2015, 19:46

Dann pack sie dir doch mit dem Exiftool von Phil Harvey wieder rein, das läuft als Perl script unter vielen Betriebssystemen (Unix, Win, Mac). Leider manipulieren / zertsören viele Tools die Originalen exif-Informationen, weil es ihnen z.B ja so wichtig ist, das ihr Name eingetragen wird.

ExifTool Gui http://u88.n24.queensu.ca/~bogdan/
Exif-Tool http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/


1 "c:\bat\exiftool.exe" -TagsFromFile "%1" "%2"
2 "c:\Program Files (x86)\ImageMagick\convert" "%2" -thumbnail 160 work_thumb.jpg
3 "c:\bat\exiftool.exe" "-ThumbnailImage<=work_thumb.jpg" "%2"


Die erste Zeile kopiert alle exif Informationen vom Originalbild in die Bearbeitung, leider inclusive Thumbnail.

Die Zeilen 2 und 3 passen den Thumbnail an das bearbeitete Bild (speziell Beschnitt und ähnliches ) an

Re: Pentax K50 - Objektivinformationen in EXIF Datei

So 4. Okt 2015, 20:02

lonee hat geschrieben:Zum Thema ID´s und Sigma: Gleiches Problem Aufgrund der mehrfach vergebenen ID. Bietet mir aber immerhin eine Auswahl an in der auch das Glas genannt wird.


Bei Irfan View wird nur noch Sigma Lens angezeigt, aber da ich nur eine hab, muss ich nicht lange rätseln :mrgreen:

Re: Pentax K50 - Objektivinformationen in EXIF Datei

So 4. Okt 2015, 20:07

Mit ExifTool kann man das vom ExifTool erkannte Lens-Model ja auch in ein eigenes Meta-Tag schreiben. Möglichst in eines, dass WIn7 dann im Explorer anzeigen kann, wenn dein ursprünglicher Wunsch noch aktuell ist. ExifTool kann zum übergroßen Teil auch die vielen "Sigma-Lens" noch differenzieren, weil deren Datenbank auch noch andere Daten abgleicht (wie min/max Blende/Brennweite beispielsweise).

mfg tc

Re: Pentax K50 - Objektivinformationen in EXIF Datei

Di 6. Okt 2015, 20:44

Die Lens Info steht in den Pentax Maker Notes, damit werden sie nicht von jedem Programm korrekt angezeigt.
Das kann man sich mit ExifToolGUI (Windows) sehr gut anschauen.
Mit Exiftool kann die Lens Info auch in den "normalen" EXIF Bereich kopiert werden damit wird das auslesen mit den meisten Programmen erheblich einfacher solange man Bilder nicht bearbeitet.

Um die Daten zu sichern kann man mit Exiftool alle Informationen in ein separates File (.MIE) schreiben aus dem sie wieder hergestellt werden können.

"MIE is a flexible format which may be used as a stand-alone meta information format, for encapsulation of other files and information, or as a trailer appended to other file formats. The tables below represent currently defined MIE tags, however ExifTool will also extract any other information present in a MIE file."

Re: Pentax K50 - Objektivinformationen in EXIF Datei

Mi 7. Okt 2015, 05:07

Edmund hat geschrieben:Um die Daten zu sichern kann man mit Exiftool alle Informationen in ein separates File (.MIE) schreiben aus dem sie wieder hergestellt werden können.


Dann kannst du die Informationen aber auch direkt mit dem exiftool aus dem Originalbild in die Bearbeitung kopieren,wozu ein extra File anlegen, das du mitschleppen musst?
Ich gehe dabei davon aus, das das Bild welches aus der Kamera (OOC) kommt als "Negativ" sei es RAW (da ist es normal) oder JPG ungeändert erhalten bleibt.

Re: Pentax K50 - Objektivinformationen in EXIF Datei

Mi 7. Okt 2015, 08:14

Ich gehe dabei davon aus, das das Bild welches aus der Kamera (OOC) kommt als "Negativ" sei es RAW (da ist es normal) oder JPG ungeändert erhalten bleibt.


Das ist korrekt, aber ich trau mir manchmal selbst nicht. Da ich den Vorgang beim kopieren der Bilder auf den PC automatisiert habe spielt der Aufwand keine Rolle. Bei einer Dateigröße von 16kb ist Speicherplatz auch kein Thema.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz