Fr 2. Aug 2013, 11:04
derfred hat geschrieben:Würde ich alles nicht machen.....![]()
Mit der Kitlinse kommt man relativ nah ran, nennen wir es mal "Nahaufnahmen", die damit möglich sind - also Bienchen auf Blüte, Schmetterling und so. So kann man mit genau Null Euro Einsatz ausprobieren, ob es wirklich das fotografische Gebiet ist, das man verstärkt entwickeln möchte.
Wenn ja, würde ich mir ein aktuelles, handelsübliches Makro um die 100mm mit AF und allem drum und dran kaufen (Tamron 90, eines der Pentax 100, Sigma 105). Nach meiner Erfahrung nach mittlerweile sicher mehr als 20 Makroobjektiven aller Marken ist, dass es bei den Dingern praktisch keine Gurken gibt. Man kann also gut gebraucht kaufen und hier verweise ich ausdrücklich auf ebay! Wenn man etwas Geduld mitbringt, findet man eine Auktion, die etwas unglücklich abläuft und bekommt so ein Objektiv wirklich billig. Um die 250 Euro sollte kein Problem sein. Ich habe z.B. das DFA 100 (ohne WR) in Neuzustand für 220 Euro geschossen, Tamron 90 für 230. Das sind dann auch Preise, für die man verlustfrei wieder verkaufen kann, wenn man etwas anderes möchte.
Fr 2. Aug 2013, 16:28
Fr 2. Aug 2013, 16:49
Tärfenschiefe hat geschrieben:welche Kamera ich nehme steht schon so gut wie fest .Es wird wohl die k30 werden vorausgesetzt sie besteht den haptik-test.was allerdings noch nicht feststeht ist wo kaufe ich die kamera.
Fr 2. Aug 2013, 16:54
Aber nur noch bis Morgenzeitlos hat geschrieben:Neben Cashback...
Fr 2. Aug 2013, 17:47
moto-moto hat geschrieben:Aber nur noch bis Morgenzeitlos hat geschrieben:Neben Cashback...
Tanja hat geschrieben:Noch läuft zudem Cashback, alle Bestellungen bis Sonntag passen für Cashback, unabhängig von Lieferzeiten.
Fr 2. Aug 2013, 17:58
Tärfenschiefe hat geschrieben:ich habe bei ebay auch das "Tamron SP AF 90mm F/2.8 Di 1:1 Macro for Pentax" zu einem wirklich guten preis gesehen 285Euro noch 7 stck.(neuware)
Fr 2. Aug 2013, 18:10
Fr 2. Aug 2013, 18:19
Tärfenschiefe hat geschrieben:@derfred wow und da gibbet keinen haken?
Fr 2. Aug 2013, 18:24
annajo hat geschrieben:Cosina 100 mm / 3,5 MC Macro
siehe auch hier: 40456504nx51499/lens-clubs-f46/cosina-100-mm-35-mc-macro-lens-club-t3411.html
Wichtig bei Macro ist auch die Nutzung eines Statives, wobei durchaus auch Aufnahmen aus der Hand möglich sind, was allerdings die Ausnahme ist.
Sa 3. Aug 2013, 10:56
Und ich benutze weder ein Stativ, noch ein Macro-Objektiv um Macros zu machenderfred hat geschrieben:In dem Thread ist keine - ich wiederhole - keine einzige Aufnahme mit Stativ entstanden, die ich gemacht habe.
(deshalb hab ich ja unsere Makros ohne Makro Abteilung empfohlenburkmann hat geschrieben:Es muß ja nicht unbedingt ein AF-Makroobjektiv sein.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz