Mo 24. Mär 2014, 06:41
'Eigentlich' macht man sowas nicht, und 'extra' schon gar nicht!
Prinzipiell sollten die Dichtungen sowas abkönnen, aber Sandkorn ist nicht gleich Sandkorn - es gibt runde, aber auch welche mit scharfen Kanten oder kleinen Spitzen dran. So etwas kann immer schaden. Mit so einer Spitze kann ein Korn z.B. beim Verstellen des Zooms sich festkeilen und die Dichtung beschädigen.
Kann, muss nicht!
Aber selbst wenn kein böswilliges Sankorn dabei sein sollte. Die Kamera bekommt man nur dann wieder richtig sauber, wenn man sie nachher vorsichtig mit etwas Wasser säubert. Es gibt ja schließlich am Meer nicht nur Sand, sondern auch Salz!
Kurzum: für mich persönlich ist die Dichtigkeit ein Sicherheits-Plus, aber keine 100%ige Garantie. Ich habe dann ein besseres Gefühl, wenn ich z.B. am Rheinfall bei Schaffhausen von der Plattform aus fotografieren will ... oder im Regen ... oder im Wind am Strand oder in der Wüste ...
Und wenn am Strand die Cam mal versehentlich im Sand landen würde, wäre es kein Grund mit dem Trinken anzufangen

.
Trotzdem habe ich eine Foto-Versicherung, und nicht nur, weil die Kamera geklaut werden könnte ...
VLG
Stephan
Ach ja: ein kleiner Pinsel dediziert für das Äußere von Kamera und Objektiv kann in der Fototasche nicht schaden. Der würde auch auf obigen Bild erstmal hilfreich sein ...