Aktuelle Zeit: Di 1. Jul 2025, 23:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 27. Jun 2025, 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Okt 2015, 23:00
Beiträge: 283
ResPublica hat geschrieben:
Ralf66 hat geschrieben:
Moin,
ich muss jetzt leider alles klein schreiben. habe meine rechte hand im gips, mittelhandknochen gebrochen. ich bin auch brillenträger und habe zusätzlich weitwinkel glaukom. auf meinem rechten auge habe ich 45% sehfeldverlust und fotografiere seit dem nur noch mit dem linken auge. du hast schon probleme, wenn du mit dem rechten auge durch den sucher schaust. dann kannst du dir ja vorstellen, wie dass mit dem linken auge ist ? es funktioniert trotzdem. auch ich sehe im sucher nicht das komplete sucherbild an der k-3III. nun kann man an der k-3lll zwar nicht das sucherbild verkleinern aber du kannst im kameramenü den sucherrahmen verkleinern. wenn ich mich nicht irre hat diese funktion den namen zuschneiden. eventuell hilft dir diese einstellung weiter. kannst du ja mal testen. seit einer weile bin ich mit canon unterwegs. da kann ich mir das komplete sucherbild so einstellen, dass ich trotz brille den kompletten sucher einsehen kann. das war aber nicht der grund, warum ich von pentax zu canon gewechselt habe.


Servus Ralf, alles gut, ist doch kein Ding wegen dem Kleinschrieben. Ich liege auch gerade flach, habe mir einen der kleinen Zehen angebrochen und dazu noch an mehreren Kapselriss. Wobei es Dich da doch schwerer getroffen hat. Gute Besserung Dir!

Danke für den Tipp bei der K3-III … das werde ich vor Ort auf jedenfall ausprobieren!


Ich habe noch aus Analogzeiten einen Winkelsucher von Hama.
Ich kann mich erinnern, dass ich damit nicht zufrieden war und das Teil effektiv nicht genutzt habe
Habe es soeben auf einer K1000 getestet, damit habe ich als Brillenträger auch keinen kompletten Überblick über das Sucherbild. An den digitalen Gehäusen könnte ich es nicht testen, da passt der Winkelsucher nicht drauf.

_________________
Gruß Martin


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 27. Jun 2025, 10:22 
Offline

Registriert: Mo 23. Jun 2025, 18:39
Beiträge: 46
Es wird Zeit, dass Samstag wird und ich mir die K3-III (und die eine oder andere Kamera) endlich an mein Brillen-Auge halten kann... zu viel Theorie tut (mir) nicht gut :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 27. Jun 2025, 10:27 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 11:05
Beiträge: 10509
ResPublica hat geschrieben:
Es wird Zeit, dass Samstag wird und ich mir die K3-III (und die eine oder andere Kamera) endlich an mein Brillen-Auge halten kann... zu viel Theorie tut (mir) nicht gut :lol:
:2thumbs:

_________________
Naturfotografie in der Eifel



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 27. Jun 2025, 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Dez 2011, 15:57
Beiträge: 8071
Wohnort: bei Köln
Es gibt von Pentax eine Sucherlupe, die genau das Gegenteil von dem macht was du brauchst. Vielleicht kann ein Optiker da eine andere, verkleinernde Linse einsetzen :ka: Das wäre wohl die eleganteste Lösung und man gewinnt einen knappen Zentimeter für Nase und Wange :ichweisswas:
Canon hatte mal eine Sucherverkleinerung im Programm, die für Sportfotografie nützlich sen kann. Ob man die an Pentax anpassen kann... :ka:
Und schließlich bietet die K-1 die Möglichkeit, einen Rahmen in das Sucherbild einzublenden, wenn APS-C Objektive verwendet werden.

Der K-3III ist extra auf Größe konstruiert, der dürfte für Deine Bedürfnisse ohne Hilfsmitte kaum verwendbar sein. Ich kann mit dünner Brille gerade so die Ecken einsehen.

_________________
Grueße
Heribert

https://pentaxphotogallery.com/artist-g ... id=3626148


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 27. Jun 2025, 13:35 
Offline

Registriert: Mo 23. Jun 2025, 18:39
Beiträge: 46
Heribert hat geschrieben:
Der K-3III ist extra auf Größe konstruiert, der dürfte für Deine Bedürfnisse ohne Hilfsmitte kaum verwendbar sein. Ich kann mit dünner Brille gerade so die Ecken einsehen.


Danke Herbert. Ich werde es morgen sehen - wortwörtlich. Bin schon gespannt wie Bolle, kann bestimmt heute Nacht nicht schlafen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 27. Jun 2025, 14:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Jan 2016, 11:28
Beiträge: 455
Eine Möglichkeit wäre eine Kamera mit schwenkbarem Display zu verwenden und dann nur noch über das Display zu arbeiten. Bei Pentax wären das die K-1, KP und KF.
Bei der KP ist zu beachten dass das Displaykabel häufiger mal bricht und die Reparatur teuer ist.

Ich nutze das schwenkbare Display häufig. Gerade wenn man es 90° nach oben klappt kann man wie "früher" mit Winkelsucher oder Lichtschachtsucher arbeiten. 8-)

_________________
PENTAX KP, K-1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 28. Jun 2025, 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 17:20
Beiträge: 1453
naja oder aber Kamera auf Stativ und dann über Image Sync auf einem größeren Tablet bedienen...
Man stellt den Blickwinkel und Brennweite manuell an der Kamera ein und den Rest halt über Tablet.

Eventuell ein externen Touchscreen Bildschirm (sofern Touch auch übertragen werden kann) den man auf den Blitzschuh montieren kann...
z.B.
Bild

natürlich ist das nicht das Gleiche wie wenn man durch den Sucher guckt aber wenn einem so die Freude am Fotografieren bleibt und es mit solchen Lösungen eine Erleichterung ist - warum nicht :ja: das wichtigste ist die Freude am Hobby, Spaß an tollen Fotos und vor allem es erleichtert vieles was aufgrund Behinderungen leider eingeschränkt ist.


Aber die Sachen was Heribert und auch andere schon vorgeschlagen haben - mit einer Linse vor dem Sucher finde ich um ein vielfaches genialer :2thumbs:
Einfach mal mit einem Optiker sprechen ob ihr da nicht mal was austüfteln könnt. Vielleicht gibt es sowas nicht und ihr könnt nen Patent drauf anmelden :mrgreen:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 28. Jun 2025, 16:29 
Offline

Registriert: Mo 23. Jun 2025, 18:39
Beiträge: 46
So, ich komme gerade vom lokalen Fotogeschäft und habe eine Menge an Kameras und deren Sucher / Sucherbild ausprobiert.

Und ich muss ehrlich sagen - es liegt an meinem Gesicht, an meiner Nase, an meinem Brillengestell, meinen dicken Brillengläsern. 

Fuji X-T5
Fuji X-H2
Lumix S5II
Pentax K3-III
Nikon Z5-II

Es ist mit all diesen gerade getesteten Kameras mit größerem Eyepoint und weiter abstehendem Sucher nur minimal besser geworden. Bei der Fuji X-T5 war kaum ein Unterschied zu meiner aktuellen Fuji X-T50. Bei der X-H2 war für mich das Sucherbild etwas mehr sichtbar. Das beste Ergebnis konnte ich bei der Pentax K3-III und der Nikon Z5-II feststellen. Aber - und das als deutliches aber - sehe ich bei meiner X-T50 rund 80-85% des Sucherbildes, so ist es bei der Nikon Z5-II vielleicht um die 90%. Nichts, was mich zum Kauf einer neuen Kamera jetzt an Verbesserung drängen müsste.

Ich habe allerdings noch eine Vorgänger-Brille, die ich mir als Ersatzbrille aufgehoben habe. Es handelt sich um ein völlig anderes Design mit viel filigranerem Brillengestell. Damit sehe ich nochmals etwa 5% mehr vom Sucherfeld, wenn ich die alte Brille, statt meiner aktuellen trage. 

Fazit. Ein Wechsel von meiner Fuji X-T50 auf irgendeine andere Kamera bringt für mich im Bezug auf den Sucher und für nicht direkt sichtbares Sucherbild nur marginal eine Verbesserung. Wie geschrieben, mein Kopf, meine Nase, meine massivere aktuelle Brille und damit dicken Gläsern, sorgt eben für einen etwas zu hohen Abstand. Entweder ich besorge mir eine filigranere Zweit-Brille fürs Fotografieren, ich steige (teilweise) um auf Kontaktlinsen oder ich lebe einfach jetzt damit. 

Danke an alle, die mir hier im Thread geholfen haben. Aber wie geschrieben, keine der Kameras bringt mir eine deutliche Verbesserung des sichtbaren Sucherbildes im Sucher. Das kann ich mir abschminken. Da hilft nur eine filigranere Brille mit weniger ausladendem Brillengestell - oder den Umstieg auf Kontaktlinsen.



PS: ach ja :D die Pentax K3-III von meinem Bekannten - um die es ja hier geht - habe ich dennoch genommen und ihm abgekauft. Wie geschrieben, er hatte die Kamera ja beim Händler vor ein paar Tagen gekauft, ausgepackt und wieder eingepackt. Nachdem ich heute etwas gezögert habe (bringt ja bei meiner Brille nicht viel Verbesserung), hat er mir die eigentlich neue K3-III für 900 Euro in die Hand gedrückt. Da konnte ich einfach nicht nein sagen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 28. Jun 2025, 16:54 
Offline

Registriert: Di 25. Sep 2012, 21:38
Beiträge: 1740
Super Preis. Ich wünsche Dir viel Spaß mit der Kamera. Nebenbei kann man ja auch in LiveView auf dem Bildschirm der Kamera gucken.

Den weiter oben angesprochen WinkelSucher habe ich direkt von Pentax (Winkelsucher A). Diesen finde ich tatsächlich ganz gut*). Dieser hat zwei Positionen einmal "normal", d. h. ohne Suchervergröserung und dann 2x, d.h. mit zweifacher Vergößerung. Dann allerdings nur den zentralen Ausschnit des Suchers.

*) für normale Fotografie Anwendungen als "Sucherersatz" ist der tatsächlich nicht geeignet. Aber für Stativaufnahmen und genaue Scharfstellung finde ich den ganz gut.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 29. Jun 2025, 19:49 
Offline

Registriert: Mo 23. Jun 2025, 18:39
Beiträge: 46
newny hat geschrieben:
Super Preis. Ich wünsche Dir viel Spaß mit der Kamera. Nebenbei kann man ja auch in LiveView auf dem Bildschirm der Kamera gucken.


Lieben Dank!

Bin aber ehrlich, ich werde mir die kommenden 1-2 Tage noch genau überlegen, ob ich sie behalte oder nicht. Das muss ich mir wegen der bereits vorhandenen Fuji genau überlegen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Unscharfes Sucherbild bei K-1
Forum: Technische Probleme
Autor: BlubberLord
Antworten: 9
Pentax K-1 Sucherbild => Lightroom Lupenüberlagerung
Forum: Bildbearbeitung
Autor: Anonymous
Antworten: 9
Sucherbild der K3II zuckt
Forum: DSLR
Autor: ruwido
Antworten: 13
85 mm f1.4 Ränder unscharf
Forum: Technische Probleme
Autor: bk1_168
Antworten: 24
K 1 Kann das Sucherbild desMonitors vergrößert werden ?
Forum: Einsteigerbereich
Autor: brunobraun
Antworten: 4

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz