Mi 26. Jan 2022, 14:17
Mi 26. Jan 2022, 15:42
Mi 26. Jan 2022, 17:46
Mi 26. Jan 2022, 18:04
So 6. Feb 2022, 08:38
blaubaersurfen hat geschrieben:Nein hat sie nicht. Anscheinend macht die K3III vorab ein Bild und berechnet daraus die Geschwindigkeit der Sterne und steuert dann den Sensor automatisch bei einer direkt folgenden Aufnahme. Sehr innovativ finde ich und es scheint auch gut zu funktionieren. Alles noch beta aber schon toll.
Mo 14. Feb 2022, 14:57
noideaforaname hat geschrieben: ...
Vorteil könnte sein, dass die GPS Kalibrierung wegfällt und die Empfindlichkeit der O-GPS Module bei Metall o.ä. nicht mehr eingeschränkt ist.
Sa 3. Sep 2022, 11:27
blaubaersurfen hat geschrieben:Nein hat sie nicht. Anscheinend macht die K3III vorab ein Bild und berechnet daraus die Geschwindigkeit der Sterne und steuert dann den Sensor automatisch bei einer direkt folgenden Aufnahme. Sehr innovativ finde ich und es scheint auch gut zu funktionieren. Alles noch beta aber schon toll.
Sa 3. Sep 2022, 20:33
So 4. Sep 2022, 03:05
Klaus hat geschrieben:blaubaersurfen hat geschrieben:Nein hat sie nicht. Anscheinend macht die K3III vorab ein Bild und berechnet daraus die Geschwindigkeit der Sterne und steuert dann den Sensor automatisch bei einer direkt folgenden Aufnahme. Sehr innovativ finde ich und es scheint auch gut zu funktionieren. Alles noch beta aber schon toll.
Nur der Vollständigkeits-halber in diesem Thread: Mit Firmware 1.5 ist diese Funktion eingebaut "Select Type 3 in Astrotracer in shooting setting 4.".
Werde ich heute Abend - wenn das Wetter es zulässt - einmal testen.
Ggf. hat schon jemand hier den Test gemacht und kann Bilder zeigen?
So 4. Sep 2022, 12:48
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz