Fr 19. Feb 2021, 18:02
Wickie hat geschrieben:前回のお知らせ時に2021年2月25~28日に開催を予定しているカメラと写真映像のワールドプレミアショー「CP+2021」(本年はCP+2021オンラインとして開催)の頃の発売を目指して開発中とご案内しておりました。しかしながら現在、一部の部品調達に遅延が発生していることと、APS-Cフラッグシップモデルに相応しい高性能、高品質を実現するために今しばらく時間が必要との判断から、発売予定時期を変更することにいたしました。
Fr 19. Feb 2021, 18:15
GuidoHS hat geschrieben:Methusalem hat geschrieben:angerdan hat geschrieben:Die K-1 (II) mit APS-Objektiven macht durchaus Sinn. Im Crop-Modus ist es dann die einzige Pentax DSLR mit GPS, Klappdisplay und hoher Bildqualität bei geringerem Rauschen.Horst54 hat geschrieben:Jetzt überlege ich, ob ich doch eine K-1 II nehme, denn mit den Preisprognosen tun sich die beiden Modelle ja nichts.
Aber die Frage ist, ob es sinn macht die K-1 II mit APS-C Gläsern zu betreiben?
Dazu ist der AF bisher der am weitesten entwickelte vor der K-3 III.
...wenn einem 16mp reichen,....... man mit der Größe der Cam klar kommt,...und die verschenkten Pixel aus dem Hinterkopf bekommt,...![]()
...dann ist das eine gute Lösung![]()
...nen schönen noch![]()
Bernd
Hervorhebung im Zitat wg. Kontext:
Und wenn Du dann noch beschneiden musst... Wer schon an APS-C in aller Regel viel beschneidet, wird bei Nutzung der K-1 dann nochmal Verluste fahren. Die K-1 ist im Crop-Modus kein vollwertiger Ersatz für APS-C.
Fr 19. Feb 2021, 18:21
reiner hat geschrieben:Wickie hat geschrieben:前回のお知らせ時に2021年2月25~28日に開催を予定しているカメラと写真映像のワールドプレミアショー「CP+2021」(本年はCP+2021オンラインとして開催)の頃の発売を目指して開発中とご案内しておりました。しかしながら現在、一部の部品調達に遅延が発生していることと、APS-Cフラッグシップモデルに相応しい高性能、高品質を実現するために今しばらく時間が必要との判断から、発売予定時期を変更することにいたしました。
Bei unserer letzten Ankündigung haben wir angekündigt, dass wir das neue Modell mit dem Ziel entwickeln, es um die Zeit der CP+2021 herauszubringen, der Weltpremierenmesse für Kameras und fotografische Bildbearbeitung, die vom 25. bis 28. Februar 2021 stattfinden wird (in diesem Jahr wird die Messe als CP+2021 Online abgehalten). Aufgrund von Verzögerungen bei der Beschaffung einiger Teile und der Tatsache, dass wir mehr Zeit benötigen, um die hohe Leistung und Qualität zu erreichen, die einem APS-C-Flaggschiff angemessen ist, haben wir uns jedoch entschlossen, den geplanten Veröffentlichungstermin zu ändern.
Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Gruß Reiner
Fr 19. Feb 2021, 18:24
Fr 19. Feb 2021, 18:32
Fr 19. Feb 2021, 19:21
GuidoHS hat geschrieben:Methusalem hat geschrieben:angerdan hat geschrieben:Die K-1 (II) mit APS-Objektiven macht durchaus Sinn. Im Crop-Modus ist es dann die einzige Pentax DSLR mit GPS, Klappdisplay und hoher Bildqualität bei geringerem Rauschen.Horst54 hat geschrieben:Jetzt überlege ich, ob ich doch eine K-1 II nehme, denn mit den Preisprognosen tun sich die beiden Modelle ja nichts.
Aber die Frage ist, ob es sinn macht die K-1 II mit APS-C Gläsern zu betreiben?
Dazu ist der AF bisher der am weitesten entwickelte vor der K-3 III.
...wenn einem 16mp reichen,....... man mit der Größe der Cam klar kommt,...und die verschenkten Pixel aus dem Hinterkopf bekommt,...![]()
...dann ist das eine gute Lösung![]()
...nen schönen noch![]()
Bernd
Hervorhebung im Zitat wg. Kontext:
Und wenn Du dann noch beschneiden musst... Wer schon an APS-C in aller Regel viel beschneidet, wird bei Nutzung der K-1 dann nochmal Verluste fahren. Die K-1 ist im Crop-Modus kein vollwertiger Ersatz für APS-C.
Fr 19. Feb 2021, 19:34
charly hat geschrieben:der APS-C Modus an der K-1 entspricht ca. der Auflösung der K-5s und wem da die 16 MP gereicht haben und von der Bildqualität angetan war, der wird kaum Unterschiede bemerken. Ich denke der ungenügende Cropgedanke am APS-Crop der K-1entstammt aus der Gewohnheit die höherauflösenden APS-C Bodys mit ca. 24MP (K-3/KP) inzwischen gewohnt zu sein ... APS-C an der K-1 ist klar ein Kompromiss und Zusatznutzen. Ein entsprechender Crop an den neuen APS-C Bodys wäre im Verhältnis auch nicht besser.
Fr 19. Feb 2021, 19:55
Fr 19. Feb 2021, 19:55
xy_lörrach hat geschrieben:Dazu kommt aber noch drei weitere Punkte:
1. Man hat auch bei den Bildern das bessere Rauschverhalten der K-1 (wegen der größeren Pixel).
2. Man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege. Wenn ich mir das richtig vorstelle, dann müsste man doch auch im APS-C-Modus das Freistellungsverhalten des Vollformats haben, oder nicht? Es ändert sich im APS-C-Modus ja nicht die prinzipielle Kamerakonstruktion, sondern es wird nur per Kamerasoftware alles ausgeblendet was außerhalb des APS-C-Rahmens liegt. Oder liege ich da falsch?
Fr 19. Feb 2021, 20:25
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz