Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Thema gesperrt

Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mi 28. Okt 2020, 10:27

marccoular hat geschrieben:Also wenn GPS nicht in der Kamera eingebaut ist, warum nicht das O-GPS1 benutzen? Klar ist ein extra Gerät aber auch nicht so riesig.


Also nochmal 200 € auf den Preis drauf, dann bezahlt man soviel wie für die K-1, hat aber kein Klapp-Display und nur APS.
Der Blitzschuh ist besetzt, und man hat noch ein Teil und eine Batterie, auf die man achten muss.
Funktioniert der denn überhaupt an aktuellen Kameras?
Die Beschreibungen sind so alt, dass nur Kameras erwähnt werden, die es nicht mehr gibt.

MfG Nuftur

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mi 28. Okt 2020, 10:30

Moin,

irgendwie verstehe ich nicht so ganz, das alle immer so stark auf dem blöden GPS-Modul rumreiten müssen, ist das wirklich so wichtig, machen alle nur noch Sternebilder oder sind so viele von Euch, so viel am umher reisen, das sie hinterher schon nicht mehr wissen wo sie waren, muss ich denn den genauen Standpunkt von jedem einzeln gemachten Foto wissen? :kopfkratz:

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mi 28. Okt 2020, 10:49

BluePentax hat geschrieben:Moin,

irgendwie verstehe ich nicht so ganz, das alle immer so stark auf dem blöden GPS-Modul rumreiten müssen, ist das wirklich so wichtig, machen alle nur noch Sternebilder oder sind so viele von Euch, so viel am umher reisen, das sie hinterher schon nicht mehr wissen wo sie waren, muss ich denn den genauen Standpunkt von jedem einzeln gemachten Foto wissen? :kopfkratz:


Für die Personen, die darüber schreiben, dass es ihnen wichtig ist, muss man wohl einfach akzeptieren, dass es das ist. Nicht jeder hat die gleichen Wünsche und Anforderungen. Es gibt absolut keinen Grund zu versuchen, jemandem auszureden, dass er eine bestimmte Funktion wichtig findet...

Andererseits würde ich jetzt aber auch nicht allzu sehr auf dem nicht vorhandenen GPS herumreiten, denn letztlich wissen wir einfach noch nicht, ob oder wie das implementiert wurde. Wir können nur spekulieren - oder wir warten einfach mal ab, was da noch an Detailinformationen kommt. Wenn man vergleicht, was bis vor einer Woche an Informationen vorlag und was wir heute wissen, so kann man sagen, dass viele hitzige Diskussionen einfach unnötig waren. GPS: ja oder nein? Steht nicht in der Spezifikation, aber da steht auch der Joystick nicht drauf. Das muss nichts heißen. Vielleicht hat man sich auf die Neurerungen fokussiert und ein paar bereits existierende Features einfach vergessen, mit aufzuschreiben. Vielleicht in der Annahme, dass es doch wohl jedem klar sein muss, dass sowas wie GPS selbstverständlich integriert ist. ;)

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mi 28. Okt 2020, 10:49

Nuftur hat geschrieben:
marccoular hat geschrieben:Also wenn GPS nicht in der Kamera eingebaut ist, warum nicht das O-GPS1 benutzen? Klar ist ein extra Gerät aber auch nicht so riesig.


Also nochmal 200 € auf den Preis drauf, dann bezahlt man soviel wie für die K-1, hat aber kein Klapp-Display und nur APS.
Der Blitzschuh ist besetzt, und man hat noch ein Teil und eine Batterie, auf die man achten muss.
Funktioniert der denn überhaupt an aktuellen Kameras?
Die Beschreibungen sind so alt, dass nur Kameras erwähnt werden, die es nicht mehr gibt.

MfG Nuftur


Funktioniert prächtig z.B. an der KP. Und warum man den Blitzschuh bei Astroaufnahmen braucht, erschließt sich mir nicht. Bei Aufnahmen mit Blitz kann es vielleicht mal sein, das man GPS Daten haben will, aber wie oft kommt das vor?

Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mi 28. Okt 2020, 10:52

Für mich ist es so, dass ich gerne Ort und Zeit einer Aufnahme habe. Wenn ich z.B. vor drei Jahren durch die Provence fuhr und einen schönen Baum oder Lavendelfeld irgendwo an einem namenlosen Ort aufnahm, kann ich jetzt direkt wieder hinfahren, um die Aufnahme noch besser zu machen. Hatte auch eine Stelle extra wegen der GPS-Aufzeichnung fotografiert, als Notiz sozusagen, weil das Licht gerade nicht gut war, und dann weiß ich, wo das war. Soll ich auf einen Zettel schreiben, "Baum ca. 5km nördlich von Dingsdorf", wenn man das in dem Moment überhaupt weiß, und dann hat man später eine Liste mit solchen Notizen, ohne Bild.

MfG Nuftur

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mi 28. Okt 2020, 10:58

marccoular hat geschrieben:Funktioniert prächtig z.B. an der KP. Und warum man den Blitzschuh bei Astroaufnahmen braucht, erschließt sich mir nicht. Bei Aufnahmen mit Blitz kann es vielleicht mal sein, das man GPS Daten haben will, aber wie oft kommt das vor?


Gut zu wissen, dass das Teil noch mit neueren Kameras funktioniert.
Aber unabhängig davon, ob ich gleichzeitig einen Blitz benutzen will: ich kaufe mir nicht eine so schön kompakte Kamera, wenn ich zur Erfüllung meiner Anforderungen permanent so einen Bobbel oben draufmontiert haben muss. Ganz einfach. Auch ich habe gerne die GPS-Daten in den Fotos. Warum auch nicht, wenn es geht? Warum muss man zu jedem Bild die Blenden- und ISO-Einstellungen speichern? Braucht man doch selten. Wie oft kommt das vor, dass ich das später wissen muss? Gab es doch zu Analogzeiten auch nicht und es hat keinen gestört (wirklich?)...

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mi 28. Okt 2020, 11:02

Wenn man die Uhr in der Kamera exakt einstellt und einen separaten GPS-Tracker nutzt ginge es auch mit dem Vorteil dass man seine Route direkt auf einer Karte visualisieren könnte. Außerdem wäre dann die Batterie in der Kamera entlastet...
Ich gebe trotzdem zu, das ich von einem Flaggschiff heute die GPS Funktion erwarten würde. Und irgendwie denke ich, dass kein eingebauter Blitz auch darauf hinweist dass es so ist.
Ein wenig Abwarten wird helfen. Wir müssen uns darüber nicht in Rage diskutieren ;) .

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mi 28. Okt 2020, 11:06

Nuftur hat geschrieben:Für mich ist es so, dass ich gerne Ort und Zeit einer Aufnahme habe. Wenn ich z.B. vor drei Jahren durch die Provence fuhr und einen schönen Baum oder Lavendelfeld irgendwo an einem namenlosen Ort aufnahm, kann ich jetzt direkt wieder hinfahren, um die Aufnahme noch besser zu machen. Hatte auch eine Stelle extra wegen der GPS-Aufzeichnung fotografiert, als Notiz sozusagen, weil das Licht gerade nicht gut war, und dann weiß ich, wo das war. Soll ich auf einen Zettel schreiben, "Baum ca. 5km nördlich von Dingsdorf", wenn man das in dem Moment überhaupt weiß, und dann hat man später eine Liste mit solchen Notizen, ohne Bild.
... genau wie du es beschriebst und für diesen Zweck nutze ich das auch :ja: :2thumbs:
... früher habe ich mir grob die Daten/Situation notiert- hier bekomme ich zu jedem einzelnen Bild diese Daten automatisch mitgeliefert :ja: :clap: :hurra: :2thumbs:

NG
Ernst

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mi 28. Okt 2020, 11:32

Ich finds ja auch schade, wenn GPS nicht mehr dabei ist, weil ich es immer sehr hilfreich fand. ich habe auch immer Tracks erzeugen lassen.

Aber wenn es mit ogps und handy auch geht, dann gibt es ja noch zwei Optionen. So ist die Lage bei meiner anderen Knipse auch gelöst. Nicht so fein, wie bei der K-1 jetzt aber geht noch.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mi 28. Okt 2020, 11:37

beholder3 hat geschrieben:ich habe auch immer Tracks erzeugen lassen...
... ich auch :ja: - Ergebnisse sahen nicht soooo besonders gut aus :nono: aber es war eine Orientierungshilfe :ja: :2thumbs:

NG
Ernst
Thema gesperrt



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz