Also ich kenne spiegellose Systeme (DSLM) und die mit Spiegel (DSLR) mit und ohne Touch-Display. Es kommt immer darauf an, wie es implementiert ist und welche Arbeitsschritte damit optimiert werden können. Einfach so Touch wie mit dem Smartphone bringt nicht viel, schon gar nich fotografische Verbesserungen. Ein Joy-Stick bringt da mehr, wenn viele AF-Punkte zu bedienen sind. Wir werden sehen wie das bei der neue K-3 III implementiert ist.
Was wirklich viel bringt ist ein Klappdisplay, was ich nicht mehr missen möchte. Meinetwegen auch das System der K-70 oder K-1. Zumindest für meine Art des Fotografierens. Allein schon für Astro-Aufnahmen, nix mehr mit bücken und Rücken und Nacken verbiegen .. von Makro ganz zu schweigen.
Allerdings wenn der AF-C (Tracking) verbessert, die Schnelligkeit des AF insgesamt erhöht und die Verbindungsmöglichkeiten via WiFi und Blauzahn optimiert wurden, ist das schon recht gut. Dann könnte ich auf ein Klapper-Display verzichten .. aber nur mit Schmerzen im Genick.
