Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Thema gesperrt

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Di 29. Dez 2020, 19:06

le spationaute hat geschrieben:Und wir haben eine Pandemie, was den Verkaufszahlen nicht allzu zuträglich sein dürfte.

Da wäre ich mir nicht mehr so sicher.
-mein Teile Händler hat seine Hotlein eingestellt damit die Leute im Versand mithelfen können. Lieferzeit seither 3 Tage jetzt 5-8 Tage
-die ganzen Lieferdienste sind überlasten+ mind.1-2tage wenn es nicht in dem Caos verloren geht
-die Leute sitzen daheim und wolle/müssen sich beschäftigen und wollen beschäftigt werden.
-das Geld kann nicht mehr nach Griechenland oder auf die Aida
-Der Arbeitsvorlauf ist Sesonbedingt normalerweise um diese Zeit bei 0-4 Wochen und es ist Witterungsbedingt "Schlechtwtter" angesagt.
Jetzt gerade sind wir bei Arbeitsvorlauf 3 Monate, wobei ich nocht nicht mal weiss wann wir überhaupt witterungsbedingt Arbeiten können . Und es kommen immer noch neue Anfragen rein !
Also beste vorrausetzungen um sich mal rückzubesinnen .
Sich um Haus und Hof zu kümmern und alte Hobbys, die dem Reisewahn zum Opfer gefallen sind, wieder auszugraben.
Und ich schieb Überstunden und komm nicht zum Fotografieren,die Tage sind eh schon zu kurz.
Vielleicht liest Isabel von AC-Foto mit und kann was dazu schreiben !
gruß Michael

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Di 29. Dez 2020, 19:26

mesisto hat geschrieben:
hoss hat geschrieben:Da lese ich pure Panik raus.

:yessad:

Den 10x Umsatz will man folglich absichtlich nicht einfahren und suhlt sich lieber in der "wir machen nur tolle Sachen"-Ecke. Unternehmerisch ist das nicht nachzuvollziehen. :nono:


Na ja, kann man auch anders sehen. Von "Suhlen" würde ich schon gar nicht sprechen. Wenn sich Ricoh analog der These Michael Porters - einer der renommiertesten zeitgenössischen Ökonomen - vorgenommen hat, nicht irgendwo in der Mitte / der Masse hängenbleiben (und ggf. untergehen) zu wollen, sondern sich an eine klare qualitätsbewusste Zielgruppe zu wenden, macht es durchaus Sinn, auf Umsatz mit qualitativ schlechteren Produkten zu verzichten. Und ein herausragendes Merkmal der GR III ist nun mal die hervorragende - dem Objektiv geschuldete - Bildqualität, für die Kunden auch entsprechende Preise zahlen.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Di 29. Dez 2020, 21:39

klabö hat geschrieben:..., sondern sich an eine klare qualitätsbewusste Zielgruppe zu wenden, macht es durchaus Sinn, auf Umsatz mit qualitativ schlechteren Produkten zu verzichten. ...

Michael Porter hat 2015 auf unserer Firmenmesse seinen HBR-Artikel zum Thema vorgestellt. Und klar, er hat natürlich recht. Diese Zielgruppe sollte aber auch eine ausreichende Größe besitzen und nicht zu schnell schrumpfen ...
Aber es wird langsam off topic ... :wink:

Na, mal schauen, was da kommt. Vielleicht kauf ich doch noch mal eine neue Kamera. Es hängt bei mir vom AF ab; nicht mehr so sehr vom Spiegel und gar nicht vom Klappdisplay... Ohne besseren AF bleib ich bei K3-II und K-1. Beides tolle Kameras. :ja:

Wenn ich mir eins wünschen dürfte: eine andere Befestigungsmechanik für den BG. Diese Rändelschraube ziehe ich gern zu fest an und bekomme sie später kaum los... :kopfkratz: Aber das ist vielleicht nur mein Problem... :cap:

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Di 29. Dez 2020, 21:44

Die K-3III denke ich wird toll,
Die haben schon bei der KP bewiesen das es neue Richtungen geben kann.
Hohe Iso Werte und so weiter.
Ich denke das kommt gut.
Gruss Uwe

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Di 29. Dez 2020, 22:14

Das Fehlen der K3 III hat mich jedenfalls so aufgeregt, dass ich mir letzte Woche noch eine KP mit dem PLM-Objektive beim Forensponsor bestellt habe.

Da scheint das Pentax-Marketing ja wohl doch irgendwas richtig zu machen.

(nein, natürlich nicht. Ich bin einfach nur dämlich, aber glücklich. Meistens.)

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Di 29. Dez 2020, 22:27

@Zornnatter
Die K-3III wird super. Die moderne Auswahl an APSC - Objektiven wird wohl auch noch kommen (Samyang, Laowa, Pentax und Itrix werden ggf. noch mitziehen). Voigtländer, Sigma und Tamron haben sich verabschiedet.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Di 29. Dez 2020, 23:27

Loawa, Samyang und Irix aber auch nur manuelle Linsen. Vollwertige Linsen mit AF und WR gibt es nur noch von Pentax.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Di 29. Dez 2020, 23:31

Joghi, dein Beitrag ist Spitze, sozusagen das Flagschiff-Modell hier :rofl: :pop: .

Und die mit dem Diskussionsverlauf Unzufriedenen möchte ich daran erinnern, dass wir hier im Small Talk sind. Und wir talken nach meinem Empfinden nicht smaller als die von Pentax in den Vorstellungsvideos. Übrigens grübel ich, warum Pentax vom Flagschiffmodell und nicht vom Spitzenmodell spricht ... Flaggen kann man auch zum Abwinken nutzen ...

VG Holger

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Di 29. Dez 2020, 23:45

mesisto hat geschrieben:Wenn ich mir eins wünschen dürfte: eine andere Befestigungsmechanik für den BG. Diese Rändelschraube ziehe ich gern zu fest an und bekomme sie später kaum los... :kopfkratz: Aber das ist vielleicht nur mein Problem... :cap:


Das ist ein Problem der K3. Der BG hat noch die Kontur der K7, von daher zieht sich der BG bei der K5 leicht und bei der K3 sehr fest. Inzwischen ist es ja iregndwie auch Schnee von gestern.
Bei der K1 dürfte das nicht sein. Die hat ja einen eigenen, neuen BG bekommen.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mi 30. Dez 2020, 00:02

Asahi-Samurai hat geschrieben:Übrigens grübel ich, warum Pentax vom Flagschiffmodell und nicht vom Spitzenmodell spricht ... Flaggen kann man auch zum Abwinken nutzen ...

VG Holger

Ja, klar, man kann auch gegen den Wind schiffen. Aber warum sollte man das tun? Und was sollte das zum Thema beitragen? Fragen über Fragen.

Ich bin langweilig. Ich habe den Thread lieber gemocht als er noch spekulativ und sachlich war. Aber wahrscheinlich muss ich mich geschlagen geben.
Thema gesperrt



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz