le spationaute hat geschrieben:
Meine Güte. Der Februartermin hat lange Tradition, nicht nur bei PENTAX. Und wir haben eine Pandemie, was den Verkaufszahlen nicht allzu zuträglich sein dürfte. Da bringt man sein Produkt doch gerne später um dann den Drive des Aufschwungs, der hoffentlich nach der Krise kommt, mit einem neuen Angebot optimal mitzunehmen. So langsam verliere ich das Verständnis. Nicht für PENTAX sondern für die Larmoyanz. ..................
Ich sehe das im Grunde auch so.
Um das mal wieder auf den Boden der Tatsachen zu holen. Pentax hat keinen sehr großen Marktanteil, kann aber mit seinen Kunden durchaus leben. Mit dem großen Markt mitmischen zu wollen muß man auf Teufel komm raus produzieren und zusehen das man das Zeugs dann anschließend los wird. Das ging schon bei Anderen nach hinten los. Was bleibt ist der eigene Kundenstamm und die neu hinzugewonnenen Kunden. Die, die bei den Anderen mit dem Hin und Her "endtäuscht wurden". Da ist es besser seiner Linie treu zu bleiben, finde ich. Diese Konstanz wird eher belohnt als das hintereifern nach temporären Ansprüchen, die meist noch überzogen sind.
Das Pentax sich in diesem Markt noch behaupten kann liegt eben an dieser Konstanz.
Und das man in diesem Sinne das Fotoerlebnis, das Erlebnis des creativen Schaffens in den Vordergrund rückt ist eine durchaus angebrachte Marktstrategie. Die Aussage, was willst du mit einer hypermodernen Kamera, mit vielen Knöpfen die dich als solches unnötig beschäftigen, wenn du mit einer robuste Kamera, mit einem robusten, zuverlässigen System die selben Bilder einfacher machen kannst. Diese Aussage finde ich ich persönlich als durchaus angebracht.
Persönlich hätte ich mir ein "funktionaleres Gehäuse", eine moderneres Kamerakonzept gewünscht, das man noch länger behalten und mit dem neuesten Sensoren etc. updaten kann. Dies würde auch dem zeitgemäßen Wandel im Sinne der Ökologie entsprechen. Das Update der K1 zur K1-2 war da schon ein guter Weg.
Ich bin auf jeden Fall gespannt auf die neue K3-3. Ich werde sie ausgiebigst befingern.
Ein besseres Rauschverhalten als die K3 wird sie allemale haben. Einen besseren Autofocus auch. Mehrt braucht's im Grunde nicht. Auch wenn mir das Display der K1 noch immer schlaflose Nächte bereitet. Aber einen beweglichen Touchscreen wollte ich jetzt auch nicht unbedingt haben. Wobei man bei 5 Usern einen Touchscreen nicht zwingend braucht. Aber auch das gilt es erst zu befingern.
Die Preisdikussion ist obsolet. Zum einen kennt man den Preis noch gar nicht. Zum Anderen schwankt der im Laufe der Zeit ohnehin. Und auf 6 Jahre gerechnet ist ein Hunderter mehr nun auch nicht das Maß der Dinge. Erst mal abwarten.
Kurz und Gut: Kommt mal wieder auf den Boden der Tatsachen:
Was wir bisher wissen hört sich recht gut an. Auch in Japan befindet man sich gerade im 3ten Lockdown und bis Februar ist es ja nicht mehr weit.
Kleine Info an Pentax: Im Februar habe ich Geburtstag, nur mal so...............
