Aktuelle Zeit: Sa 3. Mai 2025, 15:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1774 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55 ... 178  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Di 15. Dez 2020, 12:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Jan 2015, 13:33
Beiträge: 3271
ulrichschiegg hat geschrieben:
...Die beliebtesten Aufgaben für einen Ingenieur sind dann immer, wenn man eine solche Entscheidung (die man selber nicht gut heisst), dann auch noch erklären darf. ...


:rofl:

Wohl wahr!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Mi 16. Dez 2020, 18:58 
Offline

Registriert: So 22. Mär 2015, 17:47
Beiträge: 100
Wohnort: 1160 Wien
Solang ich die K3 hatte dachte ich auch Klappdisplay und GPS brauche ich nicht.
Seit der K1 ist alles anders Klappdisplay und GPS sind eine wichtige Kaufentscheidung für mich.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Do 17. Dez 2020, 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 5. Nov 2012, 16:48
Beiträge: 407
Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock
ulrichschiegg hat geschrieben:
SteffenD hat geschrieben:
Wie viele brauchen denn wirklich ein Klappdisplay?

Eine Umfrage hier irgendwo im Forum zeigte, dass 25% der Forum-Pentaxnutzer Makro-Interesse haben. Diese werden sich grossteils ein Klappdisplay wünschen.

Es gibt auch andere die sich ein Klappdisplay wünschen. Z.B. die mit körperlichen Einschränkungen. Im letzten Jahr hatte ich eine Op an der Wirbelsäule, die mich gut ein Jahr außer Gefecht gesetzt hat. In diesem Jahr war dann eine Hüfte dran, die mich in der Bewegung immer noch behindert. Mit einer Kamera mit Klappdisplay würde ich mehr fotografieren können, deshalb habe ich auf die neue K-3III gehofft. Die K 1/K1II ist mir einfach zu schwer. Nun, es wird wohl nichts und ich muss mich wohl bei Sony oder Nikon umsehen. Aber ich habe ja zum Glück noch die Leica D-Lux Typ 109, die mir im Moment weiterhilft. Auch kein Klappdisplay, dafür aber leicht.

VG Harry


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Do 17. Dez 2020, 14:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Harry Dietrich hat geschrieben:
ulrichschiegg hat geschrieben:
SteffenD hat geschrieben:
Wie viele brauchen denn wirklich ein Klappdisplay?

Eine Umfrage hier irgendwo im Forum zeigte, dass 25% der Forum-Pentaxnutzer Makro-Interesse haben. Diese werden sich grossteils ein Klappdisplay wünschen.

Es gibt auch andere die sich ein Klappdisplay wünschen. Z.B. die mit körperlichen Einschränkungen. Im letzten Jahr hatte ich eine Op an der Wirbelsäule, die mich gut ein Jahr außer Gefecht gesetzt hat. In diesem Jahr war dann eine Hüfte dran, die mich in der Bewegung immer noch behindert. Mit einer Kamera mit Klappdisplay würde ich mehr fotografieren können, deshalb habe ich auf die neue K-3III gehofft. Die K 1/K1II ist mir einfach zu schwer. Nun, es wird wohl nichts und ich muss mich wohl bei Sony oder Nikon umsehen. Aber ich habe ja zum Glück noch die Leica D-Lux Typ 109, die mir im Moment weiterhilft. Auch kein Klappdisplay, dafür aber leicht.

VG Harry



...Hi Harry,....warum keine K70!?....ist die flexibelste Cam von Pentax,...Hammer Bildquali,....sehr günstig zu bekommen. :cheers:

...warum muß es denn eine aktuell neue Cam für nen haufen Kohle sein,....keine dieser neuen Cams (egal von wem) wird einen Quantensprung darstellen,....

...der Unterschied für Dich von der D-Lux zur K70 ist da schon eher ein Quantensprung würde ich sagen.

beste Grüße

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Do 17. Dez 2020, 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4515
Wenn das Klappdisplay nicht ganz so flexibel wie bei der K-70 zu sein braucht, dann hat die KP auch eins.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Do 17. Dez 2020, 14:33 
Offline

Registriert: So 20. Aug 2017, 19:42
Beiträge: 1561
Harry Dietrich hat geschrieben:
Mit einer Kamera mit Klappdisplay würde ich mehr fotografieren können...
VG Harry


Bitte:
40456504nx51499/kaufberatung-f28/k-70-oder-kp-t34378.html

Welche Eigenschaften sind es, die diese beiden Kameras aus Deiner Sicht nicht erfüllen?
Das Pentax klammheimlich demnächst eine leicht modifizierte K70 im Sinne einer K70 Super nachschiebt, allein schon, um dem Preisverfall dieses Modelles entgegenzuwirken, darf erwartet werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Do 17. Dez 2020, 16:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 5. Nov 2012, 16:48
Beiträge: 407
Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock
Ich mag grundsätzlich nicht das Schwenkdisplay. Meine Enkelin hat die K-S2 mit Schwenkdisplay, habe es ausprobiert - liegt mir nicht. Bei der KP ist mir der Focus zu ungenau. Die Fokussierungszeit im Liveview-Betrieb fällt etwas lang aus. Liegt wahrscheinlich am Kontrast-AF.

VG Harry


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Do 17. Dez 2020, 18:03 
Offline

Registriert: Mi 24. Okt 2012, 14:14
Beiträge: 55
Wohnort: Steißlingen
Klappdisplay ist mir nicht so wichtig - schön zu haben, wenn man es mal braucht, aber bisher habe ich es wirklich nur eine Handvoll Male vermisst...
Kein GPS allerdings heißt für mich auch kein Kauf. Ich bin Geograf und reise viel - das Geo-Tagging ist für mich eine riesige Erleichterung, meine Fotos nachher wieder richtig einordnen und verorten zu können. Früher musste ich da immer mit Notizbuch zum Aufschreiben der Bildnummer und der genauen Lokalität hantieren. Das Koppeln mit Smartphone kommt für mich aus drei Gründen nicht in Frage:
erstens - Oft habe ich es gar nicht dabei (bin kein großer Smartphoner...)
zweitens - Auch wenn ich mein Telefon mal dabei habe (und es sogar gerade mal an ist :lol: ), ist GPS ist bei mir ständig abgeschaltet, weil es ein großer Stromfresser ist. Was bringt mir ein Smartphone wenn ich irgendwo im Gelände bin und der Akku leer ist?
drittens - Ein weiterer Grund, warum ich GPS immer abgeschaltet habe ist, dass ich nicht möchte, dass irgendein undurchsichtiger Konzern ein Bewegungsprofil von mir anlegen kann. Da bin ich eigen...
Also - wenn sie kein eingebautes GPS hat, bleibt meine K3-II wohl noch einige Jahre mein Arbeitspferd. Ich hätte aber sowieso noch länger gewartet. So lange sie tut, sehe ich keine Notwendigkeit, sie zu ersetzen. Ich denke nicht, dass ich mit einer neueren Kamera wirklich bessere Bilder machen würde - da ist, denke ich, der Fotograf viel eher das einschränkende Moment. Und nachhaltiger ist es auch, nicht ständig dem Neuesten hinterher rennen zu wollen.
Das ist aber natürlich nur meine Meinung, jeder andere mag das anders sehen.
Schöne Grüße und trotz allem frohe Weihnachten und ein hoffentlich wieder etwas erbaulicheres Jahr 2021
folksme

_________________
') Es gibt genau 10 Arten von Mathematikern: Solche, die das Binärsystem beherrschen und solche, die es nicht tun :klatsch: :rofl:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Do 17. Dez 2020, 18:14 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 10:05
Beiträge: 10445
Für mich ist die neue richtig interessant. Hellerer Sucher, besserer AF und höhere Serienbildgeschwindigkeit passen sehr gut zu meinen Vorlieben.
Für das Klappdisplay habe ich die K1II und bin damit auch sehr zufrieden. Bei der K3II habe ich das nie vermisst. Auch GPS ist bei der K3 für mich entbehrlich.
Dennoch wundere ich mich schon, warum man auf beides verzichtet. Nimmt man die Kommentare hier ernst -und bei den meisten Kommentaren hier ist das ja auch angebracht - dann reduziert das Weglassen von GPS und Klappdisplay doch sehr das Habenwollengefühl.
Ich freue mich jedenfalls schon sehr auf die Neue.

_________________
Naturfotografie in der Eifel



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Do 17. Dez 2020, 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Aug 2014, 13:09
Beiträge: 212
Wohnort: Nauheim
Methusalem hat geschrieben:
Bodo der Böse hat geschrieben:
Ich jedenfalls gehöre nicht zu den Klappdisplaywünschern. Meine Makros mit Hilfe des Displays fotografiert, sind meist für die Tonne. Vielleicht kann ich es auch einfach nicht. :) Irgendwie passt der Schärfebereich nie so richtig. Die Einstellhilfen im Display, für meine manuellen Makroobjektive, sind wohl nur so geartet im Kamera-Programm, weil es nichts geeigneteres gibt. Wenn man nach dem Einstellen, entsprechend den Angaben im Display, durch den Sucher kontrolliert, merkt man, wie vorsichtig meist nachjustiert werden muss.

Hi Bodo,....verwende den LV bei Macros OHNE Fokuspeaking ,....ist zu ungenau in diesem Bereich :ja: ,....einfach pur den Monitor benutzen und etwas reinzoomen,...genauer gehts nicht. :cheers:
Bernd

Danke, ich werd's mal testen.
Denke aber auch, ganz gleich was man einstellt, reinzoomen und auf den gewünschten Schärfebereich schieben, dauert. Und weil man draußen nicht nur stabile Steinpilze fotografiert, kann in der gezoomten Stellung nicht erkannt werden, ob auch nur leichter Wind das Objekt der Begierde nicht irgendwo aus dem Gesamtbild geweht hat. Bei Makro ist das ja durchaus essentiell. Beides zu kontrollieren, durch ständiges Hin- und Herschalten, ist wohl eher kontraproduktiv. Ich will mich lieber auf mein Auge am Sucher verlassen. Jeder wie er selig wird.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1774 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55 ... 178  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

k-x Nachfolger, gebraucht - Modellübersicht?
Forum: Kaufberatung
Autor: Peer_Teer
Antworten: 29
...Wintervorbereitung, Futternachschub -Update 2021, S.-2ff.
Forum: Offene Galerie
Autor: Jens_S
Antworten: 20
Neidenstein 21.02.2021
Forum: Reisefotografie
Autor: Jeep
Antworten: 6
unser kleiner Garten hinterm Haus 2021
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Marescalcus
Antworten: 6
Ricoh GR III kaufen oder warten auf Nachfolger?
Forum: Kaufberatung
Autor: Jamou
Antworten: 26

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz