Di 27. Okt 2020, 16:20
Di 27. Okt 2020, 16:20
beholder3 hat geschrieben:pentaxnweby hat geschrieben:In den USA spricht man von 1900 Dollar
Ich könnte mir dann vorstellen alles zwischen 1.899 und 2.099 EUR.
Di 27. Okt 2020, 16:28
Di 27. Okt 2020, 16:51
BluePentax hat geschrieben:Moin,
o.k. dann warte ich eben auf die KP Mark II.
Di 27. Okt 2020, 16:54
le spationaute hat geschrieben: Was nicht kommt, ist GPS. Vermutlich hat das neue Prisma weder für den Blitz noch für den Empfänger Platz gelassen. Stattdessen hat die Kamera energieparendes Bluetooth und wird sich die GPS-Daten über eine Kopplung mit dem Smartphone holen. Dabei muss der Astrotracer logischerweise außen vor bleiben, denn die Daten des Smartphones sagen ja nichts über die Ausrichtung der Kamera aus. Die wird für den Tracer aber gebraucht. Ich hoffe - für den allgemeinen Seelenfrieden, nicht für mich - dass der Astrotracer verfügbar wird, wenn man das GPS-Modul zukauft und auf den Zubehörschuh montiert.
Di 27. Okt 2020, 16:57
Di 27. Okt 2020, 16:57
Di 27. Okt 2020, 17:05
Harrynator hat geschrieben:Ich besitze eine K-3 und habe immer auf einen AstroTracer geschielt, hab es mir aber verkniffen weil ich mittelfristig auf die K-3 III abziele. Und ich ging davon aus, dass dort der AstroTracer natürlich verbaut sein wird. So wie in der K-3 II oder der K-1.
Insbesondere wenn sich ein Preis auf Niveau der K-1 II bestätigen sollte.
Das wäre ja völlig abstrus, dass man dort dann einige Features spart.
Di 27. Okt 2020, 17:22
Di 27. Okt 2020, 17:25
beholder3 hat geschrieben:Eine schöne Verschwörungstheorie kann man anhand des Sucherbildchens starten:![]()
https://www.pentaxforums.com/forums/att ... -k3iii.jpg
Da sieht man links unten im Sucher (!) ein "M.UP".
Hm.
Wofür steht "M.UP" denn bisher?
Und wie sieht es in diesem Zustand wohl im Sucher aus?
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz