Nuftur hat geschrieben:
Ich meine, dumm sind die in der Produktplanung ja auch nicht, und haben vielleicht eine andere Perspektive. Vielleicht haben sie herausgefunden, dass GPS und Klappdisplay für nicht genügend viele APS-Kunden relevant genug sind, um die Verbauung finanziell zu rechtfertigen. Vielleicht denkt man bei 'Klappdisplay' inzwischen auch nicht mehr an so ein bisschen neigen für Makro, sondern ganz rum für Blogger-Selfies, und das geht wiederum nicht wegen Videotauglichkeit. Vielleicht ist es auch die aktuelle Denke, dass gewisse Features dem Vollformat vorbehalten sein sollen. Vielleicht die Einteilung in Kategorien wie APS = einfacher Amateur, FF = engagierter Amateur, MF = Profi. Von oben sieht die Welt halt anders aus, und wir kennen die Gründe nicht.
MfG Nuftur
Ich könnte mir vorstellen das Pentax auf Maximale Robustheit bzw haltbarkeit aus ist. Ein Klappdisplay und die damit verbunden zusätzlichen Dichtungen ist nur wieder ein schwachpunkt, wo eventuell Wasser oder Co eindringen könnte. Bewegliche Teile sind ja eh immer so eine sache, da kommt Sand dazwischen und zack ist die Dichtung im eimer ...
Klar nen Klappdisplay ist toll, aber in bezug auf haltbarkeit irgendwie dann doch wieder nicht. Die KP hat ja schon das Problem mit Feuchtigkeit und dem Klappdisplay, zumindest so erlebt bei nehm Foto Kollegen. Es war Kalt und Nebelig, als wir zuhause waren war das Display von innen beschlagen. Nicht so geil ...