Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Thema gesperrt

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mi 9. Dez 2020, 10:37

GuidoHS hat geschrieben:Stellt euch mal vor, die Kamera käme so etwa Ende Dezember und dann: mistiges Wetter, Sturm, Regen, -22 Grad. Wäre ja auch nix.


Ich liebe zum einen so ein Wetter und zum anderen solche Fotobedingungen. :ugly:

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mi 9. Dez 2020, 11:18

Fotografie draußen fordert Entbehrungen. :yessad:

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mi 9. Dez 2020, 17:39

mein Krakau hat geschrieben:
GuidoHS hat geschrieben:Stellt euch mal vor, die Kamera käme so etwa Ende Dezember und dann: mistiges Wetter, Sturm, Regen, -22 Grad. Wäre ja auch nix.


Ich liebe zum einen so ein Wetter und zum anderen solche Fotobedingungen. :ugly:


+1 :dasisses:

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mi 9. Dez 2020, 21:13

Manche sind vor nix fies.... :ugly:

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Fr 11. Dez 2020, 22:27

Habe gerade gesehen, daß der Teaser online gestellt wurde.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Fr 11. Dez 2020, 22:34

snafu hat geschrieben:Habe gerade gesehen, daß der Teaser online gestellt wurde.

Klasse. Wenn ich irgendwann mal eine Kamera selbst bauen will, weiß ich wenigstens schon, worauf ich alles achten muss...

...

...

Aaaaaaaargh :cry:
Meine Herren... die Versuche eine Erbse auf Kürbisgröße aufzupusten, sind irgendwie schmerzhaft. Ich frage mich, warum ich das trotzdem lese. Nehme mir jedes mal vor, das nicht zu tun. Ist irgendwie, wie bei einem überfahrenen Igel - man mag nicht hinsehen, tut es aber trotzdem...

Auch ohne die Teaser wird das gewiss eine super Kamera. Freue mich, wenn die irgendwann mal wirklich rauskommt.

Liebe Grüße
Rainer

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Fr 11. Dez 2020, 22:52

Hey, das ist einfach nur Zen, Meditation! Die Wertschätzung in den kleinsten Details.
All die Informationen aus diesen Artikeln erlaubt es und wie keinem Benutzer einer anderen Kamera-Marke in Sachen "Nerd-Talk" mit Details aufzutrumpfen, bei denen alle anderen nur mit offenem Mund zuhören werden.
Sie werden sich denken: "Wow, soviel Liebe zum Detail... (Was interessiert mich der Scheißdreck?! :ugly: :fies: :mrgreen: :rofl: )"

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Sa 12. Dez 2020, 09:26

Alter was für ein Text. Einerseits echt Peanuts aber auf der anderen Seite irgendwie spannend. Es beschreibt sehr gut wie komplex alles ist und mit welchem Enthusiasmus die arbeiten. Ich bin irgendwie begeistert. Ich glaube durch diese Art der Produktankündigung wird eine sehr starke emotionale Bindung schon im Vorfeld ausgelöst, zumindest geht es mir so. Irgendwie erzeugt es das Gefühl die bauen was ganz besonderes und man hält später eine Art Schatz in den Händen. Auf jeden Fall erhöht es die Lust damit loszuziehen und dies länger als mit manch anderen Knipse.

Alles nur meine Sicht und euch ein schönes Wochenende und dritten Advent morgen.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Sa 12. Dez 2020, 10:04

blaubaersurfen hat geschrieben:Alter was für ein Text. Einerseits echt Peanuts aber auf der anderen Seite irgendwie spannend. Es beschreibt sehr gut wie komplex alles ist und mit welchem Enthusiasmus die arbeiten. Ich bin irgendwie begeistert. ...
... empfinde es ebenso :ja: - diese akribische Liebe zu kleinsten, noch nicht mal direkt sichtbaren Details, ist ja Phänomenal :yessad: :clap:

NG
Ernst

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Sa 12. Dez 2020, 10:54

(zu Teaser 7):

Die Spannung steigt auf jeden Fall. :thumbup:

Das mystische Dunkel, aus dem eine geniale Kamera entspringt, wird doch hoffentlich nicht in der Entwicklungsabteilung herrschen. Also meine
trüben Augen brauchen es nicht noch dunkler, um Begeisterung aufkommen zu lassen. :rolleye:

Tasten und Fühlen muss auch gut dosiert sein - kleine Rückblende:
Am Haptik - :dasisses: - Schopf hatte sich Leica auch schon mal erfolgreich aus dem von Silizium-Plastik-Krokodilen anderer Hersteller bevölkerten Sumpf gezogen
- wobei eventuell eher Panasonic gezogen hatte. Das glitt allerdings einst auch ins absurde ab - z.B., als bei Einführung der letzten analogen Leica R-9 zielgruppen-nah mit der Belastbarkeit des Chassis durch
das stolze Gewicht eines Porsches geworben wurde. OK - so was mutet uns Pentax wohl nicht zu.

Nun ohne Quatsch: Bei den beweglichen Teilen könnten doch ein paar einfache, aber schicke bewegte Animationen - wie es z.B. für Motoren gibt - zusätzlich appetitanregend sein.
Fände ich jedenfalls gut und dafür muss man nicht die ganze Bude abdunkeln ;) .

Grüße
xono
Thema gesperrt



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz