Aktuelle Zeit: Mi 9. Jul 2025, 01:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1774 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 178  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Sa 5. Dez 2020, 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13. Mai 2016, 13:21
Beiträge: 4664
tabbycat hat geschrieben:
xy_lörrach hat geschrieben:
Warum nimmt man so ein relativ großes Drehrad her und "verschwendet" Platz, um dann drei Funktionen darauf zu legen (wo auf dem Rad Platz für sicher 8 bis 9 Funktionen vorhanden wäre)? ... :kopfkratz:

Zugegeben, sieht ziemlich leer aus, die Beschriftung auf dem Rad. Aber bezogen auf die angedachte Funktionalität (Umschaltung DSC/LV/Video): Was hätte denn noch dazu gepasst?

Dem widerspreche ich ja auch nicht und sehe es genauso, dass da nicht viel anderes zu passt. Aber die Umschaltung zwischen den 3 Funktionen hätte man sicher auch anders lösen können als über so ein großes Drehrad - war ja bei anderen Modellen auch anders ...

_________________
Gruß Udo

Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.




Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 19:00 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Sa 5. Dez 2020, 19:50 
Offline

Registriert: Mo 28. Sep 2015, 10:59
Beiträge: 421
xy_lörrach hat geschrieben:
tabbycat hat geschrieben:
xy_lörrach hat geschrieben:
Warum nimmt man so ein relativ großes Drehrad her und "verschwendet" Platz, um dann drei Funktionen darauf zu legen (wo auf dem Rad Platz für sicher 8 bis 9 Funktionen vorhanden wäre)? ... :kopfkratz:

Zugegeben, sieht ziemlich leer aus, die Beschriftung auf dem Rad. Aber bezogen auf die angedachte Funktionalität (Umschaltung DSC/LV/Video): Was hätte denn noch dazu gepasst?

Dem widerspreche ich ja auch nicht und sehe es genauso, dass da nicht viel anderes zu passt. Aber die Umschaltung zwischen den 3 Funktionen hätte man sicher auch anders lösen können als über so ein großes Drehrad - war ja bei anderen Modellen auch anders ...

Da ist bestimmt noch die Displayentriegelung dabei ;-)
Vll ist es einfach nervig, wenn es ein kleines Drehrad wäre. Zumindest stelle ich es mir frustrierend vor, wenn ich zu LV gehen will und dann zu weit gedreht habe und im Videomodus lande (mit zweifachem Spiegelschlag inklusive).
Wobei ich den Sinn nicht verstehe. Was macht er denn im LV? Bilder oder Video?

Edit sagt, so macht das keinen Sinn: Oder wenn ich Bilder mache und mit dem Zeigefinger aus Versehen drankomme und dann plötzlich LV an ist und der Sucher dunkel ist. Also einfach eine gewisse Toleranz beim Bedienen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Sa 5. Dez 2020, 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 23:24
Beiträge: 1145
Die Idee liegt doch auf der Hand: die Auswahl derjenigen Funktionen, die mit dem oberen Daumenrad gesteuert werden, ist ja in die Zeigefingertaste gewandert, so dass das mit dem Auge am Sucher funktioniert. Die Umschaltung zwischen Video, Foto und Foto/LV macht man dagegen nicht am Auge. Und dann ist das große, gut ablesbare und mit Pinzettengriff zu bedienende Rad doch komfortabel. Dass das Rad dort sitzt, wo es sitzt, hat den selben Grund wie schon bei der K-O1. Unterhalb des Drehstellers befindet sich die Blendensteuerung der großen Modelle. Man sieht die charakteristische Form an den Spritzgussrohlinge der Kamera ( https://pentaxofficial.com/en/7313/ ). An der fertigen Kamera verschwindet dieses Detail nun erstmals. Dazu braucht es aber sozusagen Schützenhilfe im Design...

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Mo 7. Dez 2020, 18:35 
Offline

Registriert: So 20. Aug 2017, 20:42
Beiträge: 1579
So ein Ereignis kann auch dazu zwingen, Produktpräsentationen in die Zukunft verlagern zu müssen:
https://www.photoscala.de/2020/12/07/dr ... -und-sony/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Mo 7. Dez 2020, 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Jan 2018, 14:26
Beiträge: 2043
Wohnort: Lacus Constantiensis
Ich dachte, die hocken alle auf Halden von Lagerware und wissen nicht, wie sie die loskriegen sollen?
Außerdem kann ich kaum glauben, dass die - und die Audio-Hersteller - sich auf eine single source einlassen.

MfG Nuftur

_________________
“The single most important component of a camera is the twelve inches behind it.”
Ansel Adams


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Mo 7. Dez 2020, 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 20:57
Beiträge: 19292
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Na da wird es halt 2022 :d&w:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Mo 7. Dez 2020, 22:44 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 11:29
Beiträge: 3598
Wohnort: Lübeck
Gerade in dem Bereich, hoch spezialisierte DA und AD Wandler ist es schwer eine second source zu bekommen. Kann schon sein das dann sowas passiert.

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Di 8. Dez 2020, 00:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Nov 2013, 16:32
Beiträge: 3740
Aber nun mal ganz ehrlich: der Liefertermin, der uns allen etwas zu spät vorkommt, ist nun nicht dadurch begründet, dass zufällig eine Fabrik, die Teile herstellt, die eventuell für die Kamera benötigt werden könnten, nicht mehr liefern kann für ein paar Monate. Die Verzögerung läuft ja nun schon sein mehr als einem halben Jahr... Das hat andere Gründe...

_________________
Grüße vom Dunkelmann :hat:


______________

______________

"Licht wird völlig überbewertet." (unbekannter Autor)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Di 8. Dez 2020, 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 23:24
Beiträge: 1145
Ich seh nix von einer Verzögerung. Und wenn, dann ist das Absicht. Wir haben ja nun 2020 keine herausragendes Konsumklima. Kameras verkaufen sich ja nicht umsonst besonders gut vor der Reisesaison.

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Mi 9. Dez 2020, 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 16:04
Beiträge: 5947
Wohnort: Heinsberg
Ach, was haben wir nicht schon gewartet... ich bin einige Zeit mit der DB gefahren. Da gab's Fahrpläne und die stimmten denn




auch meistens nicht :mrgreen: Stellt euch mal vor, die Kamera käme so etwa Ende Dezember und dann: mistiges Wetter, Sturm, Regen, -22 Grad. Wäre ja auch nix. Im Frühling, Sommer, Herbst hingegen...

Ich könnte mich als Pessimist jetzt bis Ende Februar ärgern, weil ich annehme, dass die Kamera dann auch nicht kommt. Oder ich bin Optimist und freue mich, dass sie im Februar kommt (vielleicht sogar um meinen Geburtstag herum, toll :princess: ) . Wenn sie dann im Februar nicht kommt, ärgere ich mich zwar auch... aber kürzer als mit der pessimistischen Einstellung :mrgreen: Also freue ich mich lieber weiter.

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1774 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 178  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Themenaufruf 52er 2021
Forum: Wettbewerbe, Rätsel, Projekte & Workshops
Autor: diego
Antworten: 43
ZOO Suhl - Update 17.04.2021/ mal wieder dort
Forum: Offene Galerie
Autor: Jens_S
Antworten: 12
Nachfolger K-5 // K-3 Mark III oder K-1 II plus APS-C Modell
Forum: Kaufberatung
Autor: Photomia
Antworten: 235
Eine Schlittenfahrt 2021
Forum: Sport und Action
Autor: pentidur
Antworten: 6
Pentaxian Yearbook 2021 (Download Link)
Forum: Small Talk
Autor: XiYi
Antworten: 22

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group

Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras

Impressum | Datenschutz