Aktuelle Zeit: So 4. Mai 2025, 14:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1774 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 178  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 13. Nov 2020, 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1132
:klatsch: Oh, ich sehe, damit war ich jetzt zu spät.

Gemeint hatte ich das, was zwischenzeitlich auch hier zu lesen war: Semitransparent Spiegel für den Sucher, kein Hilfsspiegel dahinter, Lichtanteil fällt direkt auf Bildsensor, Bildsensor enthält Phasen-AF-Sensoren = optischer SLR-Sucher mit AF direkt auf dem Sensor. Könnte mir aber vorstellen, dass die Phasen-AF-Sensorik im Kameraboden mit wesentlich weniger Licht klarkommen kann. Die Sensoren können ja fast beliebig groß sein.

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 13. Nov 2020, 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1132
ulrichschiegg hat geschrieben:


Externer Link, wer das nicht mag, nicht d'rauf Clicken.


Bisschen peinlich für die DEKRA, oder?

Die silberne Kamera sieht nix aus. Da war die KP eine echte Schônheit dagegen. Aber egal, die schwarze ist gut. Spannend ist das Laden per USB. Auf dem Kameraboden sind die 5V ausdrücklich erwähnt. Blöd, dass man sich ein Ladegerät dazu kaufen muss aber toll, dass man auf dem Stativ vielleicht auch einfach mit einer Powerbank arbeiten kann.

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 13. Nov 2020, 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Okt 2013, 21:53
Beiträge: 2033
Wohnort: Mittelhessen
le spationaute hat geschrieben:
Die silberne Kamera sieht nix aus.

Och, das ist sicher auch Geschmackssache. Mir gefällt sie - und WENN ich mir ne IIIer kaufen sollte, dann ne silberne. Eigentlich bin ich aber mit der Ier und einer K-1 sehr zufrieden, und meine Foto-Vitrine ist schon arg voll... :-/

VG Christian

_________________
--- http://www.pentaxphotogallery.com/artists/cschulz ---
--- ---
"Der Kopf muss das dritte Bein sein." --- Christoph Daum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 13. Nov 2020, 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Aug 2014, 22:15
Beiträge: 874
beholder3 hat geschrieben:
Warum soll die halbe Lichtmenge dem einen Sensor zu wenig sein, dem anderen aber nicht?

Erstens mal haben die AF-Sensoren im Boden noch eine Hilfsoptik, wichtiger aber scheint mir, dass die Pixel nicht quadratisch dem Pixelpitch des Bildsensors entsprechen müssen. Die AF-Pixel sind zumeist recht langgezogene Rechtecke und bieten dadurch viel mehr Fläche bei gleicher Auflösung in Scanrichtung. Wobei die Auflösung vermutlich nicht mal so hoch sein muss wie beim Bildsensor.

mfg tc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 13. Nov 2020, 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Aug 2014, 22:15
Beiträge: 874
le spationaute hat geschrieben:
Blöd, dass man sich ein Ladegerät dazu kaufen muss aber toll, dass man auf dem Stativ vielleicht auch einfach mit einer Powerbank arbeiten kann.

Hab ja eh 3 Stück mittlerweile und das dürfte vielen hier so gehen. Ich sehe darin viele weitere Vorteile, beispielsweise genügt auf Reisen, wenn wir denn je wieder reisen dürfen, ein USB-Netzteil, welches man im Ersatzfall überall auf der Welt auch problemlos nachkaufen könnte. Und ich bin immer ein Fan von leichtem Gepäck.

mfg tc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 13. Nov 2020, 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 19. Jul 2015, 16:06
Beiträge: 373
Kannst aber die Kamera während des Ladens nicht benutzen :(

Wildlife

_________________
Das Motiv vor der Kamera und der Mensch hinter der Kamera sind wichtige Voraussetzungen für das Gelingen einer Aufnahme - eine gute PENTAX dazwischen erhöht den Spaßfaktor bei der fotografischen Arbeit!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 13. Nov 2020, 23:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Nov 2013, 15:32
Beiträge: 3740
wildlife hat geschrieben:
Kannst aber die Kamera während des Ladens nicht benutzen :(

Wildlife


Dann nimmst du eben das Ladegerät von deiner aktuellen K-5, K-3 (II) oder K-1 und lädst den Akku und benutzt die Kamera gleichzeitig. Es gibt auch zahlreiche Ladegeräte von Drittherstellern für kleines Geld. Ich finde das nicht kritisch und eher interessant, dass man über USB-C (sieht doch danach aus) mit recht hohem Ladestrom die Kamera quasi überall laden kann. USB-C etabliert sich auch immer mehr, sodass man im besten Fall gar nichts dabei haben muss und innerhalb einer halben Stunde vielleicht schon wieder genug Ladung für ganz schön viele Auslösungen hat. Oder vielleicht kann man die Kamera auch direkt über USB-C betreiben und braucht kein spezielles Netzteil mehr für Langzeiteinsatz? Ich finde die Entscheidung sehr sinnvoll in diesen Zeiten! :thumbup:

_________________
Grüße vom Dunkelmann :hat:


______________

______________

"Licht wird völlig überbewertet." (unbekannter Autor)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Sa 14. Nov 2020, 00:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Aug 2014, 22:15
Beiträge: 874
Dunkelmann hat geschrieben:
Oder vielleicht kann man die Kamera auch direkt über USB-C betreiben und braucht kein spezielles Netzteil mehr für Langzeiteinsatz?

Sollte man wohl eigentlich heutzutage annehmen, ist aber trotzdem eher unwahrscheinlich. In den Specs ist ja nach wie vor ein proprietäres Netzteil als lieferbares Zubehör gelistet.

mfg tc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Sa 14. Nov 2020, 01:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1132
Aber ist das nicht bei der aktuellen GR so? Laden über USB? Und kann man die benutzen, während sie lädt?

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Sa 14. Nov 2020, 07:34 
Offline

Registriert: Mi 1. Mär 2017, 07:38
Beiträge: 184
tabbycat hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:
Oder vielleicht kann man die Kamera auch direkt über USB-C betreiben und braucht kein spezielles Netzteil mehr für Langzeiteinsatz?

Sollte man wohl eigentlich heutzutage annehmen, ist aber trotzdem eher unwahrscheinlich. In den Specs ist ja nach wie vor ein proprietäres Netzteil als lieferbares Zubehör gelistet.

mfg tc


Auf der einen Seite fürchte ich stark, dass Du Recht hast, auch wenn das im Jahr 2020 ein No-Go ist. Auf der anderen Seite wird z.B. bei Notebooks/Smartphones, die über USB-C geladen werden können, auch ein herstellereigenes Netzteil mitgeliefert. Insofern bleibt die Hoffnung, dass es lediglich eine Zusatzoption ist...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1774 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 178  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

9. Pentaxians Fotomarathon - extreme Variante - 04.04.2021
Forum: Wettbewerbe, Rätsel, Projekte & Workshops
Autor: P.P.Jennsen
Antworten: 41
2021...Westruper-Heide der Sonnenaufgang
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: hinnib58
Antworten: 14
Ich kriege das GRinsen nicht aus dem Gesicht...16.08.2021
Forum: Offene Galerie
Autor: klabö
Antworten: 50

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz