Aktuelle Zeit: Mo 17. Jun 2024, 00:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1774 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 178  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Mo 2. Nov 2020, 15:28 
Offline

Registriert: Do 12. Apr 2018, 11:41
Beiträge: 256
Wohnort: Ulm
waldbaer59 hat geschrieben:
K1³ wäre auch eine Möglichkeit ... ;)

Ach ja: @harrynator
Zitat:
Auch das O-GPS1 wird für das 5 oder 6-fache des eigentlichen Wertes verkauft.
Deswegen habe ich mich auch immer geweigert das O-GPS1 zu kaufen. Der Preis ist eine absolute Frechheit.

Du hast sicher auch kein Apple-Smartphone, oder?
Jedenfalls sehe ich die Kosten für ein Produkt als Mischung aus Entwicklungs- und Herstellungskosten, wobei Produkte mit voraussichtlich geringeren Stückzahlen halt von Haus aus überproportional teuer sind. Das soll nicht die in deinen Augen überhöhte Preisforderung entschuldigen. Deine Meinung bleibt dir unbenommen. Die Sache ist aber eben auch nicht ganz so einfach. Im Zweifelsfall hilft da ein Gebrauchtkauf. Die Dinger gibt es für moderate Preise immer mal wieder.

Und klar: wäre das GPS gleich in der Kamera dann würde sich diese Frage natürlich nicht stellen.


Ich habe kein Apple-Smartphone. Das ist richtig.
ich besitze ein Android-Smartphone der unteren Mittelklasse (ca. 150-200€) und bin damit sehr zufrieden. Und es hat alles das was auch das O-GPS1 hat. Beschleunigungs- und Magnetfeldsensoren + GPS.
Entwicklungskosten hin- oder her, aber das O-GPS1 wird eine Gewinnmarge im dreistelligen Prozenbereich haben.
Und selbst der Gebrauchtkauf ist immernoch Wucher.
Aber dass Zubehör im Fotomarkt unerhört teuert ist, ist ja leider nichts neues. Seien es Streulichtblendne, Objektivdeckel, Softbags, Batterien... Gerade letztere haben auch eine Gewinnmarge im mittleren dreistelligen Prozentbereich.
Aber ich hab mich genug aufgeregt für heute. Damit muss man in unserem Hobby leider leben.

Aber ja, inzwischen sollte GPS bei den Flaggschiffkameras einfach Standard sein.
WLAN ist drin. Bluetooth auch. Aber kein GPS? das kannste keinem erzählen...

_________________
Viele Grüße,
Harry


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Mo 2. Nov 2020, 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 9606
"Tee drinken" oder in die "Klappsmühle"? Meistens ziehe ich Ersteres vor.

Es gibt nicht viele Pentax-Gerüchte-Quellen die besonders viel Sinn verzapfen. Vielleicht ist das besser so. Zwei habe ich über die Jahre immer wieder als zumindest interessant wahrgenommen. "asahi man" und "ooku" jeweils in den beiden Foren pentaxforums und dpreview.

Nun, am 4. Sept gab es die zum Klappbildschirm. Ab dann war für mich klar, dass die Kamera keinen beweglichen Bildschirm haben wird. Im Details i.e. aktiv hatte ich den Artikel allerdings nie gelesen.

Wie immer, manchmal surft man nutzlos, und kürzlich las ich folgenden Kommetar von "asahi man", den er am 2. Okt. geschrieben hatte in einen Thread, in welchem es um Pentaxproduktwünsche ging. Da war die Spec noch nicht publiziert (Okt. 27). Asahi Man schrieb: "I want a new autofocus system and a new display with a button to open the new mechanic. Than a long buffer and more pictures per second. A renewed stabilisation system is also a nice wish. Best regards" Er schreibt dort also genau das, was einige Tage später als Spezifikation publiziert wurde. Nur steht da auch, ein Knopf, welcher die neue Mechanik freigibt? Wofür denn so etwas?

Na, dann lese ich den Artikel von S. Wakashiro zum Bildschirm halt doch noch aktiv. Ich kann nur die englische Variante lesen, die japanische entzieht sich mir. Etwas verwirrend, dass man Zeichnungen in einem solchen Artikel plaziert. Noch verwirrender ist, dass der Bildschirm ein Flexband eingezeichnet hat. Die Dichtungen sind nicht da, wo man sie sinniger weise plazieren würde wäre der Bildschirm fixiert. Dann der Text, weshalb ein so grosser Aufwand etwas zu erklären was man eh nicht verbauen möchte? Eine Entschuldigung dass die Neue keinen hat? Das wäre sehr untypisch für Pentax.

Eigentlich steht da nur, einen K-1-Typ Bildschirm (alle Achsen) hat sie nicht. Einen KP-Typ Bildschirm (kippbar) auch nicht. Und einen K-70-Typ Bildschirm (schwenkbar) auch nicht. Aber dass sie gar keinen beweglichen hat, steht dort nicht. Die Zeichnung würde das untere Ausklappen um ein paar Grad erlauben (Flexband, Dichtungen, Verschluss). Eine sehr primitive Variante, allerdings wäre die Bodennahe-Primitiv-Funktion für die meisten Pentax Fotografen wohl ausreichend, die Überkopfvariation sieht man doch eher selten. Alles nur eine Fehlinterpretation, eine Wunschvorstellung dessen, was man gerne hätte? Na, wie gesagt, ich neige zum Tee. Für mich hat die neue Kamera keinen beweglichen Bildschirm. Ich warte geduldig auf die anderen Features.

PS Ich schreibe den Post, damit Ihr mit den dusseligen Preisdiskussionen aufhört. Die machen ja noch weniger Spass als die Gerüchteküche.
PPS So, jetzt dürft Ihr mich in die Klappsmühle schicken. Da drinke ich dann Tee. Aber bitte mit Kamera, egal welche.

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Mo 2. Nov 2020, 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Jan 2015, 13:33
Beiträge: 3190
ulrichschiegg hat geschrieben:
"PPS So, jetzt dürft Ihr mich in die Klappsmühle schicken. Da drinke ich dann Tee. Aber bitte mit Kamera, egal welche.

Bin schon da ... und mach' schonmal Wasser heiss ... Ostfriesenmischung, Earl Grey oder Bio Oolong? Bis nachher!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Mo 2. Nov 2020, 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 9606
mesisto hat geschrieben:
ulrichschiegg hat geschrieben:
"PPS So, jetzt dürft Ihr mich in die Klappsmühle schicken. Da drinke ich dann Tee. Aber bitte mit Kamera, egal welche.

Bin schon da ... und mach' schonmal Wasser heiss ... Ostfriesenmischung, Earl Grey oder Bio Oolong? Bis nachher!


:2thumbs: Earl Grey

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Mo 2. Nov 2020, 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Nov 2018, 20:57
Beiträge: 5267
Wohnort: Eutin
Stimmt also doch... Tee wird nur dort getrunken, wo man nich davor weglaufen kann:

1) Knast
2) Krankenhaus
3) England

:d&w:

Liebe Grüße
Rainer

_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Mo 2. Nov 2020, 18:59 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 2856
Wohnort: Lübeck
Das muss aber eine große Tasse sein wenn da die Kamera als "Klüntches" mit rein soll

_________________
-------------------------
Gruß, Olav


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Mo 2. Nov 2020, 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Jan 2018, 13:26
Beiträge: 1794
Wohnort: Lacus Constantiensis
Bronco hat geschrieben:
Stimmt also doch... Tee wird nur dort getrunken, wo man nich davor weglaufen kann:

1) Knast
2) Krankenhaus
3) England

:d&w:

Liebe Grüße
Rainer


Keine falschen Vorurteile, bitte! Ich komme aus Ostfriesland und da schmeckt der Tee auch echt gut, nämlich weil das Wasser weich ist. Hier im Schwabenland ist das Wasser hart, man muss es erst mit Filterpatronen enthärten, was natürlich Geld kostet. Die trinken also eine Brühe namens Kaffee, wo das Wasser egal ist, die echten Schwaben machen einen Heuaufguss und nennen ihn romantisierend "Kräutertee". Darum gibt hier in den Geschäften kaum Auswahl. Ich bestelle einmal im Jahr in der Heimat ein Paket von Bünting oder Onno Behrends.

MfG Nuftur

_________________
“The single most important component of a camera is the twelve inches behind it.”
Ansel Adams


Zuletzt geändert von Nuftur am Di 10. Nov 2020, 19:35, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Mo 2. Nov 2020, 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Dez 2011, 14:57
Beiträge: 7468
Wohnort: bei Köln
ulrichschiegg hat geschrieben:
... Aber bitte mit Kamera, egal welche.


Canon 300D :!: :devil: :d&w:

zabaione hat geschrieben:
ich habe jetzt 'ne offizielle Anfrage an Ricoh Deutschland gestellt ob die neue serienmäßig GPS mit Astrotracer an Bord hat.
Vielleicht bekomme ich ja Antwort, dann hat das Drama hier vielleicht ein Ende.... :rolleyes:


Gibt wohl noch keine Antwort... :yessad:

_________________
Grueße
Heribert

https://pentaxphotogallery.com/artist-g ... id=3626148


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Mo 2. Nov 2020, 20:23 
Offline

Registriert: So 20. Aug 2017, 19:42
Beiträge: 1363
Nuftur hat geschrieben:
und da schmeckt der Tee auch echt gut, ... von Bünting oder Onno Behrends...
MfG Nuftur


Pentax hin, Pentax her, jetzt hast Du mir Appetit auf ein Köpke Thiele-Tee mit Kluntje gemacht. Die Sahne lasse ich gern weg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Mo 2. Nov 2020, 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Apr 2014, 10:25
Beiträge: 14219
Wohnort: In einem kleinen Dorf mitten zwischen HI-H-PE
Nuftur hat geschrieben:
...Aber das ist alles Off-Topic.....

Welche Äußerung ist das in diesem Thread nicht? :rofl: :d&w:

_________________
Mit freundlichem Gruß
Matthias

...but you can call me Blue





Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1774 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 178  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Sonniger Februar 2021
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: birko
Antworten: 18
He-Man erobert Sardinien- mit dem Red Bull 2021
Forum: Reisefotografie
Autor: He-Man
Antworten: 11
"Mein" Blaukehlchen 2021 - update für Guido 31.03. ;-)
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: BluePentax
Antworten: 22
KS-2 oder K70 als Nachfolger für K500
Forum: Kaufberatung
Autor: Machteborjer
Antworten: 21
[Abstimmung] --> Themen für den 52er 2021
Forum: Wettbewerbe, Rätsel, Projekte & Workshops
Autor: diego
Antworten: 20

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz