Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Thema gesperrt

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

So 1. Nov 2020, 23:03

ist schon klar. Nach 7 Jahren darf man davon ausgehen.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

So 1. Nov 2020, 23:38

dicki hat geschrieben:Eigentlich möchte ich ja gerne bei APS-C bleiben. Schon wegen den vorhandenen Objektiven.
Allerdings chaut fdie mK1-2 ltd schon sehr adrett aus.

Das käme sicher auch auf die vorhandenen Objektive an. Ich hatte auch schon zu K-3-Zeiten Objektive die KB-tauglich waren. Ohne die wäre ich vermutlich auch nicht umgestiegen.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

So 1. Nov 2020, 23:55

dicki hat geschrieben:Eigentlich möchte ich ja gerne bei APS-C bleiben. Schon wegen den vorhandenen Objektiven.
Allerdings chaut fdie mK1-2 ltd schon sehr adrett aus.


Man bekommt offenbar noch nagelneue K-1-I um die 1.299€, also mit Garantie. Ich habe die auch, das Modell II ist nicht wirklich notwendig, ich bin sehr zufrieden. Vorteil der neuen K-3-III wäre hauptsächlich die höhere Geschwindigkeit und dass der AF womöglich genauso schnell ist wie die 12 fps.

MfG Nuftur

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mo 2. Nov 2020, 08:17

Harrynator hat geschrieben:
Wenn wir dann noch bisschen Entwicklungsarbeit einberechnen, dann dürfte der Marktpreis von "O-GPS2" eigentlich 30 bis 50€ nicht überschreiten.
Alles andere wäre absoluter Wucher. Auch das O-GPS1 wird für das 5 oder 6-fache des eigentlichen Wertes verkauft.

Deswegen habe ich mich auch immer geweigert das O-GPS1 zu kaufen. Der Preis ist eine absolute Frechheit.


Das ist wie mit den Limiteds. Du musst das als Spende sehen, damit es weitergeht ;)

Gruß
Oli

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mo 2. Nov 2020, 09:02

undklick hat geschrieben:
Harrynator hat geschrieben:Deswegen habe ich mich auch immer geweigert das O-GPS1 zu kaufen. Der Preis ist eine absolute Frechheit.

Das ist wie mit den Limiteds. Du musst das als Spende sehen, damit es weitergeht ;)

+1
Genau!

Möchtest Du zweimal spenden: doppelt hält ja besser und es ist bald Weihnachten ... dann werf' die Streulichtblenden Deiner Objektive in den Müll. Kauf einfach paar neue.
Nur 5 dieser high-tech Vollplastikkunstwerke entsprechen dem Listenpreis des O-GPS1.

Im diesem Vergleich hat das O-GPS1 ein fantastisches Preis-Leistungsverhältnis. :ichweisswas:

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mo 2. Nov 2020, 10:51

xy_lörrach hat geschrieben:
Momentum hat geschrieben:Frage mich wieso die Kamera nach so langer Zeit als MK-III erscheint.
Sind die Neuerungen nicht genug für eine Pentax K4 oder ähnliches.
Gab es da Verlautbarungen die ich überlesen habe?
Oder hat das Gründe des Marketings.

Wahrscheinlich sind einfach nur so langsam die Nummern ausgegangen. Daher hieß die KP ja auch vermutlich schon KP, da sie nicht in eine andere Nummern-Baureihe hineingepasst hat. Aber die K-3 III ist ja eindeutig als Nachfolger der K-3 II angepriesen, was die KP von Seiten Pentax nie sein sollte.



Die 4 ist in Japan eine Zahl die eher Unheil bedeutet.
Daher wird diese Ziffer(hoffentlich) niemals von Pentax promotet werden.

Stefan

:cap:

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mo 2. Nov 2020, 11:33

Die 4 ist in Japan eine Zahl die eher Unheil bedeutet.
Daher wird diese Ziffer(hoffentlich) niemals von Pentax promotet werden.
Stefan :cap:

Bleibt zu hoffen, dass es nicht irgendwann eine K-13 gibt.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mo 2. Nov 2020, 11:59

Oh im Gegenteil, das dauert hoffentlich nicht mehr allzulange: K-1 III. Aber das ist eine andere Geschichte und die soll ein anderes mal erzählt werden...

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mo 2. Nov 2020, 13:50

K1³ wäre auch eine Möglichkeit ... ;)

Ach ja: @harrynator
Auch das O-GPS1 wird für das 5 oder 6-fache des eigentlichen Wertes verkauft.
Deswegen habe ich mich auch immer geweigert das O-GPS1 zu kaufen. Der Preis ist eine absolute Frechheit.

Du hast sicher auch kein Apple-Smartphone, oder?
Jedenfalls sehe ich die Kosten für ein Produkt als Mischung aus Entwicklungs- und Herstellungskosten, wobei Produkte mit voraussichtlich geringeren Stückzahlen halt von Haus aus überproportional teuer sind. Das soll nicht die in deinen Augen überhöhte Preisforderung entschuldigen. Deine Meinung bleibt dir unbenommen. Die Sache ist aber eben auch nicht ganz so einfach. Im Zweifelsfall hilft da ein Gebrauchtkauf. Die Dinger gibt es für moderate Preise immer mal wieder.

Und klar: wäre das GPS gleich in der Kamera dann würde sich diese Frage natürlich nicht stellen.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mo 2. Nov 2020, 15:03

Harrynator hat geschrieben:Deswegen habe ich mich auch immer geweigert das O-GPS1 zu kaufen. Der Preis ist eine absolute Frechheit.

Man kann auch mal die Augen offenhalten und schauen, ob jemand, der zur K-1 oder gleich die ganze Marke gewechselt hat, so ein Teil lowerden will.

Mir ist meiner zumindest gebraucht für 120 Euronen zugeflogen ... (Aber :nono: trotz K-1 gebe ich den nicht her, weil die K-3 auch noch da ist ...)
Thema gesperrt



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz