Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Thema gesperrt

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Sa 24. Apr 2021, 19:02

Horton hat geschrieben:Hi,
Dann vermute ich mal weiter das mein Programm die Dateien noch nicht so kennt

Stell doch bitte die Original-Datei ein.
Dann kann doch möglicherweise eine wichtige Erkenntnis für Dich dabei herausspringen, wenn hier der Fehler erkannt wird.

Wenn die unbearbeitete "Rotkehlchen" - Datei so aussieht wie eingestellt, ist ein technischer Fehler an Deiner Ausrüstung zu vermuten.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Sa 24. Apr 2021, 20:22

Edit. Sry, Fehler
Zuletzt geändert von regentag am Sa 24. Apr 2021, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Sa 24. Apr 2021, 20:31

Alaric hat geschrieben:Hallo @regentag: Einen schönen Einstiegsbericht über die K-3 Mark III hast du abgeliefert.
Willkommen bei den Pentaxians :cap: viel Spaß wünsche ich und ebenso viel Freude mit der neuen Kamera.

Da schließe ich mich gerne an!

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Sa 24. Apr 2021, 20:37

Bisher hats bei meinen Pentaxen nie an den Accu's gefehlt. Keiner von den Originalaccus hat mich je im Stich gelassen. Ich habe schon auf Konzerten einen ganzen Abend mit einem Accu (ca. 1000 Aufnahmen) gemacht. Weder der Ersatz-Accu noch der 2. Accu im Batteriegriff wurde von der Kamera genutzt. Gut die Anzeige auf der K1 war zwar auf Gelb - aber auch damit wären noch reichlich Aufnahmen möglich. Die Anzeige des zweiten Accu's war auf komplett voll.

Ich muss dazu aber sagen, das ich an so einem Abend, nicht jedes Bild kontrolliere, sehr oft Aufnahmenserien schieße.
Meine Kameras gehen nach 3 Sekunden in den Sleep Modus - sie wachen schnell genug auf wenn ich beim hochnehmen kurz halb auf den Auslöser drücke inclusive GPS (K1).
Und LiveView ist da für mich ein Nogo, ab und zu einmal um mit der Kamera hoch über Kopf Weitwinkelaufnahmen zu machen, damit ich über die Menge komme. Ist vielleicht nicht das typische Profil eines Nutzers

Lieber einen stabilen Accu - der der K5 ist über 8 Jahre alt (2012) und nicht von dem neuesten in der Leistung zu unterscheiden- als eine höhere Angabe auf dem Accu und nach 2 Jahren ist der durch. Ich habe damals Accus im großen Fluß gekauft mit der Angabe 2040 mAh also 10-15 % mehr keiner von den lebt noch.

Und nicht zu vergessen:
Hallo regentag, Herzlich willkommen und Danke für den interessanten Bericht

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Sa 24. Apr 2021, 21:17

Horton hat geschrieben:Sorry.

Hab die schlechte Werbung entfernt....

Das hättest Du nicht tun müssen :nono: ...bloß weil irgendein Spacken großklappiger komischer Immer-/Dauerquerulant (der m.M.n. noch nie überhaupt ein Bild gezeigt hat) mal wieder nix besseres als Meckern und Stänkern konnte. :klatsch:

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Sa 24. Apr 2021, 21:24

Bilder hat er schon gezeigt.
Geh mal auf sein Profil, laß dir dort sämtliche Beiträge anzeigen und gib rechts oben in die Suche "forumimages" ein.
Dann mal bei den Langzeitbelichtungen auf die Exifs schauen, das sagt dir alles.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Sa 24. Apr 2021, 21:41

Wickie hat geschrieben:So schlecht finde ich das Foto gar nicht. :ka:


+1
Nix super besonderes aber das war ja auch nicht das Ziel.

Der AF hat getroffen. Die Belichtung passt soweit.
Ich wüsste nicht was daran so schlecht ist.
Für 1. Bilder ist das doch o.k.
Es zeigt was die Kamera kann, oder auch nicht kann.
Aufgabe erfüllt.

Danke dafür.

Gruß
Oli

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Sa 24. Apr 2021, 21:45

Methusalem hat geschrieben:
lmike hat geschrieben:Wird das DFA 100 jetzt schneller fokussiert?
An meiner K5 hat es doch manchmal den Charakter eines Rührgerätes.



...das DFA100 IST ein Rührgerät :mrgreen: :d&w:

Bernd


Daran dürfte sich nichts ändern. Leider.

Gruß
Oli

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Sa 24. Apr 2021, 22:02

aloislammering hat geschrieben:Bild
Datum: 2021-04-24
Uhrzeit: 16:19:07
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/5000s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 154mm
ISO: 25600
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III


Mit der Erlaubnis von Alois Lammering stelle ich 3 Bearbeitung mit Topaz Denoise AI 3.0.3 (Danke Alois dafür)
Ich habe dazu das Bild aus dem Forum kopiert und mit den 3 Möglichen Defaulteinstellung von Denoise verarbeitet sonst keine Einstellungen verändert, oder Masken angewendet

Mode AI-clear
Bild




Mode LowLight
Bild


Mode Denoise AI
Bild

Mit der Entrauschung durch Topaz - ohne jegliche Optimierungen - kann ich diese ISO 25600 für meine Konzertphotographie nutzen. d.h 2 Verschlußzeiten kürzer sind dann problemlos möglich - was bei sich schnell bewegenden Künstlern ein großer Vorteil ist. Wenn der AF wirklich so beißt wie behauptet und es tatsächlich ein Eye-tracking auf dem Object gibt ist die Kamera ein toller Schritt nach vorne.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Sa 24. Apr 2021, 22:21

undklick hat geschrieben:
Methusalem hat geschrieben:
lmike hat geschrieben:Wird das DFA 100 jetzt schneller fokussiert?
An meiner K5 hat es doch manchmal den Charakter eines Rührgerätes.



...das DFA100 IST ein Rührgerät :mrgreen: :d&w:

Bernd


Daran dürfte sich nichts ändern. Leider.

Gruß
Oli


Es scheint treffsicherer, aber nicht unbedingt schneller gegenüber der K3II zu sein. Ich focussieren aber immer manuell vor, dann focussiert es zügig auf den Punkt.
Thema gesperrt



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz