Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Thema gesperrt

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mi 14. Apr 2021, 19:32

Heribert hat geschrieben:Dafür wäre es aber sinnvoll, etwas Konkreteres zu erfahren. So ein vages Gerücht ist eine schlechte Diskussionsgrundlage.


Natürlich. Deswegen kam ja eingangs von mir diese Frage:

mein Krakau hat geschrieben:Weiß da jemand mehr?


undklick hat geschrieben:Wenn das 150 Irix nicht mehr vernünftig verwendbar ist, bin ich z.B. raus.


Sicher sein kann man nie, aber bei Irix bin ich mir mehr als sicher, dass das klappen wird. Kann aber für Dich nachfragen. Die sitzen ja bei mir um die Ecke.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Do 15. Apr 2021, 08:49

undklick hat geschrieben:Wenn das 150 Irix nicht mehr vernünftig verwendbar ist, bin ich z.B. raus.

Objektive mit MF hatten bei Pentax noch nie elektronische Probleme. Es gibt keinen Grund zur Sorge.
Und von den Tamron-Objektiven mit AF gab es auch nie Meldungen über Probleme.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Do 15. Apr 2021, 09:22

undklick hat geschrieben:
beholder3 hat geschrieben:Das Sigma seine uralten Optiken nicht mehr pflegt hat mit diesem Threadthema nix zu tun.
Das gehört unter Objektive.

Je "moderner" und digitaler Objektive werden, desto schneller und wahrscheinlicher wird ein end-of-life jeglichen supports inkl. (für Dritthersteller) Kompatibilität.
Das ist ja auch ein erheblicher Teil des Grundes, warum Dritthersteller-Glas massiv viel billiger sein muss, als Originalware. Das ist halt der Risikoabschlag.


Ich finde dass das gehört schon hierher.
Pentax wird ja für seine Rückwärtskompatibilität gelobt.

Außerdem interessiert es mich schon wenn ich betroffen bin.
Ich habe zwar kein Sigma aber Irix.
Wenn das 150 Irix nicht mehr vernünftig verwendbar ist, bin ich z.B. raus.

Genauso wird es dem einen oder anderen mit entsprechend liebgewonnenen Objektiven egal welcher Marke gehen.
Ein anderes Kapitel könnte mit Blitzen auftreten.

Gruß
Oli


Haha, ein bisschen ist das schon eine kollektive Panikattacke. Aber so geht das halt im Netz heutzutage.
Nüchtern betrachtet:

- mechanisch ändert sich nichts am Bajonett, sonst hätte es eine andere Versionsbezeichnung
- auch die Unterstützung für Schraub-AF und Springblende ändern sich nicht (im Gegenteil, zusätzlich wird bei Objektiven ohne A-Position vor Belichtung abgeblendet gemessen, so dass auch hier mehr Automatiken funktionieren werden)
- mögliche physische Einschränkungen von Objektiven mit zu großem Durchmesser zu nahe am Bajonett können nicht auftreten, der "Vorhang" des Prismendaches ist stark reduziert
- alle Pentaxobjektive werden natürlich voll unterstützt und können vielleicht zu neuen Qualitäten auflaufen
- alle Drittherstellerobjektive werden mechanisch unterstützt wie bisher - siehe Punkt 1
- elektronische Funktionen wie AF-Unterstützung und Optimierung ist aber eine Sache der Dritthersteller, nicht des Kameraherdtellers, wie soll Pentax da etwas machen?
- ausgenommen sind Dritthersteller die die Protokolle lizenziert haben (Tamron vielleicht?)

Wenn Sigma jetzt meint dass sie kein Service mehr machen wollen, dann hat man das wohl mit dem günstigeren Preis der Dritthersteller mitgekauft, oder eben gerade nicht

Was an einem Irix Objektiv ohne AF nicht mehr funktionieren könnte das bisher funktioniert hätte muss mir aber erst wer erklären.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Do 15. Apr 2021, 09:51

DeEm hat geschrieben:[...]Was an einem Irix Objektiv ohne AF nicht mehr funktionieren könnte das bisher funktioniert hätte muss mir aber erst wer erklären.


+1

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Do 15. Apr 2021, 10:22

so she ich das auch.
Was soll sich da geändert haben. Die Kontakte etc. müssen zwangsläufig an der selben Position sein wie vorher.
Die AF Messung erfolg in der Kamera.
Eine Anpassung von Fremdobjektiven in der Kamera hat es nie gegeben.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Do 15. Apr 2021, 13:58

Kennt ihr schon https://www.instagram.com/renefisher_photography/ Tolle Fotos fliegender Vögel mit der K-3III und DA*300mm. :kaffee: :ommmh: :thumbup:

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Do 15. Apr 2021, 14:17

Heribert hat geschrieben:Kennt ihr schon https://www.instagram.com/renefisher_photography/ Tolle Fotos fliegender Vögel mit der K-3III und DA*300mm. :kaffee: :ommmh: :thumbup:


Coole Bilder, das bringt sogar mich zum Nachdenken :yessad:

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Do 15. Apr 2021, 14:51

Wurde nicht sonst immer gesagt das DA 300 sei relativ langsam? In einem anderen Video waren Vögel im flug auch schon mit der Kombi k3iii und 300er zu sehen wenn ich das nicht grade verwechsle.

Morgen soll von der Fotografin ein Video zur K3iii kommen.

(Brauch man noch ein 300er zum 150-450?)

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Do 15. Apr 2021, 15:12

Horton hat geschrieben:Wurde nicht sonst immer gesagt das DA 300 sei relativ langsam?

Aber auch einem langsamen Objektiv hilft es, wenn eine entscheidungsfreudige Kamera instantan die richtigen Anweisungen gibt. :thumbup:

mfg tc

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Do 15. Apr 2021, 15:18

Horton hat geschrieben:Wurde nicht sonst immer gesagt das DA 300 sei relativ langsam? [...]


Auch einer alten Karre wachsen Flügel, wenn Du ihr einen 500PS Motor spendierst. :mrgreen:
Thema gesperrt



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz