Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Thema gesperrt

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Sa 10. Apr 2021, 16:20

ElCapitan hat geschrieben:Also, unter dem Weihnachtsbaum dann für 999


Haha!

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Sa 10. Apr 2021, 16:45

so sehe ich das auch. Aber schnellerer Af ist doch schon mal gut. Obgleich ich da nie richtig Probleme hatte.
Das Problem lag meist in der Belichtungszeit. Und da man jetzt mit der Iso hoch kann ohne das der gesamte Blätterwald rauscht ist schon eine tolle Sache. Das ist schlichtweg der Knackpunkt.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Sa 10. Apr 2021, 17:25

Gelegenheiter hat geschrieben:
ElCapitan hat geschrieben:Also, unter dem Weihnachtsbaum dann für 999


Haha!


Wird schon klappen, fragt sich nur in welchem Jahr xd

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Sa 10. Apr 2021, 17:31

ElCapitan hat geschrieben:Also, unter dem Weihnachtsbaum dann für 999


Naja, wünschen kann man sich alles. Die K-1 ist fünf Jahre nach ihrer Vorstellung noch nicht so weit unten. Im Sommer könnte es eine Aktion mit 10% geben, zur Blackweek dann 20%.

Wer bis zur Black Week warten will, hat dann aber auch Frühling, Sommer und Herbst verpasst - Zeit ist Geld, wie immer.

MfG Nuftur
Zuletzt geändert von Nuftur am Sa 10. Apr 2021, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Sa 10. Apr 2021, 17:32

zackspeed hat geschrieben:
ErnstK hat geschrieben:
Alaric hat geschrieben:Unser Forenmitglied Raik Krotofil hat die K-3 III getestet und seine Einschätzung mitgeteilt.
Ein sehr lesenswerter Erfahrungsbericht!
... finde seinen ersten Bericht sehr sehr sachlich aufgebaut und dokumentiert :ja: :anbet: :2thumbs:
... AF-Genauigkeit und Tempo bekommen wir bestimmt noch von einem *Wildlifer* dokumentiert :ja: 8-)

NG
Ernst


Bin seit ner Woche dabei den AF-C zu testen mit Kfz und Motorrad, speed 50, 80 und 165 km/h.
Dazu das 2.8 24-70 und das 4.0 70-210, der AF scheint nahezu gelangweilt zu sein.
Motiv Erkennung ne ganze Ecke besser als mit meiner K-1 und Nachführung gar kein Vergleich mehr zur K-1.
Prädiktion ist eine ganz andere Klasse als bisher.
Der AF-C macht jetzt so richtig Laune.
:clap:

Vielen Dank für deinen Bericht, was gefehlt hat waren Aussagen zum AF und hier hast du sehr interessante Testergebnisse mitgebracht!.
Da kann sich jetzt die Vorfreude auf die Kamera so richtig entwickeln ...

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Sa 10. Apr 2021, 17:54

AF K-3 III: mit dem PLM müsste da die Luzzy abgehen. Meine K-30 kenne ich nicht wieder mit dem PLM vorne dran, ist ne ganz andere Kamera geworden.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Sa 10. Apr 2021, 18:23

tabbycat hat geschrieben:
zackspeed hat geschrieben:Allein schon das ich jetzt den AF befehlen kann ob er beim Zielverlust neu suchen darf oder in der Ebene bleiben soll und ein anderes Messfeld übernehmen soll, ist schon Gold wert.
Ebenso die Nikon ähnliche Messung wo die Belichtungsmessung dem AF beim Motiv suchen und halten hilft, gab es bis dato nicht bei Pentax und scheint mir auch gut zu funktionieren.

Zumindest prinzipiell hat es beide Möglichkeiten doch ab der K-3 Mark I schon gegeben und sie haben auch grundsätzlich funktioniert. Also "AF Status halten" und auch die Zielverfolgung via AE-Sensor. Nur Motiverkennung, also was du wohl mit "Motiv suchen" ausdrücken willst, ist mir neu. Ich bin jetzt nicht der Action Fotograf, weswegen mir der schiere Performance-Vergleich zur Konkurrenz und der Mark III abgeht - da wird sich ohne Zweifel schon gewaltig was getan haben. Nur so völlig neu ist es auch bei Pentax wieder nicht.

mfg tc


Nee, vorher gab es bloß die Option das die Kamera die Belichtung optimiert auf der AF Zelle, quasi pseudo Spot Messung für Belichtung.
Jetzt nimmt die Kamera noch die Belichtungsmesszelle um das Motiv halten zu können.
Quasi 3D Messung bei Nikon.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Sa 10. Apr 2021, 18:33

ulrichschiegg hat geschrieben:
zackspeed hat geschrieben:Allein schon das ich jetzt den AF befehlen kann ob er beim Zielverlust neu suchen darf oder in der Ebene bleiben soll und ein anderes Messfeld übernehmen soll, ist schon Gold wert.
Ebenso die Nikon ähnliche Messung wo die Belichtungsmessung dem AF beim Motiv suchen und halten hilft, gab es bis dato nicht bei Pentax und scheint mir auch gut zu funktionieren. Alles in allem bin ich aufs ganze gegangen und bin bis dato sehr zufrieden.
Mag Du das etwas ausführlicher beschreiben? Danke.

"AF Status halten":
Sie können einstellen, ob der Autofokus sofort wieder aktiviert werden soll, oder ob die Bildschärfeeinstellung für einen bestimmten Zeitraum beibehalten werden soll, bevor der Autofokus reaktiviert wird, sollte sich das Motiv beim Verfolgen des Motivs mit [Serien-AF] aus den gewählten Fokussierpunkten entfernen. Die Einstellung kann unter [Aus], [Schwach], [Mittel] und [Stark] ausgewählt werden.
https://www.ricoh-imaging.eu/de_de/mwdownloads/download/link/id/784/#page=61


Motiverkennung im PDAF über den Belichtungssensor
Der Belichtungsmesser löst 307000 Punkte auf, also 0,1 Megapixel. Damit ist während dem Blick durch den Sucher die Erkennung, Verfolgung und Scharfstellung auf Gesichter, Augen und Vögel möglich.
https://www.youtube.com/watch?v=ugixOiozDhA

Bei Nikon nennt sich das System "3D-Tracking".
https://onlinemanual.nikonimglib.com/d8 ... 5_a04.html

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Sa 10. Apr 2021, 20:14

zackspeed hat geschrieben:Nee, vorher gab es bloß die Option das die Kamera die Belichtung optimiert auf der AF Zelle, quasi pseudo Spot Messung für Belichtung.
Jetzt nimmt die Kamera noch die Belichtungsmesszelle um das Motiv halten zu können.

Wozu hatte die K-3 denn sonst den hoch aufgelösten RGB-AE-Sensor? "Erweitertes AF-Feld" bringt nämlich schon eine recht ordentliche Motivverfolgung mit. Beruht die nur auf dem Signal der AF-Sensoren?

mfg tc

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Sa 10. Apr 2021, 23:39

Hier sind High-Iso Bilder im vergleich zur KP zu sehen!

https://www.yaotomi.co.jp/blog/walk/202 ... 2,iso.html
Thema gesperrt



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz