Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Thema gesperrt

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mi 31. Mär 2021, 21:07

Hi,

Cheffe, pul doch mal bitte hinten am Display :mrgreen: , vielleicht ist es ja doch schwenk- und/oder klappbar. :rofl: :mrgreen: :2thumbs:

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mi 31. Mär 2021, 21:45

angerdan hat geschrieben:[...] Wenn du das Special zum AF liest, siehst du das was ich schrieb nur auf englisch. Der Gesichts- und Augen-AF im PDAF ist seit dem 25, Februar bekannt.


Was heisst bekannt? Das hat keinen Inhalt.

Es wäre einfach schön, wenn es eine Beschreibung für den Fotografen gäbe, wie man das sinnigerweise einsetzt (Settings etc.).

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mi 31. Mär 2021, 22:09

ich denke der Augen-AF findet das Auge und stellt drauf scharf.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mi 31. Mär 2021, 22:46

BluePentax hat geschrieben:Cheffe, pul doch mal bitte hinten am Display :mrgreen: , vielleicht ist es ja doch schwenk- und/oder klappbar. :rofl: :mrgreen: :2thumbs:


So was in dei Richtung wollte ich auch schreiben. :mrgreen:

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Do 1. Apr 2021, 06:50

Momentum hat geschrieben:Auch von mir vielen Dank an Raik für die ersten Eindrücke mit der neuen Pentax.
Das ganze wirkt für mich schon wie ein außerordentliches Qualitätsteil (auf 300.000 Auslösungen ausgelegt) und das zeigt sich auch am Preis.
Keine Billigschiene mehr. Aber der Preis wird sich auch noch etwas anpassen.


Bis meine drei K 5-II(s) hinüber sind, ist hoffentlich schon die K 3-VI mit Rabatt auf dem Markt. :d&w:

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Do 1. Apr 2021, 07:01

ischmi hat geschrieben:
Momentum hat geschrieben:Auch von mir vielen Dank an Raik für die ersten Eindrücke mit der neuen Pentax.
Das ganze wirkt für mich schon wie ein außerordentliches Qualitätsteil (auf 300.000 Auslösungen ausgelegt) und das zeigt sich auch am Preis.
Keine Billigschiene mehr. Aber der Preis wird sich auch noch etwas anpassen.


Bis meine drei K 5-II(s) hinüber sind, ist hoffentlich schon die K 3-VI mit Rabatt auf dem Markt. :d&w:


Die K-3 VI geht dann vermutlich ohne Dich fotografieren und träumt nachts von elektrischen Schafen ;)

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Do 1. Apr 2021, 15:51

was für ein geniale kamera und fur den preis nimmt man doch gleich 3stk. (ironie off) zugegeben nicht so schlecht das werkzeug bleibe aber zunächst bei meinem alten geraffel ( k10d + tamron 18-250 / 139 € danke für den pentax einstieg) die alte k-r und als backup ist dl2( 10 €). aber sorry, ich finde den preis eher unangemessen. no klappdisplay no gps. sofern es dich dsgegen um ein landlebiges produkt handelt ist das ok. meine âlteste kamera ist von 1918). . man wird sehen inwieweit sich die fans auf die neue stürtzen werden. mal abwarten. eine neue 70er hslte ich für sinnvoller. bleibt gesund und frohe osterhasen.
.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Do 1. Apr 2021, 16:14

Ah, der 1 April trollt sich durchs forum
:rofl: :rofl:

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Do 1. Apr 2021, 16:25

Mir gefällt der Vergleich, den Benjamin Kirchheim auf digitalkamera.de zum Erscheinen der K3-III zieht:

"Ricoh legt den Fokus weniger auf Kameras für die Masse, sondern eher für Spezialisten und Fans, die den Prozess des Fotografierens zelebrieren, ähnlich wie es beispielsweise Kaffeeenthusiasten mit ihrer Siebträgermaschine oder einem speziellen Kaffeefilterritual machen, wo es darum geht, sich für den Prozess der sorgfältigen Zubereitung Zeit zu nehmen und das Endprodukt zu genießen, statt es nur zum Wachwerden hinterzukippen."

Möge dieser Strategieansatz aufgehen...

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Do 1. Apr 2021, 16:49

groucho hat geschrieben:Mir gefällt der Vergleich, den Benjamin Kirchheim auf digitalkamera.de zum Erscheinen der K3-III zieht:

"Ricoh legt den Fokus weniger auf Kameras für die Masse, sondern eher für Spezialisten und Fans, die den Prozess des Fotografierens zelebrieren, ähnlich wie es beispielsweise Kaffeeenthusiasten mit ihrer Siebträgermaschine oder einem speziellen Kaffeefilterritual machen, wo es darum geht, sich für den Prozess der sorgfältigen Zubereitung Zeit zu nehmen und das Endprodukt zu genießen, statt es nur zum Wachwerden hinterzukippen."

Möge dieser Strategieansatz aufgehen...


Und nicht vergessen - das Berlebach geschultert hat. :foto:
Thema gesperrt



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz